Suche Eltern von 2-Kind-Familien mit grösserem Altersabstand (der Kinder)

Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Wir haben ein Einzelkind, doch ich selber bin mit einem älteren aufgewachsen. Er ist über 4 Jahre älter als ich. Als ich 1 oder 2 war, kam er in den Kindergarten. Hatte also - ganz logsich - völlig andere Interessen. Ich wurde im Kinderwagen herumkutschiert und er hat mit seinem Kollegen Indianerlis gespielt icon_lol.gif
Aber auch später hatten wir total unterschiedliche Interessen und er musste sich mir oft anpassen, auch wenn es ihm gestunken hat. Musste z.B. sonntags mit mir in den Skikurs, auch wenn er gar nicht skifahren wollte und ihm im Car schlecht wurde... Er musste mich oft zu seinem Kollegen zum Tschutten mitnehmen, was ihn natürlich total genervt hat.
Heute sagt meine Mutter, sie würde meinem Bruder aus heutiger Sicht vieles nicht mehr antun.
Wir hatten und haben sehr unterschiedliche Interessen, haben als Kinder nicht wirklich zusammen gespielt (ausser er nahm mich zum Tschutten mit 😉.
Ich bin gerne wandern oder velofahren gegangen, er nicht. So ist er dann halt bald mal zuhause geblieben, auch in die Ferien kam er nicht lange mit.
Ich durfte dann eine Freundin in die Ferien mitnehmen.
Heute noch sind wir sehr unterschiedlich, er eher ruhig und ich eher nicht so....


Leben und leben lassen
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Sollte heissen mit einem "älteren Bruder" aufgewachsen.

Leben und leben lassen
RenaW
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 1792
@Vilu, das mit dem Skifahren und Fussballspielen ist aber aus meiner Sicht von Deinen Eltern Hausgemacht. Wie Du schreibst, sagt ja Deine Mutter selber, sie würde einiges anders machen.
Meine Schwester und ich sind auch total unterschiedlich, obschon wir "nur" zwei Jahre auseinander sind.
Ich denke, das ist der Punkt: egal wie klein oder gross der Abstand ist, als Eltern sollte man die unterschiedlichen Charakter und Interessen akzeptieren.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
@linda-priska
Ja, sicher hätten sie das anders lösen können / müssen. Im Nachhinein ist man meistens schlauer. Daher einfach als Info / Hinweis. Ich bin auch der Meinung, dass es nicht nur vom Altersabstand abhängt, ob zwei Kinder gut miteinander können oder nicht. Die ersten Jahre spielt es aber sicher eine grössere Rolle als später. Und als Erwachsene können selbst 10 Jahre "egal" sein. Eine Kollegin von mir ist das Jüngste von 4 Kindern. Ihre Eltern hatte die Kinder immer im Abstand von 5 Jahren. Also war das älteste bei der Geburt vom Jüngsten schon 15. Meine Kollegin und ihre 10 Jahre ältere Schwester sind seit frühem Erwachsenen-Alter "beste Freundinnen".

Meine Meinung ist sowieso: Es hat alles Vor- und Nachteile. Einzelkind oder viele Kinder sowie kleiner oder grosser Altersabstand.

Leben und leben lassen
taucherli74
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Unser Girls haben 3 Jahre Altersunterschied - dies war so "gewollt" bzw. gewünscht. Ein kleinerer Abstand kam für mich nicht in Frage, denn ich wollte es wirklich in vollen Zügen geniessen und dies konnte ich auchicon_smile.gif Nach gut 2 Jahren hab ich mir die Spirale wieder ziehen lassen und bereits beim 1. Zyklus hats eingeschlagen. Finde dies auch noch einen Gedanken wert... denn wollen und ob es dann tatsächlich klappt wie Frau es sich wünscht, sind 2 verschiedene Dinge! Für uns ist es so perfekt (warum sollen 2 Jahre eigentlich DER ideale Abstand sein?). Eifersüchteleinen kennen wir nicht und auch sonst sind unsere Mädchen (meistensicon_smile.gif) ein Herz und eine Seele und machen sehr viel zusammen. Sie haben auch so ziemlich die gleichen Interessen.
Ich bin so aufgewachsen: Zuerst kam ich, 11 Monate später kam mein Bruder zur Welt - wir wuchsen wie Zwillinge auf und für meine Mutter war es glaub die ersten 3-4 Jahre super anstrengend. Mein jüngerer Bruder ist 8 und meine Schwester 10 Jahre jünger als ich und wir haben NICHTS gemeinsam (ausser die Eltern). Ich mag mich nicht mal an gemeinsame Ferien erinnern! Auch jetzt als Erwachsene habe ich keine enge Beziehung zu den jüngeren beiden, zu meinem "Zwilling" hingegen hab ich eine sehr innige Beziehung. Dies hat sicher nicht alleine nur mit dem Altersabstand zu tun aber als meine Schwe z.B 8 Jahre alt war, bin ich ausgezogen und ging später ins Ausland und damals war es Kommunikationstechnisch noch nicht so wie heute... Aber für mich ist es völlig i.O so wie es jetzt ist!
Schlussendlich muss es für EUCH stimmenicon_smile.gif