Tennisarm und Golferellbogen

Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Globi
ja schade, wohnst du nicht gleich um die Ecke. Was ich gebrauchen könnte, wäre jemand, der mir meine Shootings bearbeitet. Und da du gerne am PC sitzst, wärst du ja die richtige. icon_smile.gif

In den langen Arbeitstagen ist auch viel, viel PC-Arbeit drin - eben Shootings bearbeiten und die vielen Bestellungen von Shootingfotos usw. Der ganze Bürokram halt. Werde mir sicher was überlegen müssen, denn mehr als letzte Weihnachten geht nicht und ich hatte schon einen so strengen Frühling. Wie wird dann wohl die Zeit von Oktober bis Dezember??

Aber du weisst ja, frau wird erfinderisch. icon_smile.gif
Du, noch besser als ein Rollköfferli an den Hochzeiten wäre ein Mann, der alles für mich trägt. *hihi

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Sheila

wäre verlockend. Aber genau das sollte ich ja auch nicht und mache es trotzdem. Unser Leidenschaft lässt uns leiden!!!

Und so ein Gango wärs ja, hi hi. Der alles auf Kommando perfekt ausführt. Aber gibst sowas überhaupt? icon_wink.gif
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
gibt's nicht, geht nicht.... oder so. icon_smile.gif)

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@Sheila

Mein Motto auf dem Compi und wohl deines auf der Kamera. Aber ob das für Männer gilt??? icon_smile.gif))))))
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Da es gerade im Forum aktuell ist - hier mein Zwischenbericht.

Schonen hat bei mir das Gegenteil bewirkt. Nach vierwöchiger Schonungspause hatte ich noch mehr Schmerzen. Ich habe mir dann in Deutschland einen super Ellenbogenschoner bestellt (leider in der Schweiz nicht erhältlich). Diesen Schoner trage ich nun immer, wenn ich am Fotografieren bin. Das nützt mir extrem. So habe ich mitte August auch das strenge Hochzeit (von 8.30 - 4.00 Uhr) ausgehalten, durchgestanden und hatte am Sonntag praktisch keine Schmerzen.
Dazu mache ich täglich Dehnungsübungen und hänge mich ab und zu an die Schaukelstange im Garten.

Fazit:
Der Tennisarm ist viel besser geworden, dafür der Golferellbogen schlimmer. Dieser lässt mich oft nicht schlafen, weil ich solch starke Schmerzen habe. Vielleicht sollte ich zukünftig den Tennisarm dehnen, da die Schmerzen weg sind, und die Dehnübungen für den Golferellbogen nicht machen.

Schlussendlich ist es wohl nur die Zeit, die heilt, egal, was ich während dieser Zeit mache. :-/

Alles Gute euch allen, die das kennen.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Danke Sheila für den Bericht. Damit hast du mein PN bereits beantwortet icon_wink.gif


Dehnungen für den Tennisellbogen würde ich weitermachen. Für den Golferarm vielleicht nur ganz sachte?
Sheila
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 1011
Ellenbogenschoner - hier bestellt, hat alles reibungslos geklappt und war innert zwei Tagen im Briefkasten:

http://www.sportprotection24.de/ellenbogenbandagen/rehband-7721-ellenbogenschutz-coreline/a-400016/?plentyID=fb3de72fb4b6bf9730d7210dfa399c02

Auch wenn es nicht so aussieht, aber man hat recht gute Begwegungsfreiheit. Mich stört das Teil beim Fotografieren überhaupt nicht, und das wie schon gesagt, stundenlang.

Die Schönheit der Natur zeigt sich nur dem, der Augen dafür hat.

http://www.licht-blicke.ch