Stromausfall für 16 Stunden - Versicherungsfragen

fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1024991/Darf_man_Fleisch_wieder_einfrieren

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
GeduldbringtRosen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 131
@Alle

Apropo von wegen dass während dieser Zeit nichts auftauen würde etc....an jene die das Gefühl haben sie wissen es besser und das Aufgetautes nicht verderbt ist etc....

Definitiv nicht mehr geniessebar sind zb. die Frischpizzen die sonst jeweils immer gut waren, Spätzlis, Glacés wie schon erwähnt, Erbsen, Karotten, Spinat, Pommes Duchesse, Kalbsbratwürste, Chäschüechlis. Die erwähnten Lebensmittel wollten wir heute essen und haben dazu ein paar eingeladen. Gewisse Sachen wie angetautes Fleisch (Rind und Kalbfleisch) waren noch gut, aber selbst auch die aufgetautet Schweinsstotzenblätzlis waren ungeniessbar!



Apropo Länge...wie bereits geschrieben erlebte ich sowas auch schon über eine längere Zeit als diesmal, dann aber war die Aussenthemperatur kälter und wir wohnten wo anders. Sollte ja logisch sein dass wenn der Raum wärmer ist dass es dann schneller geht bis der TK abtaut.

@Second wife
Es handelt sich in unserem Fall auch nicht nur um 2-3 Schubladen oder so, sondern um 3 TK-Schränke sowie 4 TK-Schubladen unten an einem Kühlschrank.
Apropo Früchte, warum hätte ich diese als Konfi weiterverarbeiten sollen wenn bei uns niemand Konfitüre isst.

@Königin,
nein, das ist nicht so, das war nur eine Frage worauf ich vielleicht eine anständige Antwort hätte bekommen können, aber das war nicht der Fall!
Und apropo Kalte Küche.
Natürlich kenne ich das, aber woher hätte ich das Brot nehmen sollen, im kalten Backofen eines backen???

@NewMurmi
Was hätte ich denn mit den aufgetauten Glacen sollen????
Glacécremé......Einige haben wir selbstverständlich als "Cremé" versucht, aber das wra nicht wirklich fein!

@Me too
Da muss ich ja schon sagen, dass der Kühlschrank geöffnet wurde, da wir dort kalten Tee und Wasser drin hatten, woher hätten wir sonst trinken sollen? Regenwasser?

Wir hatten ja nicht nur Stromausfall, sondern noch ganz anderes, aber das muss ich hier wohl nicht erwähnen, das interessiert die meisten doch nicht, Hauptsache ihr habt in gewissen Themen ständig was zu motzen, nicht alle aber einige!

Ich wünsche Euch allen Alles Gute und steckt doch euren TK immer mal wieder aus, dann könnt Ihr Strom sparen, halb- oder ganz verdorbene Nahrungsmittel konsumieren und seit nicht alleine zusammen mit den vielen Bakterien icon_smile.gif))))
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
O.k, soviele TK-Geräte haben wir nicht. Bei uns ist schon passiert: Einmal hats die Sicherung im Reduit rausgehauen, weil der Boiler zugekalkt war. War meine erste Wohnung, wusste nicht, dass man das Teil ab und zu entkalken muss. Der TK stand damals im Reduit.
Dann hat mal ein Kind die Schublade nicht richtig reingestossen, ergo ging die Tür nicht zu. Der TK hat gekühlt und gekühlt und hat sich dabei überhizt. O.k, war nur ein MiniTKerli.
Und beim 3. Mal ging der Kühlschrank altershalber kaputt und ich fragte mich, weshalb wir so ein Wasserfallrauschen in der Küche haben.

Ich verstehe ja deinen Ärger. Aber irgendwas kann man sicher mit Beeren machen. Und Gomi kann man auch verschenken. Oder die Beeren verschenken zum Gomfi machen. Das nächste Mal bringst du sie mir. Ich verarbeite das Zeugs schon.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GeduldbringtRosen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 131
@Second wife

Im ernst, wo wohnst Du denn, in welcher Himmelsrichtung...?

Ja Gonfi verschenken könnte man ja, aber da fast alle die wir kennen wissen dass wir keine Gonfi essen....ist es doch komisch wenn wir dann was schenken wo wir selbst nicht essen.
Und Schwiegermutter wollte/machte letztes mal als sie da war ohne zu fragen aus Johannisbeeren Geleé. bzw. wollte machen, aber da sie nichts abgewogen hat und einfach nur was schüttete ohne Geliermittel etc...gabs eine "Brühe", die man nicht mal mehr als Sirup geniessen konnte. Da konnte man sagen "Ausser Spesen nix gewesen". Und sie weiss ja dass wir nichts solches essen und sie ja selbst auch nicht. Nun habe ich auch von dieser Brühe noch x Gläser zum verschenken oder alt werden lassen, aber nicht im TK icon_smile.gif
Früchte verschenken wird hier schwierig, da wir ja fast tagtäglich von mehreren Nachbarn beschenkt werden mit Zwetschgen, Pflaumen, Mirabellen, Chriesi, Heidelbeeren etc... Und wir das meiste soweit möglich immer frisch konsumierenb. Und wir verschenkten als wir noch hatten Himbeeren und Erdbeeren in Massen und bald gibts Tomaten....und fast alles ohne dass wir was gemacht haben, es kommt einfach immer wieder.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
naja wenn man nicht kochen kann liegt es ev. garnicht an den zutaten, dass es am ende ungeniessbar ist.
es gibt aber auch extrem heikle und oder verwöhnte leute die es mit ihrer willenskraft schaffen die eigenen gedanken real werden zu lassen.

