Trinkeld geben oder nicht?

Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Bei uns sind die Bodenleger am arbeiten und ich bin mir nicht sicher, ob ich den beiden ein Trinkgeld geben soll wenn sie fertig sind. Oder ist das eher beleidigend? Wann / wem gebt ihr Trinkgeld?

Leben und leben lassen
Katinka
Dabei seit: 29.08.2002
Beiträge: 752
Wir haben vor einem Jahr umgebaut und ich hatte 5 Monate lang Handwerker im Haus. Trinkgeld habe ich niemandem gegeben, aber jeden Tag bekamen sie am Morgen und am Nachmittag einen Kafi mit Chrömli, hie und da Kuchen oder um den Samichlaus herum haben wir für alle Arbeiter Grittibänzen gebacken (die kennt man zwar hier im TI kaum, darum freuten sich die Arbeiter umso mehr). Sie haben das alles sehr geschätzt.
robine1
Dabei seit: 23.08.2012
Beiträge: 225
mein sohn macht die lehre als elektriker und die freuen sich immer über einen znüni oder kaffee und kuchen.. falls sie denn länger an einer arbeit sind..
leycro
Dabei seit: 05.06.2005
Beiträge: 914
Da bin ich katinkas meinung. Kafi und ev was dazu. So handhabe ich das auch
Vilu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Danke für eure Antworten.
Kafi usw. habe ich ihnen angeboten, aber der eine hatte sein Znüni dabei und der andere möchte gar nichts. Trinkgeld scheint nicht so üblich zu sein, dann lasse ich es liebe, nicht dass sie es noch falsch verstehen.

Gebt ihr generell kein Trinkgeld mehr? Habe kürzlich den Männern von der Brocki ein Nötli gegeben, die mussten ziemlich chrampfen um die Möbel vom 2. OG die runde Treppe herunter zu tragen. Da schien es mir irgendwie angebracht.

Leben und leben lassen
bimbam
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 494
Wir haben vor ca. 2 1/2 Jahren die Badezimmer neu machen lassen. In der 1. Woche waren wir weg. Da habe ich den Küchentisch mit Getränken, Chips, Biberli, kleinen Küchlein, Chrömli ect. Vollgepackt mit einem Hinweis, dass sie sich bedienen sollen. Bei der Rückkehr war der Tisch fast leer. In der zweiten Woche war ich mehrheitlich Zuhause und habe auch immer Kaffee und Znüni/Zvieri angeboten sowie kalte Getränke zur Selbstbedienung. Die Handwerker haben sich sehr darüber gefreut undcsich dafür bedankt.
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
Ich hatte letzthin Möbelliefernaten.
Denen habe ich ein Nötli in die Finger gedrückt.

Aber bei den Handwerkern. Ehrlich kam mir bisher nicht in den Sinn.

Gut ich bin auch nicht die grosse Trinkgeldgeberin. Nicht weil ich nicht will, ich vergess es einfach. Ausser im Restaurant.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
trinkgeld gebe ich in der regel nur im restaurant und in hotels (gepäckträger und zimmermädchen).

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
mamaanka
Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 6
Bei unserem Badezimmer ging die Arbeit auch einige Tage lang und
die Handwerker hatten einiges zu tun.
Aber mit dem Geld entgegen zu kommen wollten wir auch nicht.
Wir haben ihnen auch mal Mittagessen angeboten oder Kleinigkeiten zum Essen. Sie waren dankbar. icon_smile.gif
lirumlarum122
Dabei seit: 18.09.2013
Beiträge: 184
Nein, auf keinen Fall! Im Gastgewerbe reisst es bereits wieder ein. Deshalb finden manche Wirte, man könne das Servierpersonal ja ein bisschen schlechter bezahlen, die kriegten ja eh noch Trinkgeld. Genau um das zu vermeiden, wurden damals die Trinkgelder abgeschafft. Ein guter Handwerker soll einen angemessenen Lohn haben. Als Auftraggeber können wir das übrigens auch steuern, indem wir nicht einfach den billigsten Anbieter nehmen.