Tourismus Ja oder Nein?

Gelöschter Benutzer
genau icon_biggrin.gif die sehr nette einfühlsame verkäuferin betrieb touristenschutz.
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Wir leben in einer sehr grossen Tourismusregion. Meine Antwort Tourismus JA. Wir leben davon. und solche situationen und noch vieeel schlimmere erlebe ich tagtäglich. wir müssen dringend an uns arbeiten betreffend Freundlichkeit.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
öhmm, die frage sollte lauten;
richtige berufswahl?
wo war der filialleiter?

nicht jeder ist vom typ her ein verkäufer gar dienstleister... icon_wink.gif

kunde ist indirekt der, der dir den lohn garantiert - ganz unabhängig ob tourist oder stammkunde.

tourismus. ja.
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
übrigens: kann sich eine firma/geschäft sich solches personal leisten?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Als Kind verbrachten wir fast jede Ferien in einem kleinen (touristischen) Bergdorf. In der HS hatte es sehr viele Touristen, in der NS spielten wir oft mit den einheimischen Kindern. Was wir da alles erlebt haben, teilweise so feindselig. Oft riefen sie uns: "Touristen-Giggel" hinterher oder "haut ab, ihr blöden Touristen". Eines Tages antwortete unsere Mutter, was die glauben, wovon sie denn leben würden, gäbe es die Touristen nicht?

Schlussendlich ist dies einfach menschlich. Manche haben Anstand und bemühen sich, anderen ist es einfach zu viel (Aufwand) und machen einen auf dumm und stur. Ob dies wirklich ein "touristisches" Problem ist, bezweifle ich.

Auch ich wurde schon in einem Geschäft super zuvorkommend beraten, ein andermal machte das Verkaufspersonal keine Anstalten etwas abzuklären oder irgendwie entgegenzukommen.
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
ich hatte heute auch ein erlebnis da fragte ich mich was macht dieses personal im verkauf.

ich war im lidel und habe auch schuhe(finken ) probiert. neben an hatte es einen rasenmäher.ein herr hatte interesse und fragte die verkäuferin wie dies mit der garantie und der reperatur sei. sie sagte er habe drei jahre garantie und wenn etwas sei , könne er die beigelegt nummer anrufen und es kommt jemand vorbei. wegen der reperatur.
er fragte dann noch wie das sein wenn der rasenmäher dann mal in vielen jahren ersetzt werden muss ob er in dann im lidel retour geben kann, und wie es mit der vorgezogenen recyclinggebühr sei. sie wusste da nicht beischeid und ging den filialleiter fragen der hatte auch keine ahnung und noch nie was von recyclinggebühr gehört. und zurück zum recyceln nehmen sie auch nichts.
und wenn er fragen hätte soll er doch ihr hotline anrufen.

take it easy
SamuelNoah
Dabei seit: 18.07.2006
Beiträge: 13
Schuhe im Interdiscount, echt bei manchen Postings frage ich mich schon....

LG
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
ich war am samstag mit der tochter shoppen. sie wollte ein röckli probieren. alle kabinen waren besetzt und davor warteten noch einige leute. irgendwann wäre meine tochter an der reihe gewesen - eine kabine wurde frei und schwupps, stürzte eine verkäuferin mit einer jeans in der hand in die freie kabine und zog den vorhang. eine zweite verkäuferin bediente ihre kollegin, brachte die jeans in einer anderen grösse, als die erste nicht passte. soviel unverfrohrenheit macht mich sprachlos. toller service, und das am samstagnachmittag um 15 uhr. man muss nicht tourist sein, um sowas lausig zu finden.
carola
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 643
tatort manor in basel...
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
haha....bei diesem nick schwant mir übles.

Man kennt mich oder man kann mich!