
erbsundrüebli
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.07.2012
Beiträge: 3
Ich würde sehr gerne mit einigen Müttern und Vätern von 2-Kind-Familien sprechen/texten, bei welchen der Altersabstand der Kinder frewillig oder unfreiwillig etwas grösser ist (4 J. +).
Gemeinhin wird ja ein kleiner Altersabstand so um die 2 Jahre als das ideale Ding angesehen. Dies für mich auch aus völlig nachvollziehbaren Gründen ("die Babyzeit hinter sich haben", "ein Gspänli fürs erste/zweite Kind", "weils halt einfach passiert und wirs auch nicht verhindern wollten", etc.). Unsere Situation ist jedoch so, dass wir ein Kind haben (21 Monate), uns auch ein Zweites wünschen aber eigentlich noch überhaupt nicht so bald. Aus finanziellen, platztechnischen, ausbildungstechnischen und vielen anderen Gründen. Eigentlich war das bereits eine entschiedene Sache und trotzdem beschleicht mich in letzer Zeit das schlechte Gewissen resp. frage ich mich, ob ich diese Entscheidung bereuen werde und ob wir dann wirklich in 3-4 Jahren noch einmal von vorne beginnen. Persönlich vertrete ich nicht die Haltung "es muss primär für die Eltern stimmen" sondern ich finde, es soll für alle Familienmitglieder stimmen und ich kann das nicht einfach so egoistitisch für mich selber entscheiden.
Ergo: mich würde also brennend die Meinung und die Erfahrungen von Eltern interessieren, die dieses Modell (grösserer Altersabstand) gewählt haben. Bitte keine Beiträge von Eltern die die Meinung vertreten, dass ein kleiner Altersabstand das Nonplusultra ist. Ich habe deren bereits in meinem Umfeld genug
Vielen Dank.
Gemeinhin wird ja ein kleiner Altersabstand so um die 2 Jahre als das ideale Ding angesehen. Dies für mich auch aus völlig nachvollziehbaren Gründen ("die Babyzeit hinter sich haben", "ein Gspänli fürs erste/zweite Kind", "weils halt einfach passiert und wirs auch nicht verhindern wollten", etc.). Unsere Situation ist jedoch so, dass wir ein Kind haben (21 Monate), uns auch ein Zweites wünschen aber eigentlich noch überhaupt nicht so bald. Aus finanziellen, platztechnischen, ausbildungstechnischen und vielen anderen Gründen. Eigentlich war das bereits eine entschiedene Sache und trotzdem beschleicht mich in letzer Zeit das schlechte Gewissen resp. frage ich mich, ob ich diese Entscheidung bereuen werde und ob wir dann wirklich in 3-4 Jahren noch einmal von vorne beginnen. Persönlich vertrete ich nicht die Haltung "es muss primär für die Eltern stimmen" sondern ich finde, es soll für alle Familienmitglieder stimmen und ich kann das nicht einfach so egoistitisch für mich selber entscheiden.
Ergo: mich würde also brennend die Meinung und die Erfahrungen von Eltern interessieren, die dieses Modell (grösserer Altersabstand) gewählt haben. Bitte keine Beiträge von Eltern die die Meinung vertreten, dass ein kleiner Altersabstand das Nonplusultra ist. Ich habe deren bereits in meinem Umfeld genug
