suchen die jugendliche von heute mehr "den kick"?

Sca
Dabei seit: 02.07.2005
Beiträge: 240
Ich denke nicht, dass ich Verständnis für ausufernde Jugendliche habe, aber ich bin auch der Meinung, dass es früher nicht viel besser war. Alkohol war aber, zumindest bei uns - Mädchen, nicht das gleiche wie heute. Es schmeckte aber auch nicht so, wir hatten nicht diese Alcopops bei welchen man den Alkohol vor lauter Zucker nicht mehr merkt. Ich fand Alkohol bis sicher 20 einfach nur grusig. Jungs hatten damals teilweise Strohrum dabei um sich zu besaufen. Und ich kannte auch Jungs welche mit dem Auto des Vaters kamen – und noch keinen Führerschein, weder hier noch in den USA hatten.
Das heisst nicht, dass ich es gut finden würde, wenn meine Kids sich so benehmen würden! Und ich schliesse mich @pippi an; mein Sohn benimmt sich viel besser als ich in dem Alter! (meine Tochter ist noch etwas jünger, da hoffe ich es natürlich auch)
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Der Unterschied liegt wohl auch im Wandel der Zeit.

Früher trank man 1,2 Bier und war dann "angetütscht", heute trinkt man 1 halbe Flasche Wodka und säuft sich ins Koma.

Früher "klaute" man den Traktor oder auch mal ein anderes Fahrzeug und holperte durch den Wald, heute klaut man den BMW mit 500 PS.

Früher rauchte man in der Gruppe einen Joint, heute zieht man Ecstasy und anderen "synthetischen Sch..." rein.

Früher klopfte man sich auf die Nase und es gab mal Nasenbluten oder so, aber wenn Einer am Boden lag, dann reichte man ihm die Hand und half ihm wieder hoch, heute wird erst richtig drauflosgetreten, wenn einer am Boden liegt.

Früher streunte man stundenlang durch den Wald und spielte auf den Wiesen, heute sitzt man am PC und "gamet", weil die Nachbarn wegen jedem Mucks reklamieren.

So könnte man wohl noch viel aufzählen. Es ist halt schon so, dass es bei allen Jugendlichen geheissen hat:"Ihr seid die Schlimmsten von allen, habt null Anstand und ihr sollt mal unser Land regieren ?!" Und doch habe auch ich persönlich das gEfühl, dass vieles immer mehr eskaliert ....

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Ich denke gerade an die vielen Amokläufe. DAS gab es wohl kaum zu meiner Jugendzeit. Ich kann mich an keinen erinnern, doch es gab bestimmt so was. Doch, heute lesen wir etwa wöchentlich von Amokläufen.

Generell ist es falsch, die Jugendlichen als schlecht zu titulieren. Es sind nicht alle Jugendliche so. Oft sind halt die, die auffällig werden, extrem, dh. ihre Tat.
Gelöschter Benutzer
nur schon dass es an den schulen nicht mehr ohne sozialarbeit geht, ist für mich ein indiz, dass es wirklich ausmasse angenommen hat, die zu unserer zeit noch nicht so waren.
und eigentlich wird nun an die schulen delegiert, was im elternhaus zu passieren hätte. da kommt mir doch immer der alte spruch in den sinn: " zu hause muss beginnen was blühen soll im vaterland".
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Goldfisch die Schulsozialarbeiter kümmern sich heute nur um die Dinge, welche früher unter den Tisch gewischt wurden und meistens gleich auch noch die Schuld den Opfern zugeschoben wurde.

Hätte man denen schon damals geholfen, wären vielleicht die Kinder derer heute anderst erzogen und dadurch auch weniger belastet.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
Goldfish,
das ist eines der Hauptprobleme unserer Gesellschaft ! Leider ...

Ich habe von Amtes wegen viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun und es ist wirklich so, dass die Meisten von Ihnen wirklich anständig und fleissig sind und nur ein kleiner Teil auffällig ist, aber genau dieser Anteil wird von den Medien so aufgepuscht, dass am Ende ALLE schlecht dastehen. icon_frown.gif Es ist doch überall dasselbe. Motorradfahrer gelten als rücksichtslose Raser, dabei sind es nur ganz wenige, die so fahren und bei den Autofahrern genau dasselbe. Wir hatten erst kürzlich einen Vortrag über Gewalt unter den Jugendlichen und der Referent sagte auch, dass es vielleicht 5 - 10% seien, wenn überhaupt, die gewalttätig sind und von den anderen spricht keiner. icon_frown.gif

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
dedajo
Dabei seit: 22.02.2005
Beiträge: 189
pluto,

das ist schon so, andererseits müssen sie wirklich viele Aufgaben übernehmen, die früher Bestandteil des Elternhauses waren.

Nur das Genie beherrscht das Chaos icon_wink.gif


Nur das Genie beherrscht das Chaos ;)
Gelöschter Benutzer
pluto, als ich zur schule ging, und ich bin 42, hatten wir keine probleme die unter den tisch gwischt wurden. auf jeden fall nicht bei uns.
und an unserer oberstufe müssen sich schulsozialarbeiter in der tat mit dingen rumschlagen, die man zu hause lernen müsste. z.b. wie verhalte ich mich meinen mitschülern und lehrern gegenüber. in der klasse eines sohnes hat es gleich zwei schüler die ins timeout gehen mussten. zu meiner zeit gab es das nicht.
Gelöschter Benutzer
gäll goldfisch, den satz hast du echt so gemeint?:

"als ich zur schule ging, und ich bin 42, hatten wir keine probleme die unter den tisch gwischt wurden. auf jeden fall nicht bei uns."

und den glaubst du auch wirklich. also ähm in der ganzen schule, keine probleme. aber sicher
Gelöschter Benutzer
als wir jugendlich waren, haben sich die eltern weniger um die kinder gekümmert. es wurde sehr wohl an mittwochnachmittagen schon strohrum gesoffen bis zum umkippen, man nannte das nur nicht komasaufen. autos der eltern wurden ausgeliehen, rennen gefahren. aber auch damals waren das nicht alle sondern nur ein kleiner teil, und vielleicht haben es viele gar nicht mitbekommen und denken darum, früher war alles besser

einen unterschied sehe ich darin, dass wir damals gar nicht über die gefahren informiert wurden