Tennisarm und Golferellbogen

Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Sheila

Der Arzt meinte bei mir Tennisarm, korrekt wäre wohl wirklich Mausarm. Jedenfall Flaschen anheben, den Haarlack drücken, Anziehen, einfach ein graus!!!

Das mit den Bandagen hat mir auch gar nicht geholfen. Zudem sollte man die anscheinend beim Handgelenk anbringen, gem. eines befreundeten Arztes icon_wink.gif (Jeder sagt was anderes!!!)

Jedenfalls hat mir das mit dem Dehnen wirklich geholfen. Braucht aber seine Zeit. Als Salbe habe ich Kittysalbe eingeschmiert. Und auf dem Unterarm, etwas eine Daumenlänge von der Beuge weg, obenauf, dort diese Muskeln bei mir selber massiert. Denn genau dort "hockte" es bei mir. Habe selber ein gutes Gespür für so Punkte. Auch hinten bei den Schultern, grad noch in Griffnähe, hatte ich auch solche Sachen gespürt.

Geh weiter in die Physio, wenn es dir möglich ist. Aber schonen musst du schon etwas. Bzw. allenfalls die Haltung ändern. Bist du nicht die Fotografien???? Das tut höllisch weh, nachdem man die Kamera weggelegt hat, grr

Inzwischen zieht es wieder mehr bei mir. Habe das mit dem Dehnen vernachlässigt. Geht im übrigen auch im Sitzen, in der Migros, im Zug, wo immer du bist icon_wink.gif
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Liebe Sheila

Ohje, du Arme - kann dir nachfühlen.

Bandagen: Mir haben die auch geholfen. Am Besten ist es, wenn man nicht viel verspürt, diese Anzuziehen, dann wirds nicht schlimmer.
Diese Bandagen sollen die Muskelbewegungen dämpfen, und somit weitere Reizungen verhindern. Ein enger Pulswärmer tuts manchmal auch und ist eher angenehmer zu tragen. Mir hats am Besten genützt so ca. in der Mitte zwischen Ellenbogen und Handgelenk.
Kytta-Salbe ist sicher auch guticon_smile.gif und viel Wärme (Chriesisteisäckli...)

Pass einfach auf, dass dir der andere Arm nicht auch kommt, wenn du zu fest schonst.

Ist mir passiert und ich hab dann beide hintereinander operiert. Die ersten 3-4 Jahre danach hab ich oft ne Bandage getragen, mittlerweile habe ich schon sehr, sehr lange Ruhe!

Gute Besserung!
Liebe Grüsse
Yvonne
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Die Tochter eine Kollegin hatte auch nen Tennisellbogen.
Sie hat sich ner Blutegeltherapie unterzogen und schört darauf, danach war es bedeutend besser.icon_smile.gif

Augen zu und durch! icon_smile.gif

*ooohmmm*
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
schwört.......

*ooohmmm*
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Wärme ist doch eben nicht gut. Ich habe vom Arzt die Salbe Felden Gel bekommen, die denselben Wirkstoff drin hat, wie die Tabletten auch hatten.

Globi
ja, ich bin die Fotografin und ich weiss auch ziemlich genau, wie ich diesen ollen Arm bekommen habe. Lege während den Shootings die Kamera immer auf den Boden oder sonst irgendwo ab, wenn ich die Requisiten anders aufstellen möchte. Die Kamera ist ohne Blitzauslöser 1800g schwer. Und ja, vor der Hochzeit graut es mir grässlich.... ich hoffe, ich stehe das durch. Es wird ein ca. 17 stündiger Arbeitstag.

Spicki
echt Blutegel?? *schüttel
Aber wenn's nützt, warum nicht.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
Ein Freund von mir mit Tennisarm hat sich eine Reckstange montiert und hängt sich dort mehrmals täglich ein paar Minuten mit dem ganzen Gewicht dran. Geraten hat ihm das ein Chiropraktiker und laut Freund wirkt das Wunder... Ob das mit dem Golferarm auch geht, keine Ahnung.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
PS: er hängt sich mit BEIDEN Händen/Armen dran...
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
carola
ja, das ist eben auch meinen Frage. Weil ich gleich beides habe - aussen den Tennisarm und Innen den Golferellbogen. Ob da die Dehnerei wirklich gut ist.

Anderseits kann es fast nicht schlimmer sein als jetzt. Habe vorhin den Golfer gedehnt und werde nachher den Tennisarm dehnen. Kann ja nur besser werden.

Mein Mann möchte mir nun so ein Tischchen mit Rädli machen, auf das ich während des Shootings die Kamera stellen kann. Um den Nacken tragen kann ich die Kamera nicht, da sie mir in den Weg kommt, wenn ich das Studio umstellen muss. Also hinlegen und wenn das immer auf meiner Höhe wäre, wäre das vielleicht sehr gut.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@carola

Grins, geht auch ganz gut mit dem Türrahmen!! Auch wenn die Kids sich jeweils fast kaputt gelacht haben. Aber einen Türrahmen findet man überall. Ist einfach nicht so konfortabel wie eine Reckstange icon_smile.gif)


@Sheila

Wünsche dir von Herzen gute Besserung. Und es braucht unendlich viel Geduld. Und ja, mach das, den Arbeitsplatz anpassen. Das Dehen nur kurz, dafür immer und immer wieder.

Und noch was: Ich habe beim Schlafen jeweils versucht, den Arm schön hinzulegen und nicht "hizchrugele". Denn mir hat der auch mitten in der Nacht weh getan icon_frown.gif
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Globi
ich bin eine Rückenschläferin und den rechten Arm habe ich sehr oft auf dem Bauch. Also nichts verdreht oder so. Aber die Nacht ist fast noch schlimmer als der Tag, weil der Körper am "einrosten" ist und nicht bewegt wird.
Eine Kollegin, die jahrelang Sehnenscheidenentzündungen am Unterarm/ Handgelenkt hatte, sagte mir, sie hätte irgendwann begonnen, die Bandage im Bett zu tragen. Und seither hat sie Ruhe.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch