Traurig, was sich Spielplatz-Anwohner so alles erlauben....

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also der hohe Zaun ist optisch nicht schön. Aber neben einem Spielfeld ist der schon praktisch. Sonst fliegen ja immer die Bälle in die Gärten.

Ich würde aber mein Kind nicht hochklettern lassen, weil ich weiss, dass das Geflecht leidet.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
@blubberdiblubb: der Junge der da im Bericht erwähnt wird, ist mein Sohn, und das Mädchen geht in dieselbe Klasse. Der Zaun besteht schon sehr länger als 2009 (mind. 5 Jahre) und den Viehhüter hat er nicht erst seit 2009! Wir von der Strassengenossenschaft haben ihn schon etliche Male darauf hingewiesen, dass er den Viehhüter wegnehmen muss. Vor 2 Jahren wurden dann über 300 Unterschriften gesammelt damit er den Viehhüter entfernen muss. Er hatte von der Gemeinde her auch die Vorlage, diesen zu entfernen. Ergo, er hat dies nicht getan.

Das Mädchen ist beim hinteren Teil des Zauns hoch geklettert und das ist max. 2 m hoch. Auch meine Kinder klettern auf Bäume, oder auf Spieltürme oder eben auch auf Zäune. Und ich geh doch nicht jedes Mal auf dem Spielplatz nachsehen, ob der Zaun nun unter Strom steht oder nicht - oder ob die Schaukel nun immer noch gut befestigt ist oder nicht....

Die Kinder werden tagtäglich von diesem Spielplatz weggeschickt, weil sie eben zu laut sind. Und nein, ich kann die andere Seite NICHT verstehen. Stell dir vor, das Mädchen hätte einen Herzfehler gehabt...

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Ach ja, noch was: Meine Kinder würden sich bedanken, wenn ich sie auf den Spielplatz begleiten würde!

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Ich gehe davon aus, dass dies eine ziemlich saftige Strafe nach sich ziehen wird, da er schon mal gemahnt wurde, er es unbestritten vorsätzlich gemacht hat und es voraussehbar ist, dass damit bei einem Sturz vom Zaun bei Kindern schwere bis sogar tödliche Verletzungen eintreten können. Ich hoffe nur, dass sie diesen Fall nicht einem unfähigen Staatsanwalt übergeben.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
*babalu*
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 26.10.2007
Beiträge: 370
Ich hoffe auch, dass er bestraft wird. Wir hatten damals den Fehler gemacht, dass wir ihn nur auf der Gemeinde angezeigt haben und nicht bei der Polizei.

Die Eltern haben nun Strafanzeige eingereicht. Leider ist es so, dass es keine erwachsene Person gesehen hat wie es passiert ist. Sondern nur mein Sohn und ein anderes Kind. Ich hoffe, dass auch Aussagen von Kindern rechtlich gelten.

Nimm es wie es kommt, du kannst es eh nicht ändern
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Ich bin auch der Meinung,dass man als Bewohner nicht in ein Quartier mit vielen Kindern ziehen soll,wenn man dem Kinderlärm nicht gewachsen ist und sich nervt,wenn Kinder auf dem Spielplatz toben..geschweige denn neben einem Spielplatz sein Haus bauen!

Ich finde den Viehhüter ganz klar fehl am Platz.
Was ich aber weniger nachvollziehen will ist,warum die Kinder den Maschendrahtzaun hochklettern müssen? Erstens wird dieser durchs Hochklettern ja beschädigt und zweitens besteht für mich die Gefahr vom Herunterfallen.Ich jedenfalls würde nicht tolerieren,dass meine Kinder an einem solchen Zaun hochklettern,aus genannten Gründen.Und ja,sie sollen klettern und sich austoben dürfen icon_smile.gif

Wir haben in unserem Quartier,das selbe in Grün wie bei Babalu,einen Spielplatz..sprich wir hatten! Leider wurde dieser,inkl.Zäune komplett zerstört.Das Riesentrampolin z.b überlebte gerade mal zwei Wochen,danach musste es entsorgt werden,da nur noch"zhoddle ond zfäzze"!
Ein weiteres Trapolin überlebte dann 1 Woche icon_frown.gif

Was ich damit sagen will ist,dass Kinder Kinder sein sollen/dürfen,sich austoben und spielen dürfen..aber auch unterscheiden können,was gehört mir und was ist Eigentum anderer. Und Randallieren und fremde Ware beschädigen ist in meinen Augen sowieso ein "no go"..was leider nicht zwingend für gewisse Kinder gilt!

Babalu..betreff Herzfehler und Viehüter..da kann ich dich beruhigen icon_smile.gif Diese Stromstösse sind für den Menschen absolut ungefährlich..

Ok in deinem genannten Beispiel hätte sich das Mädchen beim Sturz,der ja durch Folge von Erschrecken passierte,verletzen können! Liebs Grüässliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
@nicki80. Also ich habe auch im Ausland die Erfahrung gemacht, dass Kinder gerade in Restaurants schräg angeschaut wurden. Meine 3 Jungs sind weder laut noch rennen sie herum noch stören sie irgendwen und wir wurden trotzdem mit wiederwillen bedient. Das krasseste haben wir in D erlebt, wir waren mit 3 Familien unterwegs und wurden von älteren Personen angemacht, so ala nur noch mehr Kinder auf die Welt setzten....! Ueberall auf der Welt gibt es Menschen, die Kinder nicht mögen oder die Kinder stören, das wollte ich eigentlich mit meinem Text sagen. Es sind nicht immer nur die bösen Schweizer!
Gelöschter Benutzer
katinka, natürlich gibts überall solche und solche. ich bin mehrere wochen im jahr in kroatien und habe dort bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht (bis auf die airline! darüber kann ich nichts gutes sagen und boykottiere sie icon_wink.gif). egal wo ich mit den kindern bin, werden sie freundlich angeprochen und je nach situation sofort integriert. zurück in der schweiz muss ich mich dann an die kühle brise gewöhnen, aber ok. ich lebe übrigens sehr gerne hier und liebe das land. bloss merke ich den unterschied recht gut (und gehe im fall ausser seltenst in eine pizzeria oder mac nie mit den kindern in ein resti - weder hier noch dort).
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
Apropos Kinder wegweisen...gehört zwar nicht zum Thema...

Wir waren kürzlich an einer Taufe.Uns wurde vor der Messe wortwörtlich gesagt,dass die Kinder die Kirche nach der Taufe verlassen sollen,da die älteren Semester den "Kinderlärm" oder das Weinen eines Kindes als Störfaktor erleben würden!!! Ich dachte ich trau meinen Ohren nicht!!
~z~
Dabei seit: 07.01.2008
Beiträge: 718