Stundenlohn fürs Wäsche flicken

Fisker
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 20.05.2007
Beiträge: 364
Was darf ich verlangen wenn ich Wäsche flicken tue für andere Personen. Denn es hatte mich heute morgen eine Mami eine Schulgspändli mich angefragt ob ich ihr was machen könnte. Sie würde es mir auch bezahlen.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Hier in der Gegend hat jemand einen Wäsche- und Flickservice. Kostet 20.00 Fr. pro Stunde. Holen und Bringen zusammen 5 Fr.

Hab schon von andern gelesen, welche pro Stück einen Preis verlangen.
LisetteH
Dabei seit: 29.02.2008
Beiträge: 171
Ich persönlich würde das als Gefallen ansehen (eure Kinder gehen gemeinsam zur Schule) und nichts dafür verlangen. Es scheint ja eine einmalige Angelegenheit zu sein und du möchtest das nicht beruflich machen.

Es wäre natürlich anders, wenn du oft gebeten wirst, etwas zu flicken, nähen. Dann würde ich auch einen Stundenlohn von 20 Frankenvorschlagen.

Aber einmal etwas Flicken weil du das kannst und sie nicht, das würde ich gratis machen. Wer weiss? Vielleicht kann sie dir irgendwann auch mal behilflich sein bei etwas was sie kann und du nicht.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Wenn es nicht allzu grossen Aufwand ist und eine einmalige Sache ist, teile ich dieselbe Meinung wie ListetteH

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wenn es wirklich nur einmalig ist, kann sie dir vielleicht mal einen Gefallen tun? Habe auch eine Bekannte, die mir ab und zu Wäsche geflickt hat. Dafür haben wir in einem andern Bereich geholfen.
Gelöschter Benutzer
wäsche im stundenlohn flicken lohnt sich doch gar nicht. ausser, es sind kleider von der schneiderin. sonst würde ich putzlümpen daraus machen und neues kaufen.
meerwind
Dabei seit: 12.03.2010
Beiträge: 567
Ich würde sowas im Gegenzug machen, Du flickst die Kleider deiner Kollegin und sie hütet z.B. einmal pro Woche an einem Nachmittag Deine Kinder. Idee? Sonst würde ich minimum eine Zwanzigernote pro Stunde verlangen. Verlangen pro Stück ist je nach Aufwand des flickens nicht ganz einfach.
kolibri
Dabei seit: 09.07.2008
Beiträge: 540
ich flicke regelmässig die kleider meiner nachbarin, hat vier buben (!) und ich verlange nichts. wir haben ein tolles verhältnis, ich darf von ihr heu und stroh nehmen für unsere tiere, wir hüten einander die kinder und kochen oft zusammen zmittag. es ist ein geben und nehmen.
wäre es nicht so, oder würde ich die familie nicht so gut kennen, würde ich auch einen stundenlohn verlangen. 20.- finde ich jetzt eher viel für eine familie, kommt ja auch drauf an, wie schnell die näherin ist. vielleicht besser einen pauschalbetrag oder preis pro kleidungsstück (an einem braucht man vielleicht ein bisschen länger, dafür ist das andere etwas schneller geflickt- unter dem strich kommt es wahrscheinlich nicht so drauf an...).
würde mal mit der frau reden und fragen, ob es in zukunft regelmässig sein wird. für einmalig flicken würd ich auch nichts verlangen.
solange material bezahlt wird (faden und bügelflicken) ist ja auch schon gut.