verdorbene und ungeniessbare lebensmittel(gerichte) sind nach wie vor 2 verschiedene dinge.

wir hatten das auch schon mit dem tiefkühler, zuhause bei meinen eltern und selbst bei uns, aber wahrscheinlich sind wir aus einer anderen kaste und haben deshalb den unterschied nicht so frappand feststellen können wie ihr....

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Wo ich wohne? Hmmm icon_smile.gif
Nein, heute und morgen mache ich keine Gomfi mehr. Aber nach den Ferien gerne. Einfach beim nächsten Mal mich nicht vergessen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GeduldbringtRosen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 131
@roebi
Ja zum Glück sind wir nicht gleich!!
Und von wegen verdorben und ungeniessbar, ja klar ist es nicht das selbe aber beides esse ich nicht und würde dies meinen Kindern auch nie auftischen. Das heisst aber nicht dass wir steril sind oder so, aber ungeniessbare, verdorbene Ware gibts der Gesundheit zu Liebe nicht.

Meine ehemalige Chefin ist mal längere Zeit ausgefallen weil sie so Magenprobleme hatte wegen verdorbenen Lebensmiteln die sie bei sich zu Hause gegessen hatte. Und einer Verwandten gings auch ähnlich.

In solchen Situationen versuchen ein paar Franken zu sparen ist ganz sicher nicht sinnvoll wenn man danach evt. ein Spitalaufenthalt nötig hat wegen Magengeschichten....
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@GeduldbringtRosen
hast du schon mal etwas von einem Laden gehört oder machst du denn das Brot immer selber?!

und was machst du denn mit soviel Beeren, Fleisch usw. aus 3,5 Tiefkühlern?

wohnt ihr denn so abgelegen, kein Laden in der Nähe?
Gelöschter Benutzer
Von wegen Motzerin. Wir hatten nach Überschwemmungen einen viel längeren Stromunterbruch in der FeWo und nichts ging kaputt. Gar nichts. Fachpersonen haben uns bestätigt, dass kaum Kälte verloren geht, wenn man die Türen nicht öffnet. Unsere Sorge waren nicht die Lebensmittel, sondern ob Wasser ausläuft, wenn die Geräte abtauen (Parkett). Wir konnten während mehrerer Wochen nicht zum Dorf fahren und nachschauen, da die einzige Zufahrtsstrasse weggeschwemmt war. Mein Kommentar war ernst gemeint, kein Gemotze. Aber danke trotzdem.

Warum habt ihr denn ALLE TK geöffnet? Ist ja logisch, dass Kälte entweicht.
GeduldbringtRosen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.02.2007
Beiträge: 131
@ Me too:

Die TK haben wir erst geöffnet als wieder Strom vorhanden war, vorher nicht, nur den Kühlschrank! Und bei allen 3 TK ist Wasser ausgelaufen, vieles ist also aufgetaut. Ist einigen die wir hier kennen genau so ergangen.

@Königin

Ja klar haben wir ein paar wenige Läden, aber die hatten nicht geöffnet, da es in unserem Dorf extrem gewütet hat, zum Teil ganze Dächer "weggeschüttet" hat, plötzlich nach x Gebäuden die Fenster eingeschlagen wurden von Bäumen etc.... Das kann man sich vielleicht gar nicht vorstellen.
Und dass wir soviel TK haben ist weil wir eine Grossfamilie sind, abglegen wohnen und auch noch das TK-Gut einer Nachbarin haben, bzw. ein Schrank in unserem zuHause gehört ihr.

Aber muss hier überhaupt niemandem Rechenschaft abgeben.

Meine Frage/Thema war anständig, aktuell und eröffnet worden um vielleicht ein paar anständige Tipps etc... zu erhalten.

Stattdessen wird hier gemotzt und einige von Euch haben das Gefühl sie seien die Fachfrauen/männer in diesem Bereich. Ich bin es nicht, aber nahezu, es duaret nicht mehr so lange!

Also, ich melde mich nicht mehr, dann können diejenigen denen es Spass macht noch weiter motzen, argumentieren und ihr bestes Wissen hier niederschreiben. Viel Spass!!!