Terrassenboden: Holzlattenrost

Gatto
Dabei seit: 11.08.2008
Beiträge: 117
Kastanie ist sehr gut dafür geeignet, V33 hat sehr gute Produkte zur Behandlung.

Nicht alles ist so wie es scheint
regula_ch
Dabei seit: 17.04.2008
Beiträge: 616
Hier Schweizer Lärche, seit 5 Jahren ohne Probleme. Wird jährlich nachgeölt, damit es elastischer bleibt und weniger schnell grau wird, Wir lieben den Boden - übrigens auch im Winter, weil hier der Schnee schneller weg ist. Sofern es dann welchen hat...
Regula
rotonda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2008
Beiträge: 62
Herzlichen Dank für eure zahlreichen Antworten, über welche ich mich sehr gefreut habe!

Mamma Mia: Sibirische Lärche kannst du uns wegen den Spiessen (Sprissen?) also nicht empfehlen. Gut zu wissen, denn das war eigentlich unser Favorit.. Was ist IP?

Second wife: Spezalmittel zum Auffrischen: das klingt schon mal gut! Danke füf die Auskunft!

OHase und türkiesliese und Gatto: Kastanie aus dem Tessin! Diesem Tipp werden wir nachgehen. Grazie! Wie ist denn die Farbe von diesem Boden? So ungefähr.. Dunkel oder hell?

Erna und Feldmaus: um was für einen Bodrn/Produkt handelt es sich denn? Würde mich sehr interessieren, wenn man so Positives hört! Könntet ihr nachschauen bzw. die Schwester fragen?

Monig: Denke du hast Recht: Sonneneinstrahlung spielt sicher auch eine große Rolle wegen dem Altern des Bodens.. Kunststofflatten oder Kunststoffgemisch behagen uns allerdings nicht so. Wenn Holz, dann reines/richtiges. Danke aber trotzdem für die Auskunft!

Ich mach mich nun mal weiter schlau im Netz. Kastanie werde ich sicher auch suchen, um Beispiele zu sehen. Wir wollen aber lieber helles Holz, am liebsten so ins weissliche (so ähnlich weiß lasiert).

Lg
Ohase
Dabei seit: 05.11.2004
Beiträge: 249
Wenn Du willst schick ich Dir ein Foto, allerdings ist unser Boden schon einige (ca. 5) Jahre alt.
franziska.gregoräthispeed.ch
rotonda
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 30.12.2008
Beiträge: 62
OHase: PN