GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Prinzipiell finde ich es doof, wenn arbeitende Eltern, die ihre in einer KitA betreuen lassen, Aussagen machen wie: Es ist das beste für ein Kind in einer KitA aufzuwachsen. Genauso wie es doof ist zu sagen, es ist das beste für ein Kind bei den Eltern zu Hause betreut zu werden.
Ich arbeite während der Zeit, wo meine Kinder in der Schule sind. Vor Jahren erkundigte ich mich für einen Krippenplatz. Das wäre erstens finanziell sehr teuer geworden und zweitens hatten die recht anspruchsvolle Bestimmungen, so von den Zeiten her. Auch ich blieb 5 Jahre lang zu Hause. Genoss die Zeit auch sehr, einfach "vogelfrei" zu sein.
Wenn ein Elternteil auf die auswärtige Arbeit verzichtet, dann sollte sie dafür auch einen "Bonus" erhalten.
Ich arbeite während der Zeit, wo meine Kinder in der Schule sind. Vor Jahren erkundigte ich mich für einen Krippenplatz. Das wäre erstens finanziell sehr teuer geworden und zweitens hatten die recht anspruchsvolle Bestimmungen, so von den Zeiten her. Auch ich blieb 5 Jahre lang zu Hause. Genoss die Zeit auch sehr, einfach "vogelfrei" zu sein.
Wenn ein Elternteil auf die auswärtige Arbeit verzichtet, dann sollte sie dafür auch einen "Bonus" erhalten.