taucherli74
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Sali zämä,
Ich hab da mal kurz ne Frage betr. Musikinstrumenten in einem Mehrfamilienhaus... Wir haben seit 3 Wochen neue Nachbarn - er Berufsmusiker und sie ist Lehrerin und geht noch an die Jazzschule. Wenn er in der Wohnung Jazz Musik macht oder hört - geht dies von der Lautstärke her - wir hören fast nichts (sie wohnen vis à vis). Nun übt sie aber täglich im Bastelraum welcher sich genau unter unserem Esstisch befindet und es ist einfach nur grausam - Tonleiter rauf und runter! Es fällt mir heute halt auch sehr extrem auf, da ich den ganzen Tag über daheim bin. Ich muss das Radio echt laut stellen damit ich die Trompete einigermassen überspielen kann.
Wie ist dies mit solch lauten Instrumenten - was ist "zulässig" wieviel lärm muss einfach hingenommen werden? Ich werde sie ganz klar darauf ansprechen - möchte aber gerne einige Erfahrungswerte sammeln. Kann man da nicht so ein Teil vornedran hängen welches das Ganze dämpft?
Es ist ja nicht so, dass ich gegen Instrumente bin, unsere Tochter spielt ja selbst Keyboard - da kann aber die Lautstärke reguliert werden oder mit Kopfhörern gespielt werden...
Ich hab da mal kurz ne Frage betr. Musikinstrumenten in einem Mehrfamilienhaus... Wir haben seit 3 Wochen neue Nachbarn - er Berufsmusiker und sie ist Lehrerin und geht noch an die Jazzschule. Wenn er in der Wohnung Jazz Musik macht oder hört - geht dies von der Lautstärke her - wir hören fast nichts (sie wohnen vis à vis). Nun übt sie aber täglich im Bastelraum welcher sich genau unter unserem Esstisch befindet und es ist einfach nur grausam - Tonleiter rauf und runter! Es fällt mir heute halt auch sehr extrem auf, da ich den ganzen Tag über daheim bin. Ich muss das Radio echt laut stellen damit ich die Trompete einigermassen überspielen kann.
Wie ist dies mit solch lauten Instrumenten - was ist "zulässig" wieviel lärm muss einfach hingenommen werden? Ich werde sie ganz klar darauf ansprechen - möchte aber gerne einige Erfahrungswerte sammeln. Kann man da nicht so ein Teil vornedran hängen welches das Ganze dämpft?
Es ist ja nicht so, dass ich gegen Instrumente bin, unsere Tochter spielt ja selbst Keyboard - da kann aber die Lautstärke reguliert werden oder mit Kopfhörern gespielt werden...