suche dringend neue familie für unsere junghündin emma!

pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Als Oberhündelericon_wink.gif finde ich es besser, wenn Emma einen guten Endplatz findet. Weil sie sich durch ihr Alter schnell einleben wird, weil sie dann nach Monaten nicht wieder wechseln muss und weil ich nie gänzlich davon überzeugt war, dass sie jetzt am richtigen Platz ist.

Aber wenn ich daran denke, dass mir sowas passieren könnte, dann wäre die "nur für eine gewisse Zeit weggeben" für mich als Mensch die viel bessere Lösung. Wie sich die Entfernung des Magens auswirkt auf Spaziergänge usw. weiss ich nicht.

Ich habe also eher an den Mensch gedacht, wie an den Hund.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@Fida

ich bin nur teilweise ein "Oberhündeler", meine Hunde stammten alle aus undefinierten und ungeplanten Kreuzungen, mein Leben mit ihnen entsprach/entspricht nie in allen Belangen dem Lehrbuch.

Aber egal: deshalb meine Frage, wird Theresa langfristig bzw. nie mehr in der Lage sein einem Hund gerecht zu werden, und kann ihre Kernfamilie (Kinder, Ehemann) nicht in diese Bresche springen: dann Abgabe des Hundes.

Handelt es sich aber um eine befristete Zeit, sprich würde sich Theresa NACH ihrer Genesung in ein paar Monaten, einem Jahr oder so erneut einen Hund zu tun (können), dann bin ich wirklich absolut der Meinung, es müssten Lösungen gefunden werden, welche den Verbleib des Hundes in der Familie möglich machen.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Ich denke mal, theresa bü hat alle Möglichkeiten durchgekaut. Wenn sie schreibt, sie muss den Hund weggeben, dann glaubt ihr das doch bitte, Hergott nochmal! Es ist ja schon traurig genug für sie.

Wenn wir nicht schon einen Hund hätten, würde ich das Schätzeli sofort aufnehmen! Aber zwei Hunde und zwei Katzen zu den drei Kindern wären mir zu viel. Bestimmt findet ihr für eure Hündin einen guten Platz!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als ich den Titel las, dachte ich gleich, och nee, das gibts doch nicht.
Tja, wir haben auch schon einen Hund, ich würde gerne noch einen zweiten nehmen, doch da wäre mein Mann nicht einverstanden. Zudem ist das ganze dann doch eine Platzfrage. Wir fahren oft übers Wochenende oder in den Ferien weg, in unserem Ferienheim haben wir nicht viel Platz, im Auto hätten dann auch nicht zwei Hunde in der Box Platz, eine weitere Box würden wir gar nicht mehr rein bringen.

Ich wünsche Euch, dass Ihr den Hund an einen sehr guten Platz geben könnt, er wird sich schneller daran gewöhnen, als Ihr. Dir wünsche ich gute Genesung !
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@melli

es geht nicht darum es ihr schwerer zu machen, oder ihr Vorwürfe zu machen, aber ich habe es selber schon erlebt, dass ich in der Not selber keine Wege mehr sah, sie jedoch aufgezeigt bekam, oder durch Fragen und Tipps selber doch noch eine Lösung fand.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
Ps. wir können uns leider keinen zweiten Hund leisten, zeitlich, finanziell, platzmässig.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich könnte sie evtl. für ein paar Wochen "hüten", konkret bis Mitte April... Länger leider auch nicht. Aber ich hätte Adressen, wo man anfragen könnte wegen längerem Aufenthalt...
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Hüten könnte ich sie eventuell auch, konkret bis Mitte Mai - dazu müsste sie aber mit Katzen klar kommen. Länger geht leider auch bei mir nicht.

Der Weg ist das Ziel
theresa bü.
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.02.2009
Beiträge: 277
danke euch, für die vielen netten und gutgemeinten antworten!

voraussichtlich wird das eine längere geschichte. anfänglich sollte es ein magenbypass werden, jetzt wurde es ein tumor im magen. ich werde nächste woche operiert und der arzt kann mir nicht sagen, wie lange es dauert, bis ich wieder ganz fit bin. er meinte, es könne sich längere zeit hinziehen! in der zeit habe ich eine familienhelferin, die sich weigert mit dem hund zu gehen (....). mein mann arbeitet den ganzen tag und meine mama ist 70 und grad etwa gleich schwer wie emma icon_smile.gif
meine kinder sind 12, 7 und 4. der grosse ist den ganzen tag ausser haus in der schule. die mädchen sind noch zu klein (schwach).

bitte glaubt mir, es bricht mir fast das herz wenn ich daran denke, dass emma in eine andere familie kommt. meine kinder leiden, während sich andere freuen. und doch bin ich froh, wenn emma in eine gute familie kommt. die zeit, in der ich im spital bin, schaut eine freundin von mir auf emma. 3 wochen lang. länger kann sie nicht. ich möchte sie nicht von einem ort zum anderen schieben und deshalb habe ich beschlossen, sie ganz weg zu geben! damit auch emma zur ruhe kommt. damit sich irgendwo zuhause ist.

danke fürs zulesen!
hope
Dabei seit: 04.05.2009
Beiträge: 308
@theresa, falls es durch irgendwelche Änderungen doch dazu kommen würde, dass Du für Emma nur ein Übergangszuhause brauchst, darfst Du Dich sehr gerne melden.
Ich plane in den nächsten Jahren meine Ausbildung, weshalb ich mich noch nicht für einen Hund entscheiden möchte, aber als Pflegeplatz stehe ich SEHR gerne auch für ein paar Monate zur Verfügung. Liebe Grüsse und alles Gute!