Teenager-Zimmer einrichten

jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Unser älterer Sohn hat ein 120 x 200 cm Bett, dies aus Platzgründen. 140 cm wäre zu breit gewesen. Er liebt sein breiteres Bett trotzdem heiss.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Meine Kinder hatten ihre 90er Betten, bis sie aus der Schule waren. Breitere Betten "mussten" sie sich dann selbst kaufen/zusammenwünschen.

Zum einen sah und sehe ich es nicht ein, weshalb ein gutes Bett ersetzt werden sollte, nur weil ein Kind jetzt meint, es müsse grösser sein und schon gar nicht, weil das Kind irgendwann dann nicht mehr alleine drin schlafen wird.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ fraulein
Da gebe ich dir Recht. Tochters Matraze ist von guter Qualität und erst 8 Jahre alt. Dafür ist der Lättlicouch von meiner Grossmutter und mind. 40-jährig. Deswegen hätten wir kein neues Bett kaufen müssen.
Beim Älteren Stiefsohn steht ein Kajütenbett im Zimmer welches kaum mehr gebraucht wird. Der Junge war vor 2 Monaten das letzte Mal da und wird auch die nächste Zeit nicht mehr oft kommen und wenn überhaupt über Nacht.
Und weil wir jemanden kennen, der das Kajüten-Bett noch so gerne nimmt, wird nun der Junge für die 1 Nacht pro Monat Tochters 90er Bett bekommen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
Mein Sohn hat sich diesen Frühling sein Jugendzimmer eingerichtet (er ist 14)
Er hat so ziemlich alles rausgeworfen und dafür hat er nun ein 120er Bett und ein 2er Sofa drin.
Das grosse Bett war aber nicht im hinblick auf spätere freundinnen oder so sondern weil es cooler ist.Wir haben es sehr billig Ocasion erwerben können- Sonst hätte er kein neues bekommen.
Zusammen mit dem Kasten ist das schon alles an Möbeln die er noch hat.
Ich war sehr erstaunt wie rigoros er ans Ausmisten gieng. Auch an Decko ist kaum etwas übriggeblieben. Nur sehr ausgewählte Sachen.

Der Jüngere (12) ist noch sehr in der Spielsachenphase drin und würde gerade auf gar nichts verzichten. Aber auch er wird wohl einmal seine Actionfiguren,Playmobil und Lego usw aus dem Zimmer verbannen.
Gelöschter Benutzer
Mein Sohn 13 hat ein 90-er Bett. Ihm ist es piep egal,wie die Möbel in seinem Zimmer aussehen.Die Hauptsache ist,das Zimmer hat Platz für einen Fussball .icon_wink.gifEr ist sooooo selten in seinem Zimmer....
Gelöschter Benutzer
@Fraulein

Wenn ein Kind mit 3 eine 90er-Jugend-Matratze kriegt, ist die mit 13 erstens durchgelegen und zweitens nicht mehr die richtige Gewichtsklasse. Warum dann nicht gleich eine Matratze kaufen, die wiederum 10 Jahre hält? Das wäre dann eher nicht eine 90er. Meine Meinung.
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
Unsere Tochter bekam vor ein paar Jahren ein selbst geschreinertes Bett von ihrem Vater mit einem speziellen Kopfteil. Es ist auch 1.20m breit und wurde schon öfters zu zweit benutzt. So ein Bett gibt es nur einmal, weil der Kopfteil die Form hat wie der Baum von sich aus gewachsen ist. (Schwierig zu beschreiben)

Jedenfalls hat sie immer noch sehr Freude daran.