Tageszeitung? Ja/nein?

basilikum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Danke für euer Feedback!

Ja, am Morgen beim Kaffee lese oder blättere ich halt in der Zeitung und entnehme vieles aus der Region, das ich natürlich im Radio oder Internet nicht hätte. Auch die Todesanzeigen lese ich täglich, aber die könnte ich tatsächlich auch im Internet anschauen....

Wahrscheinlich wäre es für mich halt ein Umgewöhnen.
Gratiszeitungen lese ich übrigens nur, wenn ich mal Zug fahre. Ich hole sie mir nicht täglich vom Bahnhof, das wäre mir nun echt zu blöde, sorry.

Finanziell können wir uns die Tageszeitung schon leisten, zum Glück, das ist nicht das Problem.
@Kugi unsere kostet über 100Fr. mehr als eure!

Ich weiss, unsere Kinder würden sich sträuben, die sind sich halt eine Tageszeitung auch gewohnt.

Gestern in der CoopZeitung ist Ralf Dobelli porträtiert, der keine Zeitungen mehr hat nur Fachzeitschriften und er "lebt auch noch"...icon_wink.gif offenbar kann (könnte) man's.
Daniella
Dabei seit: 27.01.2002
Beiträge: 49
@anna_stesia: uns gefällt sie, aber vielleicht ist es auch Gewöhnungssache? Ihr könnt ja mal ein Probeabo bestellen zum Ausprobieren, was Euch besser zusagt.

To live is the rarest thing in the world. Most people exist, that is all.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Wieso will man etwas aufgeben, das einem was gibt, was bedeutet? Ich interessiere mich nicht für Nachrichten, tat ich nie. Von daher fehlt mir nichts, ich lese lieber anderes - davon dafür viel icon_smile.gif Und irgendwie ereilen einen die Nachrichten ja doch immer, ich lese oft im Internet und kriege da das eine oder andere mit. Und das, was ich nicht mitkriege, scheint nicht so belastend zu sein durch sein Nichtwissen, dass mein Leben davon negativ belastet wäre. Würde ich aber gerne Zeitung lesen, wieso sollte ich mir das nehmen?

Der Weg ist das Ziel
basilikum
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
Weisst du Shanti, so gerne lese ich sie ja gar nicht... Oft blättere ich sie durch und frage mich, ob ich nun schlauer bin!
Ich finde es steht halt oft soviel nicht Lesenswertes, Mist, sensationslüsternes drin.
Ich merke nun, es geht mir wirklich mehr um die Kinder, dass sie genug informiert sind!
smaragd*
Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 426
Wir haben auch die Tageszeitung aus der Region abonniert. Und nein, ich WILL sie mir nicht abgewöhnen - ich lese gern Zeitung! Weitere Infos hole ich im Internet und ich schaue täglich die Tagesschau. UND: Am Mittag lese ich gern den Blick zur Entspannung! (zur Zeit nicht abonniert).
Gelöschter Benutzer
Deine Kinder lesen die Zeitung? Freu dich darüber und spar das Geld an anderer Stelle ein.
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Auch wir haben die regionale Tageszeitung. Für mich ist das Bildung, und solange es finanziell drin liegt, gönne ich mir das-
Für jene, wo es eine Finanzielle Frage ist:
Ich kenne zwei Familien, die teilen sich die Zeitung und deren kosten. Wenn sie die eine Familie gelesen hat, wandert sie zur anderen (sind Nachbarn).

Lieben, Lächeln, Kämpfen
Löwin
Dabei seit: 27.09.2004
Beiträge: 163
Wenn deine Kinder Zeitung lesen, heisst das, dass sie eine hohe Lesekompetenz haben oder bereit sind, sich diese anzueignen.
In der heutigen Zeit, wo viele Kinder und Erwachsene Probleme mit dem Leseverständnis haben, ist das Interesse deiner Kinder unbedingt zu unterstützen.
Also, wenns finanziell klappt, unbedingt weiter abonnieren.
Gelöschter Benutzer
täglich würde ich nie so viel news lesen, ausserdem passt mir keine zeitung wirklich (schlecht recherchiert, wegen layout schlecht leserlich für meinen geschmack usw). ich habe donnerstags den tagi wegen dem züritipp, samstags wegen dem tagimagi und nun testhalber mal wieder die sonntagsnzz. das ist ideal für mich. wenn ich aber täglich lesen wollen würde und erst recht wenn das meine kinder wollen würde, würde ich an deiner stelle bestimmt beim abo bleiben!
Nicky
Dabei seit: 25.03.2002
Beiträge: 125
PN @ anna_stesia

Nur die Neugier bringt uns weiter