super, hoffentlich machen das bald alle Kantone!

musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@» Me too:
Nein, wir sind keine Doppelverdiener. Wir arbeiten reduziert. (aus eigenem Willen). Wer man mit 6500.- netto mal 13 keine Familie ernähren kann, liebt den Luxus. Viele müssen mit weniger auskommen. Das ist meine Meinung.

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@mee too
Zeit ist nicht mit Geld zu kaufen...

Leben und leben lassen
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
korrektur: wir sind wohl doch doppelverdiener, wenn wir beide zusammen nur einen Arbeitsplatz besetzten.

Leben und leben lassen
Gelöschter Benutzer
@blumerl
Das mit dem Überlesen gilt für dich ebenso icon_smile.gif

@Sinalco
Wie definierst du gutsituiert?

@blumerl und Sinalco
Fact ist, dass alle ihre Sorgen, Nöte und Ängste haben, egal ob allein- oder zu zweit erziehend. Und es gibt Frauen, die diese Aufgabe ohne ständiges Gejammer bewundernswert bewältigen. und es gibt eben auch die Anderen. Da ist dann immer alles gemein, ungerecht, nicht selbstverschudlet usw.
Béatrice
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 105
Das sollte man in allen Kantonen einführen, da ich sowieso der Meinung bin, dass jede Mutter/Hausfrau die für ihre Kinder die Arbeit aufgiebt vom Staat eine Entschädigung erhalten sollte.
Ich war auch bis zur Geburt von unserer Tochter 100% arbeiten gegangen und bin nun seit 12 Jahren Familienfrau. Ich bin immer für unsere Tochter da wenn sie von der Schule kommt - das ist für uns einfach wichtig. Wenn ich nach der Geburt wieder arbeiten gegangen wäre hätten wir sie auch in eine Krippe geben müssen, da die Grosis 1 oder 2 Std. weg von uns wohnen und das kam für uns nicht in frage. Für uns stimmt es so !
lisa*
Dabei seit: 03.09.2002
Beiträge: 535
@musta: was für eine prävention meinst du ?
Gelöschter Benutzer
@musta

Dann reichen euch ohne Kinder ja locker 4'500 mal 13 netto. Das ist meine Meinung.
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Quintessenz: Frauen macht weiterhin bessere Abschlüsse als Eure männlichen Schulkameraden, studiert teure Studien und geht dann bitte gut ausgebildet zurück an den Herd. Kommt mir irgendwie bekannt vor... Musste alles schon meine Mutter anhören, auch das mit den Arbeitslosen... Wir sind keinen Schritt weiter.
Gelöschter Benutzer
*undjetztunterschreibich*
musta
Dabei seit: 17.09.2004
Beiträge: 458
@mee too
Damit könnten wir uns sogar Ferien in Gstaad finanzieren. Doch wir bereits geschrieben, Geld ist nicht alles.

Leben und leben lassen