Suche schöner Campingplatz im Tessin!

Gelöschter Benutzer
Sandra81, Wir!
Ich würde dort nie wieder hingehen! Der Platz ist ja noch einigermassen okay. Ich bin nicht extrem wählerisch, aber es gibt nichts für Kinder, also keine Klettergelegenheit oder was zum Rutschen . Okay das war aber nicht das Problem. Die Betreiberin war das Allerletzte!
Ihr Sohn war super freundlich, hat allen alles erklärt und hat zum Rechten geschaut.
Die Betreiberin wollte viel mehr Geld von uns als gerechtfertigt war. Sie brachte komische Argumente und ich Dummchen bezahlte dann. Ich hatte Tränen vor Wut in den Augen. Einige Jugendliche Camper schrie sie am ersten August zusammen, sie sollen gefälligst leise sein. Die Jungs waren direkt neben uns und keinesfalls auffällig laut oder sonst auffällig.
Die Frau war also wirklich die Krönung! Ihr Auftreten, Ihre unfreundliche Art, wie sie mit dem Sohn umging... .
Als andere Gäste bemerkten dass wir Probleme beim Bezahlen hatten kamen nach und nach andere hervor, die uns Ihre Probleme mit der Dame schilderten.
Ahja und das Essen war auch extremst übel. Nicht mal einen Cervelat hat man freundlich überreicht bekommen. Der war so grusig, ich glaube der war halb verdorben. Jedenfalls assen wir den nicht. Er wurde uns so in die Hand gedrückt ohne Brot und Senf...*IoI* unglaublich.
Also ich kann euch ja nichts vorschreiben, aber ich gebe den Tipp :
NIE WIEDER CAMPING LA PALMA in Agno.
Und wir sind weissgott erfahrene Camper und probieren jedes Jahr einen neuen Platz aus.
Zu einem zieht es uns immer wieder hin, aber der ist an der Maggia.
Piccolo Paradiso *seufts*...ich krieg fernwehicon_wink.gif
Gaby
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 144
Uns hatte der Camping Miralago jeweils gefallen - klein aber fein.
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Danke Chili lilli für die Tipps. Haben dort einen Wohnwagen gemietet und wir lassen es auf uns zu kommen. Wir werden viel Ausflüge machen und sind sichenr am Abend im Womo. Mal schauen wie es wird.
Gelöschter Benutzer
Sandra81, ihr geht auf den camping La Palma in Agno?
Ich gebe dir jetzt einen Tipp den wir erst am 3.Tag rausgefunden haben *g*.
Wenn man in Richtung Wasser schaut, und man dann nach rechts geht, findet man einen sehr schönen (öffentlichen) Sandstrand.
Und wir haben uns schon gewundert, warum keiner beim Campingplatz badet, obwohls auch da schön ist.
Aber für die Kinder ists natürliche mega am Sandstrand und für uns auch.
Die Kinder fingen mit ihren Netzli auch Fische bei den grossen Steinen.
Lass es dir nicht madig machen nur weil ich über die Campingleitung gewettert habeicon_wink.gif!
Ich bin da eben strikte. Wenn mich jemand schlecht behandelt, dann gehe ich nicht mehr hin. Egal ob Restaurant oder sonstwo.
Vielleicht hat sich die Dame ja mitlerweile beruhigt oder der Sohn hat übernommenicon_wink.gif!
Ihr werdet es sicher sehr schön haben dort!
Liebe Grüsse Chili
Gelöschter Benutzer
Wenn wir schon dabei sind, wir gehen dieses Jahr unter anderem 1 Woche hierhin:
http://www.campinglidotoce.eu/ .
Das ist schon auf der italienischen Seite, aber der selbe Lago Maggiore.
War da schon jemand? Es sieht sehr freundlich und nett aus da und bin gespannt.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Sandra81: Eine Frage: Den WoWa, den Ihr gemietet habt, ist der mit einem festen Boden im Vorzelt? Vor Jahren habe ich mal im WIR ELTERN ein solches Inserat gesehen und angerufen. Leider habe ich nie die versprochenen Unterlagen erhalten, nur immer wieder das Inserat gesehen. Es klang so verlockend.
Deshalb meine Frage, ob Du evtl. dasselbe Inserat gesehen hast.
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Ja das Inserat ist aus dem Wir Eltern Heftli und es hat ein festen Boden. Wir haben auch keine Unterlagen bekommen haben aber trotzdem gebucht da wir den Campingplatz schön fanden und der Typ WOWA haben wir im Internet angeschaut. Ich weiss es ist mit drei Jungs sicher gewagt aber wir probieren es einfach mal aus. Vom Preis her zahlen wir nicht mehr als in Salavaux und haben erst noch Bettwäsche und Gas im WOWA. Da wir kein Auto haben und mit öv anreisen ist es super da der Campingplatz in der Nähe des Bahnhofs ist. Fragt mich in der 2. Augustwoche wie es war dann kann ich sicher mehr sagen. Ich wünsche allen schöne Campingferien.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Sandra81: Somit ist es wohl immer noch der selbe Vermieter, wie damals vor über 10 Jahren. Auch wenn Du Unterlagen erhalten hättest, wüsstest Du ja nicht sicher, ob es sich wirklich um diesen WoWa handelt.
Der CP Salavaux ist absolut nicht vergleichbar mit dem im Tessin. Icn finde Salavaux so genjal, mit dem riesen Strand! Bin ja gespannt, wies Euch gefällt. Tönt wirklich sehr lukrativ. Bist Du sicher, dass Ihr nicht noch separat für den Campingplatz bezahlen müsst? Wenn jemand privat eine WoWa auf einem CP vermietet, müssten im Normalfall die "fremden" Gäste eben die Platzgebühren selber zahlen. Im Salavaux werden die WoWa vom Camping selber vermietet.
Sandra 81
Dabei seit: 04.08.2010
Beiträge: 199
Der Vermieter ist Herr Hess. Es stimmt es kommen noch ein Depot und die Taxen dazu. Doch das Depot wie die Kindertaxen werden vom Vermieter rückerstattet. Wir lassen es auf uns zu kommen und werden schauen wie die Ferien werden.
Chili Lilli Danke für den Tipp mit dem Strand werden Ihn suchen gehen.