Suva und Spitex

DuffyDuck1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2003
Beiträge: 114
Hallo Miteinander

Ich hatte letztes Wochenende einen kleinen Sportunfall. Da ich mehr als 8 Stunden in der Woche arbeite, geht das ganze über die Suva.

Wie ist das? Habe ich Anspruch auf Spitex? Da ich die nächsten 6 Wochen an Krücken gehen und nur max. 15kg belasten darf, kann ich im Haushalt praktisch nichts selber erledigen. Was zahlt die Suva, hat jemand Erfahrung?

Vielen Dank und Grüassli

Es ist immer alles für etwas gut!
Colette
Dabei seit: 24.05.2002
Beiträge: 775
hatte vor fast zwei jahren ein ähnliches problem, brach mir den ellbogen und durfte 6 wochen lang diesen dann nicht belasten. von der suva bekam ich aber nichts, zum glück hatte ich eine zusatzversicherung bei der kk die eine haushalthilfe übernahm. diese wurde über die spitex organsisiert, kam aber vom katholischen frauenbund, da die spitex krankenpflege zu hause macht und keine haushalthilfe.
leonor
Dabei seit: 30.12.2009
Beiträge: 81
hallo
habe früher bei der unfallvers. gearbeitet und colette hat leider recht. die suva zahlt nur spitex für medizinische leistungen, nichts für die haushaltshilfe ausser wenn du nicht selber kochen und einkaufen kannst. gute besserung!

leben und leben lassen
DuffyDuck1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2003
Beiträge: 114
Danke für eure Meldungen. Es ist schon so, dass ich weder Kochen noch selber Einkaufen kann. Ich kann praktisch nichts selber machen. Sehr frustrierend. Werde mich nächste Woche mal erkundigen.

Es ist immer alles für etwas gut!
philosophia
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 232
Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass man mit Krücken oft nicht weiss, wie man nur den Kaffee zum Tisch bringt. Weil du ja eine Hand brauchst musst du hüpfen und die Tasse wäre am Tisch angekommen schon leer icon_wink.gif
Damals war ich zum Glück noch ohne Kind und konnte zur Not alles direkt vom Herd aus dem Topf essen! Immer wieder ein eindrückliches Lernstück, wie wichtig unsere Gesunheit ist und wie selbstverständlich wir es so oft nehmen, dass wirsonst so unproblematisch funktionieren.
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
Normalerweise steht das auf der Police der KK, ob man dafür eine Deckung hat. Bei mir (CSS) heisst diese Kur- und Pflegeversicherung. Die bezahlen, wenn der Arzt ein entsprechendes Zeugnis ausstellt. Es wird der max. Jahresbetrag bezahlt, bei mir sind das Fr. 2'400.-- pro Kalenderjahr. Die Hilfe muss aber von einer "nicht verwandten" Person übernommen werden, ansonsten zahlen sie nichts. Es muss aber nicht Spitex, resp. Familienhilfe sein, es kann dir auch eine Freundin aushelfen die du dann dafür bezahlst.

Kinder sind eine Bereicherung!
sesamnet
Dabei seit: 03.09.2007
Beiträge: 900
@Philosophia

Ja, Krücken sind wirklich ein Mist. Ich hatte über ein Jahr Krücken und gottseidank damals auch noch keine Kinder. Innerhalb der Whg, half ich mir dann sehr oft mit einem Rucksack aus. So habe ich auch gewaschen und Wäsche hin und her transportiert... Aber den Kaffee habe ich immer bei der Küchenkombi. getrunkenicon_smile.gif

Kinder sind eine Bereicherung!
Patchworkmami
Dabei seit: 26.04.2006
Beiträge: 61
Vielleicht kannst du einen Bürostuhl mit Rollen als "Rollstuhl" benutzen. Löst zwar dein Problem nicht aber kann dir vielleicht den Alltag ein bisschen erleichtern
Ambra
Dabei seit: 25.06.2008
Beiträge: 204
Ich hab bis vor kurzem auf die KK gearbeitet. Wenn Du die Zusatzversicherung hast, kriegst Du Leistungen:
(z.B. Concordia zahlt: 10.-- aus OKP, 30.-- aus der DIVERSA und 30.-- aus der PE3 bzw. 50 aus der PE2 od. sogar 80.-- aus der PE1 pro TAG für max. 30 Tage pro Kalenderjahr)

Die Suva zahlt keine Spitex-Leistungen, sondern nur die medizinischen.

Der Arzt muss auf das "Bedarfsmeldeforumular für Spitex-Leistungen" folgendes erwähnen:

100 % Arbeitsunfähigkeit (sehr wichtig)
von wann - bis wann (Anzhal Wochen)
Grund
und unbedingt erwähnt muss werden, dass Du Haushalthilfe benötigst

Ich wünsche Dir gute Besserung !

Children of Universes
DuffyDuck1
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 14.02.2003
Beiträge: 114
Danke für eure Antworten. Eine Zusatzversicherung der KK für Spitex haben wir nicht. Muss mich noch genau erkundigen, was sonst allenfalls bezahlt wird. Da ich Teilzeit arbeite, bin ich für nur 2 Wochen krankgeschrieben. Weiss allerdings noch nicht, wie ich die ca. 20 steilen Stufen ins Obergeschoss zum Büro kommen soll. Rauf geht wahrscheinlich noch, aber runter?
Man merkt erst jetzt, wie selbstverständlich alles von der Hand gegangen ist. Wie das Kafffeetrinken. Ich kann im Moment noch keine Tasse lang auf einem Bein stehen, um sie am Herd zu geniessen.
Jä nu, auch das kommt besser. Ich bin nur froh, habe ich meine Mutter und SchwiMu, die mir im Haushalt helfen und meine 2 Kinder 9 und bald 7 sind auch eine grosse Hilfe.
Kommt schon gut, hoffe die Zeit vergeht wie im Flug, das macht sie sonst ja auch immer icon_smile.gif)

Es ist immer alles für etwas gut!