
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Hallo
ich habe vor drei Wochen diese Diagnose bekommen und gehe bald drauf. Ich musste nun drei Wochen Medis nehmen und täglich 2-3 eine Salbe eincremen. Habe ich alles gemacht - gewirkt hat es nicht.
Nächsten Dienstag/Mittwoch muss ich wieder arbeiten gehen und dann ist aus mit schonen. Wobei ich das Gefühl habe, dass die Schonung auch nichts genützt hat.
Selbst in der Nacht, wenn ich den Arm ruhig habe, habe ich Schmerzen. Jemandem zur Begrüssung die Hand geben - da könnte ich schreien.
Wer hatte das auch und was hat wirklich genützt? Bin um jeden Tip froh.
Für Unwissende:
Der Tennisarm ist ein erworbener schmerzhafter Reizzustand der Strecksehnen am äusseren Teil des Elllbogen. Das Pendant hierzu ist der Golferellbogen - hier liegt eine Sehnenansatzreizung der Beugesehnen auf der Ellbogeninnenseite vor.
lg
Sheila
ich habe vor drei Wochen diese Diagnose bekommen und gehe bald drauf. Ich musste nun drei Wochen Medis nehmen und täglich 2-3 eine Salbe eincremen. Habe ich alles gemacht - gewirkt hat es nicht.
Nächsten Dienstag/Mittwoch muss ich wieder arbeiten gehen und dann ist aus mit schonen. Wobei ich das Gefühl habe, dass die Schonung auch nichts genützt hat.
Selbst in der Nacht, wenn ich den Arm ruhig habe, habe ich Schmerzen. Jemandem zur Begrüssung die Hand geben - da könnte ich schreien.
Wer hatte das auch und was hat wirklich genützt? Bin um jeden Tip froh.
Für Unwissende:
Der Tennisarm ist ein erworbener schmerzhafter Reizzustand der Strecksehnen am äusseren Teil des Elllbogen. Das Pendant hierzu ist der Golferellbogen - hier liegt eine Sehnenansatzreizung der Beugesehnen auf der Ellbogeninnenseite vor.
lg
Sheila
Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.
http://www.licht-blicke.ch
http://www.licht-blicke.ch