GeduldbringtRosen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 131
Von dem Unwetter von letzter Nacht hatten wir die Folge dass wir nun unter anderem während 16 Stunden keinen Strom hatten,
am Mittag nicht zu Hause essen konnten da im Kühlschrank alles verdorben wurde...und ja, was ist mit dem Tiefkühlgut, ist das mehrheitlich noch geniessbar nach 16 Stunden oder muss ich alles wegschmeissen?
Also die Glacestengel und Kübeli habe ich alle geworfen, sowie auch bei Beeren, Fischstäbli und so weichen Sachen. Das Fleisch, Würste etc...bin ich mir nicht sicher, ob man das noch brauchen kann?
Da wir zwei volle Tiefkühler hatten weiss ich nun wirklich nicht was ich tun soll.
Laut Versicherungspolice würde verdorbenes bezahlt, aber gilt nun alles als verdorben oder nur ganz weiches oder wie?
Und für die Unkosten dass wir am Mittag auswärts uns verpflegen mussten, wird sowas auch irgendwo gedeckt?
Sorry, die vielleicht blöden Fragen.----
Wir haben die Hausrat übrigens bei der Helvetia, falls sich da jemand gleich auskennt.
am Mittag nicht zu Hause essen konnten da im Kühlschrank alles verdorben wurde...und ja, was ist mit dem Tiefkühlgut, ist das mehrheitlich noch geniessbar nach 16 Stunden oder muss ich alles wegschmeissen?
Also die Glacestengel und Kübeli habe ich alle geworfen, sowie auch bei Beeren, Fischstäbli und so weichen Sachen. Das Fleisch, Würste etc...bin ich mir nicht sicher, ob man das noch brauchen kann?
Da wir zwei volle Tiefkühler hatten weiss ich nun wirklich nicht was ich tun soll.
Laut Versicherungspolice würde verdorbenes bezahlt, aber gilt nun alles als verdorben oder nur ganz weiches oder wie?
Und für die Unkosten dass wir am Mittag auswärts uns verpflegen mussten, wird sowas auch irgendwo gedeckt?
Sorry, die vielleicht blöden Fragen.----
Wir haben die Hausrat übrigens bei der Helvetia, falls sich da jemand gleich auskennt.