Suche schöner Campingplatz im Tessin!

rössli83
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.03.2008
Beiträge: 96
Hallo zusammen

Im Sommer wollen wir wieder ein paar Tage ins Tessin auf einen Campingplatz. Waren letztes Jahr eher im Norden vom Tessin (nähe Bellinzona) und möchten jetzt lieber südlicher campen. Wir haben einen Campingführer zu Hause, aber Tipps sind halt auch hilfreich! icon_wink.gif

Der Zeltplatz sollte ein Schwimmbad haben und ruhig liegen.

Vielen Dank für eure Tipps.

Liebe das Leben und das Leben liebt dich!
zauberstern
Dabei seit: 30.11.2004
Beiträge: 360
Wir sind Campofelice Fans icon_smile.gif da gibt es aber auch noch den Tamaro,Lido Mappo.In Agno hats einen TCS Camping aber da ist der Fluglärm etwas störend.

Im Maggia-Tal gibts den Piccolo Paradiso der ist auch schön.

Kommt halt drauf was Ihr für Wünsche habt.Mit Schwimmbad wirds glaub etwas schwierig *grübel*

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen Du atmest, sondern aus denen, die Dir den Atem rauben!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir waren früher auf dem TCS Campingplatz Muzzano-Lugano, direkt bei Agno.
http://www.reisen-tcs.ch/travel/de/home/camping/platzsuche/muzzano.html

Vorteil: Vor Kinder hats einen tollen Spielplatz, es hat Tischtennis Tische, Animationsprogramme (für Kinder). Einen Pool und einen Kinderpool, liegt direkt am See. Bist Du TCS Mitglied oder gar Camping Club Mitglied, hast du Rabatt. Früher warens für CC Mitglieder 20% im Sommer, später glaub ich, 15%. Im Führer steht, es hätte ein Hallenbad in einer Entfernung von 1 km. Vielleicht hats ja eines gegeben, mir ist es von früher her nicht bekannt.

Wir gehen aus verschiedenen Gründen nicht mehr hin:
Wir wurden mal von der Platzwartin ganz gemein quasi betrogen oder besser gesagt hintergangen, als es um eine Reservierung ging. Sie ist einfach absolut auf Kohle raus, das sagen alle. Sie ist nett und zuvorkommend, solange alles tip top läuft. Wenn nicht, sie eben auch nicht.
Der See gleicht mehr einer Kloake als einem See zum Baden. Einiges sollte hier wieder in Stand gestellt werden, was nach Jahren immer noch gleich war. Beispiel: Es hatte überall Wasserstellen, wo Frischwasser geholt werden konnte. Das "Auffangbecken" war stets verstopft. Fiel hier mal ein Apfel oder so rein, musste der anschliessend sehr gut gewaschen werden. Beim Pool sind seit Jahren dieselben Plättli am Boden defekt. Eine Kollegin hat sich da mal den Zehen gebrochen, weil sie es übersah.
Die Parzellen sind nicht sehr gross. Der Nachbar war quasi schon fast vor meiner Haustüre.

Wir waren 2 Jahre hintereinander auf einem Campingplatz in Italien. Die Parzellen waren riesig (110 m2), nicht vergleichbar mit unseren in der Schweiz. Inzwischen haben wir keinen Wohnwagen mehr zum Fahren. Somit hat es sich erübrigt.

Auf der HP siehst du auch, ob noch was frei ist. Im Sommer ist es meistens sehr schwierig, einen freien Platz zu finden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ach ja, den Fluglärm empfand ich nie als störend, war nicht so laut.
Wenn man abends noch gerne in den Ausgang will, ins Städtle lädele, ein Eis essen, usw. ist man dort schon zu weit weg. Ach ja, Parkplätze waren ein riesen Problem. Der CP ist ja autofrei. Das Auto darf am Anreise sowie am Abreisetag nach Innen genommen werden, sonst muss es draussen abgestellt werden. Das fand ich toll. Verkehr hatte es trotzallem immer genug von Ab-und Anreisenden. Wenn wir mal einkaufen waren, mit dem Auto auf einem Ausflug und erst gegen Abend zurückkamen, mussten wir das Auto irgendwo entfernt, total unbewacht, abstellen. Besucher für Hafenanlage oder Restaurant sowie alle Mitarbeiter (die vom Camping haben reservierte PP) stellen auch alle ihre Autos dort ab.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Bei Locarno gibts einen schönen CP, dort kann man nicht reservieren. Der Platz selber ist extrem schön, aber ich hätte nie gewollt, dass wir erst mal draussen nächtigen, bis ein Platz frei wird. Auch hätten wir dann nicht auswählen können, was wir halt im Piodella immer machten und alle andern "Stammgäste" auch. Deshalb gab es auch richtige Rivalitäten unter den Gästen, wer den besten Platz darf.
*Ladina
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 705
http://www.camping-riarena.ch/

Erfolg ist die beste Rache
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Wir waren vor zwei Jahren auf dem Lido Mappo. Es hat uns sehr gut gefallen. Es gibt aber keinen Pool. Der See und der strand sind aber sauber und übersichtlich. Das Restaurant war auch toll. Man kann dort auch Sachen über die Gasse kaufen.

Wîr wollten mal auf den Campofelice. Leider kann man bei diesem Camping in der Hochsaison nicht reservieren. Und mit 3 Kindern und Zelt ist das Warten auf einen Platz zu mühsam. Sonst ist der Platz aber super.

Nehme jeden Tag wie er kommt!
Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Bellariva in Gordevio (Maggiatal) oder camping Parco al sole in Meride. Beide mit Schwimmbad un sehr ruhig gelegen.

Nicht alles ist so wie es scheint
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir haben mal Freunde auf dem Camping Delta Locarno besucht. Ist auch ein sehr schöner Camping, hat aber kein Pool, dafür gleich den wunderschönen See.
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Wer war schon mal auf dem Camping La Palma in Agno?