Tischfussball, töggelikasten

gioia99
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2004
Beiträge: 8
hallo zusammen
gerne möchten wir mit unseren kids einen Tischfussballkasten, töggelikasten anschaffen . sie sind zur zeit 7 und 9 jahre alt.
es sollte ein stabiles/vermutlich auch schweres modell sein.
was könnt ihr empfehlen?
evt auch mit teleskopstangen?
mit liebem gruss
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Wir haben ein Evolution G-500 Garlando von Furrer-Tischfussball. Es gibt zwei Firmen davon, sind Brüder die sich geschäftlich und wohl auch privat getrennt haben icon_frown.gif

Unbedingt mit Teleskopstangen, alles andere ist mit Kindern viel zu gefährlich. Ein Top-Gerät lohnt sich auch wenn der Preis etwas höher ist. Das Spielen verleidet so nicht und falls man das Ding dann doch wieder mal verkaufen will, bekommt man auch einen guten Occasionspreis dafür. Unser ist jetzt ca. 4-Jährig und immer noch oft auch von den Teenagern im Gebraucht.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
gioia99
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2004
Beiträge: 8
danke dir für den Tipp. hab mir den mal angeschaut. ich hab mir zuerst eben mal den zusammenklappbaren angeschaut von garlando, war mir aber nicht sicher wie stabil die dann noch sind.
habt ihr Höhenverstellbare Beine?(hab gesehen, dass es die beim evolution gibt)

darf ich fragen : ist er für grosse personen(mein mann ist eher gross gewachsen) bequem bespielbar?
Langstrumpf
Dabei seit: 26.12.2005
Beiträge: 515
Ich habe letztes Jahr den hier gekauft:

http://up-stairs.ch/wbc.php?sid=1846778e8a8&tpl=produktdetail.html&pid=17652&rid=172&recno=3

Ist ein Calrando Foldy Evolution, welcher man zusammenklappen kann (bzw die Beine ). Ich brauche den Kasten für die Arbeit (mit Jugendlichen) und transporitere ihn in unserem Bus (Jugendbus) darum musste es ein zusammenklappbarer sein. Der Kasten ist sehr stabil, ein echtes Profigerät und dementsprechend auch die Qualität ( und der Preis). Ich habe es nicht bereut, die kriegst auch Ersatzteile, wenn was ist.
Allerdings muss man zu zweit sein, wenn man den Kasten aufstellen will, er ist ziemlich schwer (knapp 70 Kilo). Die Beine kann man auch noch minim verstellen, falls der Boden uneben ist... find ich auch super....


Lieben, Lächeln, Kämpfen
N.
Dabei seit: 23.09.2002
Beiträge: 140
Wir haben ein Longoni Modell Familiare Strom.
Der ist 100% wasserdicht. So einen wollten wir, da er im Garten steht (auch im Winter).
Wir haben ihn bei Furre-Fussbaltisch in Jona/Rapperswil gekauft.
Ist allerdings nicht gerade billig.
Da die Kids aber schon 12 + 14 sind, wollten wir einen guten der auch was aushält.
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Wir haben auch den Storm von Longoni, gekauft bei Schwab Spielautomaten. Er ist wetterfest und steht bei uns seit 4 Jahren Sommer und Winter draussen unter freiem Himmel (mit Abdeckplane). Kann ich sehr empfehlen. Wir wollten ursprünglich auch mit Teleskopstangen. Das war aber für das wetterfeste Modell nicht erhältlich bzw. auch nicht empfehlenswert. Nun, es passt auch so.
gioia99
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 15.01.2004
Beiträge: 8
danke euch vielmals. jetzt kommt doch prompt das überlegen, ob wir den kasten blos für drinnen oder auch für draussen brauchen möchtenicon_biggrin.gificon_biggrin.gif irgendwie schon noch glustig so an einem schönen sommer abend draussen zu spielen.

ihr die ihr einen outdoor habt: steht er das ganze jahr draussen? also vermisst ihr das denn nicht, dass ihr in der kühlen zeit nicht spielen könnt?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Ja, bei uns steht er Sommer und Winter unter freiem Himmel. Wir haben eine stabile Abdeckplache dazu gekauft.

Nein, wir vermissen ihn im Winter nicht. Für uns gibt es Dinge, die wir im Sommer tun und andere im Winter. Es muss nicht immer alles das ganze Jahr gleich sein.

Wir haben aber auch keine Möglichkeit, Tischtennistisch und Tischfussball z.B. in der Garage unterzubringen. Wenn ihr einen Platz habt drinnen für den Winter, kann man ihn natürlich auch rein stellen. Er ist aber halt sehr schwer (sollte ja nicht beim kleinsten Sturm kippen) und es braucht schon ein paar kräftige Hände.