Traumküche

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Betrifft gewerbliche Induktionskochherde.
http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/02839/index.html?lang=de&download=NHzLpZeg7t,lnp6I0NTU042l2Z6ln1acy4Zn4Z2qZpnO2Yuq2Z6gpJCKdoN4f2ym162epYbg2c_JjKbNoKSn6A--

...Dabei zeigte sich, dass sowohl bei der Mutter wie auch beim ungeborenen Kind im siebten und neunten Monat teilweise beträchtliche Grenzwertüberschreitungen auftreten.
...Aus physikalischen Gründen treten diese Magnetfelder auch neben dem Herd auf. Sie durchdringen die am Herd stehenden Köchinnen und Köche und erzeugen elektrische Körperströme.
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
zum thema induktion

http://www.bag.admin.ch/themen/strahlung/00053/00673/03156/index.html

....den ich auch nie mehr hergeben würde icon_wink.gif
THOM
Dabei seit: 26.05.2005
Beiträge: 124
oh vergessen...icon_wink.gif

ich auch nie mehr ohne Induktion

Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
den kombisteamer von gaggenau übrigens auch nicht icon_wink.gif

hätte ich so viel platz wie jacqueline, wäre auch für mich ein ty noch ein wunsch....kühlschrank haben wir auch mit 2 von den super schubladen....aber kein so grosser, für uns vier reicht er. ich kaufe ein- zweimal die woche ein.
ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Guten Tag allerseits... icon_smile.gif

Mittlerweile möchte ich unbedingt einen Teppan haben.... aber eben, die Küche hat nen Bruchteil von Jaquelines Küche.
Ich frage mich, wenn ich mich für nen Teppan entscheide... dann einen länglichen - eben, aus Platzgründen - und würde dann ein Induktionsherd mit nur 2 Kochstellen reichen???
Ich meine, momentan koche ich auf einem Herd mit 3. doch meistens brauche ich wirklich nur zwei .....danach kann ich das Gemüse auf dem Teppan machen oder im Steamer..... Das Fleisch ja auch...... Backofen habe ich ja auch noch.... Also brauche ich die Kochplatten nur für Wasser (Tee) und Suppe und Teigwaren..... oder? wo denke ich nicht richtig??? icon_smile.gif)
jacqueline sommer
Dabei seit: 30.06.2002
Beiträge: 1113
Du denkst schon richtig. Ein 2er Kochfeld reicht eigentlich, wenn du Teppan Yaki, Steamer und Backofen hast. Aber ich würde mir gut überlegen betreffend Teppan Yaki, da würde ich echt nur den grossen wählen und nicht den kleinen. Der Preisunterschied ist nicht riesig, der grosse kostet ja nicht doppelt so viel. Aber genau die Grösse macht es aus, du hast viel mehr Möglichkeiten. Und wenn du wirklich mal nur eine kleinere Fläche brauchst, kannst du ja auch nur den halben aufheizen. Ich mag mich noch gut erinnern. Wir waren an der Kochvorführung von White House und da hatte es auch einige Leute, die ihren Teppan bereits installiert hatten. Die gingen ausnahmslos am Ende der Veranstaltung verhandeln, ob sie ihn nicht doch noch gegen einen grossen tauschen könnten. Also wenn es irgendwie geht, nimm unbedingt den grossen. Brauchst du ihn grad nicht, kannst du die Fläche auch gut als Ablage- oder Arbeitsfläche gebrauchen.

Zum Thema Elektrosmog, Magnetfelder hier noch ein Bericht vom KTipp:
http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1024131/Elektrosmog_im_Haushalt

-> zuunterst "Beitrag als PDF" öffnen, da ist eine Liste mit ganz vielen Haushaltgeräten nebst dem Induktionsherd. Und da ist der Herd bei weitem nicht das schlimmste Gerät!
ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Du bist mir wirklich eine sehr grosse Hilfe, Jaqueline - danke!

Ich habe mich in diesem Punkt entschieden. Ein Teppan Yaki, gross & einen Herd mit zwei Kochfelder.
Den Kombi Steamer, 450mm ist auch so gut wie geplant. Ich bin nur noch unschlüssig, ob ein Backofen dann noch nötig ist......
Ich sehe grad nichts, was ein Backofen zusätzlich noch mehr könnte als der Kombi Steamer.

Muss grad schmunzeln..... bis jetzt nur im Backofen gekocht... und in Zukunft KEINEN mehr????

Ja, manchmal kommt man an so Eckpunkte im Leben an. Ich find's spannend.... und sogar die langsam verblödenden Hausfrauen bekommen neue Herausforderungen vom Leben geschenkt icon_wink.gif- (natürlich nur ironisch gemeint...... ich liebe die Ironie - bitte niemanden persönlich nehmen icon_wink.gif )

Gruss
ichauch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 28.08.2004
Beiträge: 284
Achja, wegem Dampfabzug.
Ich möchte gerne nach euren Erfahrungen fragen.

Es ist so... bis anhin habe ich keinen icon_wink.gif.
Aber die neue Küche wird einen haben - juhuiii icon_smile.gif

Nun kann man des Plaztes Wegen nicht unbedingt durch die Küche diesen Abzugsrohr führen - will ich auch nicht... ich will klare Linien und so viel Luft (freien raum) wie möglich...also müsste man ein Loch durch eine Innenwand bohren... den Abzug im Treppenhaus der Wand entlang hochziehen .... durch die Decke... durch den Estrich , durch den Dach und - tadaaaa - einneuer Kamin entsteht auf dem Dach. Irgendwie bisschen aufwendig, aber machbar.

Die andere Möglichkeit wäre ein Aktivkohlefilter, all zwei Jahre eine Investition von etwa 200.-....
Natürlich geht damit auch die Wärme nicht raus...sowie das ganze Fett eben auch icon_wink.gif

Grundsätzlich finde ICH die Kohlefilter Möglichkeit garnicht so abwegig. Doch meine Umgebung rät mir folgendes, sie sagen - inkl. Küchenbauer:
"Was raus ist, ist raus" schon der Satz stört mich irgendwie etwas.... naja

Ich möchte gerne Fakten von euch. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Dampfabzüge gemacht?

Merci
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Klar, wenn es geplant werden kann, liegt das Rohr in der Decke, aber bei euch könnte doch auch eine andere Lösung als ein Kamin gefunden werden?
Die anderen 'Filter' sind nur halb so effektiv... besser als nichts würde ich mal sagen. In den Minergiehäusern müssen auch diese Aktivkohlefilter genommen werden. Es gibt offenbar so ganz teure Modelle, die funktionieren sollen...
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
wegen der Abzughaube,

ich liebäugle mit diesem, jedoch den ohne Rohr, somnder mit Aktivfilter.

http://www.bauknecht.ch/kochen.xhtm?subkat=dunstabzugshauben&prd=dtlg_9010_edelstahl&id=1135

aber evtl. gibt doch ne Haube über meiner denn mal neuen Kochinsel icon_wink.gif