SVP,Neonazis und Facebook....

anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
naomi68
Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 55
Diese truppe ist und bleibt unsympathisch.....was braucht es eigentlich noch um zu merken wohin die wollen? was bin ich glücklich über die wahlniederlagen in den letzten wochen......hoffentlich bleibt das so am 14.12!!!
Gelöschter Benutzer
mit sympathie hat das ja wohl überhaupt nichts zu tun oder
anita-cornelia
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
erstaunlicherweise haben ja die meisten (wahrlich nicht alle) der herren ein durchaus sympathisches auftreten...aber dafür und darauf wurden sie ja auch geschult. die SVP verfügt ja über genügend mittel dazu...
das ist dann auch das, was dann beim volk "ankommt" und so wählt wohl so manch einer so einen "netten" politiker, weil er ihm freundlich die hand geschüttelt hat oder weil er eben sympathisch lachen kann oder was nettes, alltägliches sagt....


wenn ich lese und sehe, was für FB freunde sie sich in ihrem fan-club sammeln, dann schaudert es mich einfach nur...
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
und hier noch einen artikel,
p.s. die kommentare dazu sind teils beängstigend.

http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/standard/Reimanns-Geheimauftritt-bei-den-Islamophoben/story/10598704
(übrigens, er wurde gewählt...)

ich glaube, die aufdeckung der mordserie in deutschland hat einigen politikern die augen geöffnet (ich hoffe es)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
... und die anderen haben ja NUR liebe und nette freunde und sypathisanten, jaja

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@tf
Du kommst mir vor wie ganz viele Deutsche vor 1945: einfach Kopf in den Sand, nichts sehen, nichts hören... Die Verbindung zwischen SVP-Vertretern zu Neonazis, zu militanten Antiislamisten etc sind belegt und eindeutig, eine Distanzierung findet nicht statt. Wieso wohl?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Banana
Dabei seit: 01.07.2003
Beiträge: 198
Also nur weil ich auf FB mit "solchen Leuten" befreundet bin, heisst das noch lange nicht, dass ich ein "Gleichgesinnter" bin!
Ueber solche Artikel kann ich nur den Kopf schütteln
arsvivendi
Dabei seit: 19.11.2009
Beiträge: 64
@oldboy
Ich verstehe die Angst und den Vergleich zu den alten Nazis vor 1945 nicht.
ich sehe es so wie tf, auch bei den ultralinken hat es genug "linke".
Nicht vergessen, über 70% der Schweizer sind nicht Pro SVP. Also hinkt dein Vergleich und ist eine Unterstellung
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@arsvivendi
Als Hitler an die Macht kam, hatte er auch nicht mehr als 30% der Stimmen... einfach so zur Erinnerung.
Ich habe nie behauptet, dass es bei den Linken keine Gefahr gibt. Da allerdings passt der Staatsschutz, die Polizei peinlich genau auf. Im Gegensatz zur rechten Seite (Grund: viele Staatsschützer und noch mehr Polizisten sympathisieren mit rechts...)
In Europa (Norwegen, Deutschland) ist im Moment der rechte Terror viel und massiv gefährlicher als der Linke. Und zu diesen Gruppierungen pflegen und pflegten einige SVPler Kontakte...Und zu guter Letzt: Wer sieht, wie diese selbsternannten Beschützer der Demokratie es mit der Meinungsfreiheit nur schon innerparteilich halten, der weiss, was uns blühen könnte, wenn wir nicht die Augen offen halten.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.