Traumküche

petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Meine 2.5 meter mal 2.5 meter grosse Kochinsel ich liebe sie, Arbeitsfläche in Hülle und Fülle, es werden daran Hausaufgaben gemacht etc...Steamer und Backofen von Gaggenau und die beste Entscheidung war Wasseranschluss bei der Insel.
Genügend Auszugsschränke und der Fliessestrichboden eingefärbt und geschliffen bis aufs Korn dann geölt.
Kein lästigen Fugen.
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
Was ist denn ein:

Fliessestrichboden eingefärbt?
petzi1
Dabei seit: 26.02.2008
Beiträge: 199
Ist auch genannt Anhydrit, sprich der Unterlagsboden bevor Platten verlegt werden. Nur wurde unser gefärbt beim einfliessen und dann geschliffen bis aufs Korn (man sieht dann schön die kleinen Steinchen im Boden) danach geölt.
Rhythmus
Dabei seit: 24.09.2007
Beiträge: 28
Werde auch bald einen fugenlosen Boden in der Küche haben (versiegelter Gussbeton), endlich ohne Fugen, freue mich so darauf...

Sonst habe ich mich für zwei Backöfen (einer kombiniert mit Mikrowelle, welche ich sehr oft brauche), einem Steamer einer Wärmeschublade entschieden. Zwei Kühlschränke mit 0-Zone und zwei Gefrierschränke hab ich auch. Dafür Induktionsherd ohne Teppan Yaki und ohne Wok-Schale.

Glaube aber eher, dass die Küche überdimensioniert ist... Gerne hätte ich kleinen Vorratsraum neben der Küche gehabt und der Geschirrspüler wäre idealerweise nicht am Boden, sondern auf einer Schublade, also etwas höher gesetzt. Habe Küche Hochglanz Weiss und hätte sie aus optischen Gründen gerne grifflos gehabt, aber ich mags einfach nicht, Schubladen ohne Griff zu öffnen. Ach habe ich noch nie einen grifflosen Kühlschrank erlebt, den auch Kinder problemlos öffnen können, geht immer viel zu streng, selbst mir tun die Finger dabei weh.

Am liebsten hätte ich die Abdeckung in weissem Silestone gehabt, aber leider gefällt dies meinem Mann nicht so gut. Eine Wand lasse ich in der Küche mit Magnetfarbe streichen, damit die Stundenpläne, Adresslisten etc. endlich übersichtlich aufgehängt werden können.

Auf zwei Seifenspender wollte ich auch nicht verzichten und auf einen guten Apothekerschrank. Und die Beleuchtung ist wichtig. Habe hohe Räume, so dass die Küchenschränke nicht bis zur Decke reichen, deshalb wird ein LED-Band auf die Küchenschränke gelegt für indirekte Beleuchtung. Einen Fernsehanschluss wolte ich auch in der Küche. Auf eine Wandabdeckung aus Glas, Granit oder ähnlichem hinter dem Schüttstein habe ich verzichtet, die Wand wird nur mit Latexfarbe gestrichen, weil mir das einfach am besten gefällt. Fest eingeplant von Anfang an war auch ein Schrankregal, wo die Leiterli für die Kinder verstaut werden (sind zusammenklappbar). Verzichten kann ich gut auf Kaffeemaschine, Brotschublade, Küchenmaschine.

Ach, viel Spass beim Küche planen! Fand ich das Beste an der ganzen Bauerei icon_smile.gif
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
@petzi1

Danke für die Aufklärung. Eingefärbter Gussbeton kenne ich. Gefällt mir sehr. Kollegen haben den im ganzen Haus. Sie sagt jedoch wenn was runterfällt dann gibts schnell Hicke die man dann gut sieht. Hast du auch diese Erfahrung gemacht?
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
@Sonnenblumenfeld
0°-Zone heisst je nach Hersteller auch Biofresh, Vitafresh, Natura Fresh usw. Das sind immer Schubladen, bei manchen kann man noch die Feuchtigkeit regulieren.

0° ist z.B. zum Gemüse Lagern ideal (hohe Feuchtigkeit), es bleibt viel länger frisch und die Vitamine bleiben besser erhalten. Auch Fleisch, Milchprodukte, Käse bleiben länger frisch bei 0°, hier braucht es nicht viel Feuchtigkeit.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
- grosser kühlschrank ohne gefrierfach mit drei 0-grad schubladen (miele)
- grosses reduit mit vielen schränken, tischli für küchenmaschine, darunter platz für karton, glas etc.) tiefkühler, putzschrank etc., direktzugang von der küche
- steamer (KEIN kombidings) plus backofen
- geschirrspüler mit besteckschublade (für mich ist bodenhöhe besser als erhöht)
- beleuchtung direkt über der arbeitsfläche

und die beiden praktischsten dinge in der küche:
- abfalleimer mit fusstritt zum öffnen
- die brotschublade

boden haben wir den parkett durchgezogen was sich bisher sehr gut bewährt hat.

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
conny3
Dabei seit: 30.04.2006
Beiträge: 151
Eine gute Einteilung der Küchenmöbel, die ausreichend Platz fürs Geschirr, Besteck und Pfannen bietet. Schubladen die mit Flaschen gefüllt werden können, in der Nähe vom Kochfeld und in der Nähe des Tisches. Schubladen unter dem breiten Kochfeld. Ausziehbare Schubladen im Schrank. Gute Beleuchtung der Arbeitsfläche. Grosser Geschirrspüler. Da Ich nicht so der Küchengeräte-Typ bin habe ich Kombisteamer, kleiner Backofen und Wärmeschublade. Die Kaffeemaschine steht auf dem Granit. Nische für Abtrocknungstücher hätte ich fast vergessen.
Wichtig für mich war, dass ich bei der Planung die Möbel fiktiv eingerichtet habe. Viel Spaß bei der Planung.
Momo888
Dabei seit: 22.07.2005
Beiträge: 262
@anna_stesia:

Was für Parkettböden habt ihr denn? Optisch würde mir ein durchgezogener Boden auch besser gefallen als in der Küche plötzlich was anderes. Wie alt ist dein Boden in der Küche?
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
@anna_stesia: Hast du Selbsteinzug beim Abfalleimer? Bei uns hat der Fusstritt beim Abfalleimer nicht funktioniert wegen dem Selbsteinzug. Wir mussten ihn wieder demontieren lassen.