Tattoo-Shop worauf muss man achten?

Nette
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 06.11.2002
Beiträge: 30
In einem Monat werde ich, schluck, 40, und ich möchte schon seit Jahren zu meinem 40. Gburi ein Tattoo machen lassen. Zuerst wollte ich die Bilder meiner Kinder auf meine Schulter machen lassen, davon bin ich aber weggekommen. Ich denke, irgenwas mit den Namen, Sternzeichen wird sich auch machen lassen. Nur: wie erkennt man ein serioses, sprich sauberes Tattoostudio. Gibt es bei den Tätowierer auch ein Verband, der die Shops kontrolliert? wer kennt ein gutes Studio in St. Gallen und Umgebung?

Danke und Gruss Jeanette
portobello
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
Gute Tattoo Studio's leben von der Mund - zu - Mund Werbung..... viele haben eine Homepage wo du dir einen ersten Eindruck machen kannst.
Wenn du das erste mal vorbeigehst um den Termin abzumachenn & die Anzahlung zu leisten kannst du dir persönlich ein Bild vom Tattoo-Studio machen ( Ordnung, Hygiene, Tattowierer ).
Verlass dich auf dein Gefühl, wenn es für dich nicht passt weiter suchen....
Die Chemie muss auch irgendwie stimmen damit du dich wohl fühlen kannst. Tättowieren lassen bedeutet für mich nämlich auch vetrauen haben in den Tätowierer .... und unbedingt Bilder / Fotos zeigen lassen seiner Werke. Unsauber zu arbeiten kann sich keiner mehr leisten der ein Studio hat ... Nur : Hände weg von solchen die es in der eigenen Wohnung nebenbei machen ! Und mal so nebenbei fragen wie lange sie schon tätowieren ....

Ich wohne leider in einem ganz anderen Ecken der Schweiz, kann dir also keinen in der Umgebung St. Gallen empfehlen.
Vollmond
Dabei seit: 31.05.2002
Beiträge: 63
Hoi Jeanette

Wichtig ist, dass der Tätowierer Mitglied beim VST, dem Verband der Schweizer Berufstätowierer, ist. Wer Mitglied beim VST ist, siehst du hier: http://www.tattoo-association.ch/de-mitglieder.html

Den besten Leistungsausweis erhält man meist durch die Mund-zu-Mund-Propaganda. Hör dich um, was deine Freunde/Kollegen etc. über ihr Tattoostudio erzählen. Manchmal lohnt es sich auch, einen etwas weiteren Weg auf sich zu nehmen, um zu seinem Tattoostudio zu gelangen. Ich wohne in Zürich, lasse mir meine Tattoos aber in Sissach bei Varry, einem Vorstandsmitglied des VST, stechen. Für mich lohnt sich der Weg.

Viel Glück bei der Auswahl deines neuen Studios!
Hannah77
Dabei seit: 23.11.2006
Beiträge: 42
Ich lasse mich jeweils im skindeepart (sind Mitglied bei VST) in St. Gallen piercen und tätowieren. Ich finde es dort hygienisch und für mich passt es persönlich, Sympathie stimmt. Meine geplante Tätowierung wird nach meinen Vorstellungen gezeichnet und ist und bleibt ein Unikat.
portobello
Dabei seit: 30.10.2010
Beiträge: 126
hey Vollmond willkommen im Club !
Varry is the best !!!!
Un sein Sohn Floyd macht es übrigens auch super ! habe bei ihm mal was ergänzen lassen weil ich nicht wieder 2 Monate warten wollte bis Varry Zeit hatte ....
-Badman-
Dabei seit: 31.03.2009
Beiträge: 507
Wenn Du gleich bleiben kannst, ist auch grosse Vorsicht geboten. Bei wirklich guten musst Du teilweise wirklich sehr lange warten.

Seit nett zu euren Kindern; denn sie suchen euch das Altersheim aus.
bella13
Dabei seit: 07.10.2005
Beiträge: 226
skindeepart.ch
in st.gallen city, eher teuer, aber sehr sauber und tolle arbeiten

bodycult.org
in diepoldsau, supertattoostudio und ein unikat als tätowierer! die preise sind im verhältnis zu sg eher günstig
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Darf ich mich hier mal einschalten und fragen: gibt es Stellen, die speziell weh tun? MIt was kann man den Schmerz vergleichen?

Der Weg ist das Ziel
Igraine
Dabei seit: 12.10.2006
Beiträge: 161
@Shanti

das mit den schmerzen ist sehr individuell. jeder empfindet die anders. vergleichen würd ichs vielleicht mit einer schürfwunde.... ist noch schwierig...

ich habe zwei tats am oberarm die etwas weh getan haben, eins am Handgelenk, da hab ich gar nix gespürt und eins zwischen den schulterblättern, da wär ich fast drauf gegangen.

ich denke, es hängt auch von deiner tagesform ab.

lg Igraine

Als Gott die Zeit erschuf, erschuf er eine Menge davon. Also wozu die Eile?
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Ich denke an die Fussaussenseite....

Der Weg ist das Ziel