Suche ultimativ warme Thermounterwäsche

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich habe 2 Garnituren Thermo Unterwäsche. LA Shirt und Leggings. Marke weiss ich nicht mehr, waren beide Aktion bei einem Grossverteiler.

Die Kinder haben so "Flauschi"-Wäsche aus dem Aldi. Das sind Hosen und Shirt in einem Fleece-ähnlichen Material. Sie ziehen das immer an zum Skifahren und haben immer sehr warm. Auch die waren sehr preisgünstig.

Odlo kenne ich persönlich nicht, bin mir jedoch sicher, dass Odlo eine sehr gute Marke ist.

Hei: @alle, die jetzt in die Skiferien gehen: Der Wetterbericht meldet (recht) kalt für nächste Woche, jeden Tag etwas kälter. Da sind warme Winterkleider Gold wert.
-Königin-
Dabei seit: 27.06.2009
Beiträge: 968
@nicki80
merino ist ja auch Wolle!
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Odlo stinkt bei mir immer sofort. Und ist nicht unstinkig zu kriegen... deshalb habe ich BARTS erstanden, doppelt so warm, halb so dick und nicht so schnell stinkend.
Regula
Gelöschter Benutzer
königin, habe ich ja in meinem ersten posting geschrieben. oder muss ich zwischen merinoschafwolle und nichtmerinoschafwolle unterscheiden? icon_biggrin.gif
Gelöschter Benutzer
lol, so peinlich, die marke stimmt gar nicht. das passiert, wenn der mann vom oberen stock runterruft icon_biggrin.gif

hier, so eine ist es von icebreaker, einfach langarm:

http://tinyurl.com/87lr229
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
Unbedingt drauf schauen dass keine Baumwolle in der Themowäsche verarbeitet ist.
Wir tragen Thermounterwäsche und darüber Fleecejacken und Hosen wenn es sehr kalt ist. Seid ich Merinowollsocken trage sind auch die Tage der kalten Füsse vorbei. ;o)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Eliesera, wo hast du die Merinowollsocken gekauft? Sind die auch bequem in den Skischuhen?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Meiner Meinung nach ist die äusserste Schicht die wichtigste.
Hat man dort einen perfekten Windstopper und falls nötig auch Wasserschutz reicht untendurch günstige Termowäsche vom Aldi völlig aus etc.

Bin heute Morgen bei ca. -5 Grad mit Kurzarmhemd, einem ca. 2mm dickem Funktionsjäckchen und einer MayaMaya Softshell welche nur mit einem dünnen Innenstoff gefüttert ist,dafür aber eine 20'000 mm Wassersäule mit eintsprechender Winddichte besitz auf dem Velo ins Büro gefahren und hatte eher zu heiss als zu kalt. Auch zum Skifahren hab ich eine Jacke mit 20'000 mm die fast absolut Winddicht ist. Über Termowäsche denke ich erst nach, wenn es wesentlich kälter als -10° Grad ist, ansonsten höchstens Sportunterleibchen und Skipulli, wobei ich von der Wärme her keinen unterschied zwischen dem von Odlo und dem vom Tschibo merke, der 4xteurere Odlo ist dagegen etwas angenehmer zum tragen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
zu verkaufen: no name thermowäsche (migros): 1 paar hosen gr. 36/38 schwarz, 3 paar langarmshirts gr. S schwarz.
Eliesera
Dabei seit: 13.11.2007
Beiträge: 0
@ muecke

Ja, die Socken sind total bequem in den Skischuhen, ich merke keinen Unterschied zu den normalen Sportsocken ausser eben dass die Füsse immer schön warm sind.
Gekauft habe ich in einem Sportgeschäft in Oesterreich.