suchen die jugendliche von heute mehr "den kick"?

Gelöschter Benutzer
guten morgen jelena
schon wieder am worteklauben, oder was? ja, in meinem umfeld hatten wir damals wirklich nicht derartige probleme wie ich sie heute in meinem umfeld beobachten kann. dass ich nicht von der ganzen schweiz rede, versteht sich wohl von selbst...
Gelöschter Benutzer
wieso worteklauben? das ist einfach der typische ausspruch schlechthin, wenn dinge unter den teppich gekehrt werden "wir haben keine probleme hier" fehlt nur noch "verstanden! und keine widerrede"
Gelöschter Benutzer
ob es dir jetzt passt oder nicht, oder ob du es glauben willst oder nicht, während meiner schulzeit hatten wir keine solchen probleme wie man sie z.t. heute an den schulen hat.
Gelöschter Benutzer
aber ich erlebe das heute: hier wird sehr lange versucht, alles unter den teppich zu kehren, nur um nicht endlich die finger raus zu nehmen und die probleme anzugehen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Goldfisch ich habe heute noch eine Narbe am Finger vom Sackmesser eines Mitschülers, das hat man damals nicht mal erwähnt weil es so natürlich war dass man mit den Dingern auch in der Pause spiele und dabei halt auch mal was passieren konnte und das was beim Schwimmen zwischen Buben und Mädchenumkleide lief, wäre heute mit grossen Buchstaben auf der Titelseite vom Blick. Es wurde auch nicht unter den Tisch gewischt wie wir das heute nennen würden, aber vieles einfach mit anderen Augen gesehen und was damals noch normal war, geht heute einfach nicht mehr, weil man einfach mehr darauf achtet.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Gelöschter Benutzer
"ach, mags nicht wenn man mir mit den alten sokrates sprüchen kommt und dann nicht mehr hingucken soll "

Der alte Sokratesspruch soll ja wohl kaum dazu animieren, nicht mehr hinzugucken - er ist nur der allerbeste Beweis, dass früher eben nicht alles besser war!

Also bei uns ging auf jeden Fall in der Schule einiges ab, da würde wohl heute der Blick nicht mehr genügend Platz haben. Bei uns war Strohrum saufen eine ganz tolle Sache und den Kick suchten wir beim Surfen auf dem fahrenden VW-Bus!

Und nein, ich finde es auch im Nachhinein nicht toll was da abging - und ich würde mich kaum damit abfinden, wenn meinen Kindern was passieren würde!
Ulli
Dabei seit: 26.07.2008
Beiträge: 171
Ich habe nicht alles gelesen, aber so als input-
"früher" hat man im hintersten Bündnerland es gar nicht erfahren, wenn im Jura ein Haus abbrannte, weil Jugendliche gezünselt haben.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
und früher hat man es auch nicht erfahren, wenn sich die Steinböcke nerven, wenn sie immer für beispielhafte Hinterweltler herhalten müssen icon_wink.gif

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
ja, da stimme ich dir zu ulli.

wenn man aber weniger weit zurückschaut (das nahm mich jetzt grad wunder) wo es zahlen und fakten gibt - dann sah ich aber auch, dass es doch zunimmt. eben zum beispiel das komasaufen. um ein vielfaches!
rauschtrinken (personen im alter von 10 bis 20 jahren)
im jahr 2000: 9.514
im jahr 2009: 26.428
statistik von deutschland, http://de.wikipedia.org/wiki/Rauschtrinken
Leji
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.05.2008
Beiträge: 605
pluto, diesen sommer gehen wir wieder mit den kindern fischen. genau.
icon_wink.gif icon_smile.gif