Telefon Terror

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@yucca

War auch überrascht! Wusste das gar nicht, bis ich keine Nummern mehr blockieren konnte. Dann habe ich es gegooglet.

Ja, 32 Nummern sind wenig, aber mit so Blocksperrungen geht es. Es ist massiv weniger geworden mit den Anrufen.

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.11.2015 um 07:17.]
yucca
Dabei seit: 08.02.2007
Beiträge: 3069
"goodie" schrieb:


yucca kann sein dass ich das mal geschrieben hab aus Unwissenheit oder weil ich gemeint habe dass die neuen da besser sind. icon_redface.gif


Nein das warst nicht du goodie, dass weiss ich bestimmt icon_smile.gif
Du musst dich im Geschäft erkundigen, nicht mit jedem Apparat kann man Nummern blockieren. Googlen wäre auch eine Möglichkeit unter "Festnetztelefon mit Anrufsperre" o.ä.
Oder frag beim Hersteller nach. Ich habe mein Telefon bei Interdiscount gekauft und speziell danach gefragt. Die Antwort war "tut mir leid, dass gibt es nicht!" und das vom Filialleiter banghead.gif Alsi ich die Gebrauchsanweisung genau gelesen habe war ich sehr erfreut dass es diese Funktion doch hat. Diese Geräte sind heute nicht mehr so teuer. Ich denke mal ab Fr. 50 sind sie erhältlich.

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bei uns hat kürzlich abends um 20.30h ein Meinungsforschungs-Institut angerufen und unseren 14jährigen Sohn verlangt! Als mein Mann sagte, er wolle nicht dass sie unseren Sohn befragen, da er minderjährig sein, sagte die doch tatsächlich, sie möchte unseren selber fragen, ob er mitmachen wolle.

Sowas von dreist!


Leben und leben lassen
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Das Marktforschungsinstitut hat mit unserem 15jährigen vor einer Weile eine Umfrage durchgeführt. Danach wählten sie unseren Ältesten aus und riefen immer wieder an. Gestern erklärte ich ihnen, dass er nicht interessiert wäre und wenig Zeit hätte. Ausdrücklich bat ich sie, nicht mehr anzurufen.

Bin ja gespannt, ob sie wieder anrufen. Bei Werbeanrufe lege ich oft auch den Hörer nebendran ab und warte. Dann hängen sie vpn selber auf. Einmal habe ich sogar gesungen. Nervig ist es trotzdem. Wir telefonieren über Swisscom.
Spargel_2
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 1388
Ich nehme das Telefon nicht ab, wenn ich ein Werbeanruf vermute. Ich schaue die Nummer dann im Internet nach und entscheide, ob ich sie sperre. Das kann ich ganz einfach über die Swisscom Homepage, Kundencenter, machen.

Wir haben zwar einen Telefoneintrag, dass wir keine Werbung wünschen, aber das kümmert eigentlich niemandbanghead.gif

Nehme jeden Tag wie er kommt!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
haha Vilu okey da hätt ich glaub gesagt, was sie an dem Wort NEIN nicht verstehen.
Ja also mir tun die Leute echt leid, die so eine Arbeit annehmen. Ich glaub ich würd das nie machen, die müssen schon sehr verzweifelt sein.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Caesars
Dabei seit: 10.11.2013
Beiträge: 46
Im online kundencenter von swisscom einloggen und ungewünschte Nummern sperren.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
jetzt hat diese Nummer schon wieder angerufen! Ich war gerade unten am Kochen, hörte das Telefon klingeln und rannte nach oben. Dort sehe ich auf dem Display diese Nummer. Klar, die haben schon wieder aufgelegt banghead.gifbanghead.gif

Auf der Swisscom HP Kundencenter habe ich leider nirgends gefunden, dass man Nummern sperren könnten. Einzig, dass ich sperren kann, dass wir nicht mehr raus tel. können.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
"Spargel_2" schrieb:

Wir haben zwar einen Telefoneintrag, dass wir keine Werbung wünschen, aber das kümmert eigentlich niemandbanghead.gif


die Firmen machen sich strafbar

melde jetzt diese jeweils konsequent dem SECO

http://www.seco.admin.ch/themen/00645/00653/05289/05396/index.html?lang=de

Was können Sie gegen Werbeanrufe trotz Sterneintrag tun?

Verlangen Sie von dem Unternehmen, welches Sie anruft, Ihren Namen von ihrer Liste zu streichen.
Lassen Sie sich nicht gegen Ihren Willen ein Gespräch aufzwingen. Sagen Sie freundlich und bestimmt "Nein" zu Werbeanrufern und beenden Sie das Gespräch, wenn Sie nicht telefonieren möchten. Weisen Sie den Anrufer darauf hin, dass solche Anrufe verboten sind.
Wenn ein Unternehmen Sie anruft, obwohl Sie einen Sterneintrag (*) haben, kann dies unlauterer Wettbewerb sein. Wenn Sie sich dadurch belästigt fühlen, können Sie bei der Polizei Strafantrag stellen.
Sie können sich auch an das SECO wenden (siehe Online-Beschwerdeformular).

Caesars
Dabei seit: 10.11.2013
Beiträge: 46
Swisscom.ch
Kundencenter
Login
Festnetztelefonie (IP)
Zusatzdienste verwalten
Jetzt erscheinen alle Nrn. der letzten Anrufe. Die ungewünschten Nrn. auf "zukünftig abweisen" setzen.
Fertig