Swisscom VDSL. Nachbarin kann eruieren wer wann im Internet ist. Wie ist das möglich?

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Eine andere Frage:
Passiert mir ab und zu in den Ferien, wo "unser" WLAN (für div. zugänglich) nicht geht: Da gibt es ein Nachbarsnetzwerk, das nicht durch ein PW gesichert ist. Wähle ich dieses aus, heisst es, es sei nicht sicher, somit öffentlich, und andere könnten sehen, was ich schreibe oder so.
Ist das wirklich möglich ? Ich sehe nie, wenn und wer jemand anders auf diesem Netz ist.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@GabrielaA auf Netzwerken zirkulieren alle Daten in Paketen mit Adresse und Absender wie auf dem Kofferband auf dem Flughafen. Eine Netzwerkkarte nimmt sich aber nur jene Pakete vom Band die auch für sie bestimmt sind. Mit spezieller Software kann man sich aber auch einfach alle Pakete vom Band holen und jene die nicht verschlossen (verschlüsselt) sind auch anschauen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
vegan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
An alle

ja, wir haben ein drahtloses teil, ob es gesichert ist, keine ahnung, wo sieht man das??

so wie wolfgang das um 15.43h beschrieben hat, so wird es wohl sein. anscheinend hat die alte dame, sie ist 70j. jemand der das für sie raus findet . . .

swisscom meint, auch ich könne, mit meinem laptop eruieren, wer, z.b. welche etage (nicht mit name) in der nachbarschaft aktiv im internet ist und wer nicht . . . .

die nachbarin meint, sie reagiere nur auf VDSL WLAN nicht . . .

Der techniker hat mir gesagt, ich dürfe das weisse VDSL teil nicht abschalten, da sonst die verbindung nicht mehr geht . . . .

mal schauen, wie sich das entwickelt!

danke euch jedenfalls für eure bisherigen antworten!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ vegan
Wenn Du Swisscom und VDSL hast, hast Du vermutlich den "Centro Grande" (Modem). Dieser wird von Swisscom bereits mit WPA WLAN Verschlüsselung ausgeliefert. Wenn Du also nicht daran herum geschraubt hast, ist Dein drahtloses Netzwerk geschützt. Überprüfen und die Verschlüsselungsart ändern kannst Du über das Swisscom Kundencenter Login: https://sam.sso.bluewin.ch/my/data/DoLogin

Neben einer WPA2 Verschlüsselung (sofern die Netzwerkkarte das unterstützt), kannst Du noch den Netzwerknamen unsichtbar machen (hat den Nachteil, dass Du alle neuen Nutzer, manuell ins Netzwerk zulassen musst) und den Zugang nur für im Modem registrierte MAC-Adressen freigeben (hat auch den Nachteil, dass für jeden neuen Nutzer die MAC-Adresse im Modem eingetragen werden muss. Mit diesen drei Komponenten ist ein drahtloses Netzwerk nach heutigem Stand sicher.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
@vegan

Habe auch so ein Exemplar als Nachbarin. Sie macht hier deswegen schon seit bald 10 Jahren Terror. Ich gehe da gar nicht drauf ein. Sie hat sogar behauptet, dass die Satellitenschüssel der Nachbarn strahlen sendet, weil der in ihre Richtung ausgerichtet ist. Da hilft nur ignorieren. Du brauchst jetzt deswegen sicher nicht euer Internet umzustellen.
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Vegan,
Aus Deinen Informationen ist leider nicht eruierbar was Sache ist. Ich denke ihr habt einfach eine Alte Dame als Nachbar die einfach Alt ist.
Denk mal, 70ig ist eine ganze Ecke. Wir sind alle froh wenn wir das werden.

Ignorier es einfach, was will Sie Euch beobachten? Hast Du ein Facebook Account. Das ist schlimmer.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Hab auch eine lustige Nachbarin, welche behauptet mit Tieren sprechen zu kônnen. Sie hat mal behauptet mein Hund spreche französisch mit ihr und er möchte gerne mal morgens einen anderen Spaziergang machen! Pruuust sorry total offtopic
@Promedan
Dabei seit: 28.07.2011
Beiträge: 342
Heisst sie per Zufall Doolitle?
Ich liebte das Buch, resp die zwei.
vegan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
@wolfgang

mein laptop und alles drum herum ist seit ein paar tagen neu.

der alte, das weiss ich noch, war gegen zugriffe von aussen gesichert. mein neuer ist es anscheinend noch nicht. kann ich das selbst via meinem neuen laptop einstellen - und - ist er dann auch gegen leute mit speziellen zugriffstools gesichert?

an den swisscom teilen habe ich nichts verändert. es hat mir auch alles ein pc techniker installiert, aber wohl vergessen meinen laptop gegen zugriffe von aussen zu schützen.

das mit dem netzwerknamen unsichtbar machen, werde ich versuchen.

danke dir!
vegan
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.06.2007
Beiträge: 284
noch etwas zum thema WLAN Strahlen oder wie die dinger heissen...

es ist zwar glaube ich wissenschaftlich noch nicht bewiesen, dass sie schädlich sind. doch ich denke, dass besonders empfindliche menschen darauf stark reagieren können, wie bei vollmond oder hochspannungsleitungen, so in etwa stelle ich mir das vor.

ich weiss auch von einer bekannten, welche ihren job auf dem büro wegen den multiplen "strahlungen" aufgeben musste. alles hokuspokus ?? - ich weiss es nicht. nur, dass anscheinend handy strahlen 10 mal stärker sein sollen als eben, das WLAN.