Trompete

taucherli74
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.10.2004
Beiträge: 553
Sali zämä,
Ich hab da mal kurz ne Frage betr. Musikinstrumenten in einem Mehrfamilienhaus... Wir haben seit 3 Wochen neue Nachbarn - er Berufsmusiker und sie ist Lehrerin und geht noch an die Jazzschule. Wenn er in der Wohnung Jazz Musik macht oder hört - geht dies von der Lautstärke her - wir hören fast nichts (sie wohnen vis à vis). Nun übt sie aber täglich im Bastelraum welcher sich genau unter unserem Esstisch befindet und es ist einfach nur grausam - Tonleiter rauf und runter! Es fällt mir heute halt auch sehr extrem auf, da ich den ganzen Tag über daheim bin. Ich muss das Radio echt laut stellen damit ich die Trompete einigermassen überspielen kann.
Wie ist dies mit solch lauten Instrumenten - was ist "zulässig" wieviel lärm muss einfach hingenommen werden? Ich werde sie ganz klar darauf ansprechen - möchte aber gerne einige Erfahrungswerte sammeln. Kann man da nicht so ein Teil vornedran hängen welches das Ganze dämpft?
Es ist ja nicht so, dass ich gegen Instrumente bin, unsere Tochter spielt ja selbst Keyboard - da kann aber die Lautstärke reguliert werden oder mit Kopfhörern gespielt werden...
Gelöschter Benutzer
Na ja - tagsüber sollte dies ja wirklich kein Problem darstellen.

Wenn ich das aber lese, bin ich echt froh, dass meine Nachbarin sich nicht über mein Saxophon beklagt - und ich spiele wahrlich nicht schön icon_wink.gif
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
Zum Glück wohnst du nicht in Basel, dort könntest du nämlich von Nachbarn umringt sein, die jeden Tag Piccolo üben icon_smile.gif
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Na ja, ein Instrument jeden Tag üben ist eine Sache. Aber falls die gute Frau auch Berufsmusikerin ist, würde ich sagen, so geht es dann ja schon nicht. Dann müsste sie halt den Bastelraum etwas isolieren icon_wink.gif

Und sowieso klar ist, dass die Ruhezeiten eingehalten werden müssen.
Smilelynn
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 749
Ich habe so einen speziellen Dampfer, der hat auch Kopfhörer und wenn ich den in die Trompete stecke hört man vorne rausnwirklich praktisch nichts mehr.

Spinne am Morgen, dann hast du es hinter dir!!
noababy
Dabei seit: 22.02.2006
Beiträge: 53
Man nennt den Dämpfer Silent Mute. Ich hab in einem Haus voller Ferienwohnungen gewohnt und man hört fast nichts.
Frag doch einfach, ob sie sich nicht so ein Teil zulegen möchte.