Telefon/Internet/TV - welcher Anbieter

GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wir sind seit immer bei Swisscom und haben Internet, (E-Mail), Telefon und TV von Swisscom. Bezahlen monatlich 96 Fr.

doch immer wieder haben wir Ärger mit dem Internet. Es gibt immer wieder Unterbrüche. TV schauen wir nicht über Swisscom, da wir so eine Karte haben, gekostet 90 Fr. einmalig, mit der wir viel mehr Sender erhalten, als mit Swisscom. Aufnehmen können wir mittels einer Festplatte oder übers Internet (Teleboy, etc.). Schon merhmals war ein Techniker hier. Letztes mal im Dezember. Beide male haben wir um die 200 Fr. bezahlt, mit dem Versprechen, jetzt hätten wir ein top Internet. Das beste, was überhaupt hier möglich sei (von den Leitungen von aussen). Wir kauften auch ein neuer Router. Das sei die Ursache für langsames Internet, hiess es. Festnetz Telefon ist auch daran angehängt.

Geht also Internet nicht, geht auch das Telefon nicht. Rufe ich bei der Swisscom an, heisst es, es läge am Haus. Da können sie nichts machen. Sie schicken jedoch gerne einen Techniker vorbei, doch dann müssten wir uns nochmals für mindestens 12 Monate verpflichten!

Ich habe das ganze so satt. Nun haben wir von einer anderen Firma (Sunrise?) ein Angebot für 60 Fr. monatlich erhalten, gleiche Leistungen plus noch bessere TV Programme mit Aufnahmen etc. Einzig Telefonieren wäre nicht mehr gratis ins Festnetz. Aber ausser unser jüngster Sohn haben wir alle ein Abo, wo wir unbegrenzt Fest- und Mobile Netz telefonieren können. Ich brauche also den Anschluss nur, damit ich noch erreichbar bin. Das möchte ich auch behalten.

Aber: Muss ich nicht in jedem Fall den Anschluss über Swisscom zahlen, 25.25 monatlich?

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Datanetcom.ch haben wir. Ist ne kleine Firma, mittlerweile klappt alles super und ich hab wieder etwas mehr Speed bekommen, da beim TV viele bereits auf HD Sender umgestellt hatten und da kams dann zu Stockungen aber jetzt gehts.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Bevor ich einer der grossen nehmen würde, würde ich schauen , ob es nicht einen Regionale gibt. Die sind üblicherweise, viel besser und billiger.

Ich z.B: hatte letzhin mehrmals Probleme mit dem Speed.

Er kam, machte viele Tests, installierte ein neuen Kabel, eine neue Dose etc. Bezahlt habe ich keinen Rappen. Er meinte deswegen, würde er keinen Rapport schreiben. Und die Besuche sind sowieso gratis.

Also ich bezahle Internet (50/50) Telefon (Festnetz gratis) und TV (ich habe 3 Karten, bei 2 habe ich so um die 250 Sender, eine das Minimum 180 Sender, wovon 70 in HD) rund Fr. 100.-- pro Monat.

Vorteil: wenn ich ein Problem habe, geh ich einfach bei denen vorbei und schon ist mir geholfen. Kabel, Modem etc. kann ich dann gleich mitnhemen. Und billiger ist es auch noch.
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Meine Kollegin war früher auch bei Swisscom und wechselte, da der neue Anbieter günstiger war. Doch es dauerte recht lange, bis das ganze endlich funktionierte. Sie hat keinen Anrufbeantworter, Combox mehr. Ist sie nicht erreichbar, kommt so eine doofe, anonyme Stimme, die mir sagt, niemand sei zu Hause, ich solle später anrufen.

Ich kann bei Swisscom übers Internet alle Verbindungen ansehen, auch verpasste. Ich habe die Combox. wenn ich einen Anruf darauf habe, erhalte ich gleich eine Mitteilung per SMS auf mein Handy. Ich kann auch von Unterwegs die Combox abhören.

Weiter haben wir mehrere E-Mail Adresse von @bluewin.ch. Denke, die können wir auch nicht behalten.

Alles Sachen, die ich eben schon schätze. Nur halt, die Sache mit Internet und Stellung von Swisscom nervt total!!!
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Anrufbeantworter gibts via Telefon, Nummern und Internetverbindungen kann man bei jedem Anbieter z.B. über die Fritzbox einstellen oder nachschauen. Kann jedem Kind seine eigene Internetpräsenszeit einstellen oder Webseiten blockieren, Telefonnummern sperren usw...

Emailadressen wirst du evt ändern müssen, allerdings ist das das gleiche wie bei einer Adressänderung, das macht man ein mal und die unliebsaben werbemails sind auch gerade wieder bereinigt. Allerdings kann ich mir vorstellen dass du die evt. sogar deine Hauptemail behalten kannst, schau mal:
http://supportcommunity.swisscom.ch/t5/Archiv-Internet/Bei-K%C3%BCndigung-Swisscom-was-passiert-mit-E-Mail/td-p/355513



„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
GabrielaA
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Danke, Goodie. Ich werde es mal studieren.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@goodie

Bei der neuen Internet Schrottbox von Sunrise kannst du gar nichts mehr, ausser Internet beziehen!!!! Das Teil hat im Moment noch kein Feature das andere Geräte haben. Eine absolute Frechheit!!!
Humodys
Dabei seit: 26.05.2016
Beiträge: 11
Wird leider immer mehr Gang und Gebe sowas

"Glaub an dich!"
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
@Globi, aber nicht die neue Fritzbox oder? Bin gerne unabhängig und mach auch gerne viel selber. Das ist halt bei Swisscom, UPC oder Sunrise nicht so möglich, vor allem ist man immer in einer Warteschleife wenn man mal einen Support braucht.
Also ich bin völlig zufrieden mit Datanetcom.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@goodie

nö, nichts mit Fritzbox. Die wäre ja genial. Eine Sagem Box, wirklich nicht zu gebrauchen.

Wir haben keine Möglichkeit was anderes als UPC, Swisscom oder Sunrise zu nehmen, leider.