Tumbler: Was habt ihr für Erfahrungen?

Chnopf79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 129
Wir überlegen, uns einen Tumbler anzuschaffen. Wer mag erzählen?

Welche Marke habt ihr? Ist er gut? Vor- und Nachteile? Worauf müssten man beim Kauf achten ausser auf die Energieeffizienz?

Danke für die Antworten, Gruss Chnopf79
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
grosses Fassungsvermögen (8kg) damit auch die Bettwäsche drin platz hat.

Für mich noch wichtig dass es einen Timer hat da ich nur im Niedertarif wasche/tumblere....

haben eine Siemens

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
Traumeel
Dabei seit: 30.10.2007
Beiträge: 546
Wir haben einen Bauknecht-Tumbler. Er hat wenig Funktionen, da ich aber kaum tumblere spielt dies eh keine Rolle icon_wink.gif

Die wahren Optimisten sind nicht davon überzeugt, das alles gutgehen wird, aber sie sind überzeugt, dass nicht alles schiefgehen wird (Friedrich Schiller)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
amore, wir machst du es denn? stehst du mitten in der nacht auf, um die wäsche umzuladen? oder lässt du die nasse wäsche einen tag lang liegen? normal trocknet sie ja in der zeit schon wenn sie aufgehängt ist.

reine neugierde, da ich auch am liebsten alles im niedertarif erledige. wobei mein tumber marode ist und ich dem nicht mehr traue, ich habe immer angst, dass er eines tages in flammen aufgeht.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
jobodo
Dabei seit: 23.02.2004
Beiträge: 138
Ich könnte ohne meine Bosch nicht mehr leben!!!! Wir haben eine 6 kg Tumbler a klasse, und ich weiss eigentlich nicht wie ich meine Wäsche anders Trocknen muss.

Ich arbeite zum Leben
Gelöschter Benutzer
seit zwei Jahren einen Miele-Wärmepumpentumbler (vorher Bauknecht, war echt schrott), wie schon erwähnt genügend gross auch für Bettwäsche, Timer ( nein, kann meine Wäsche , z.B. speziell die Bettwäsche leider niergends aufhängen), je nach Aufstellungsort darauf achten, dass es ein Kondensationstrockner mit direktem Abfluss ist
sara26
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 187
Nachdem mir mein Bosch-6kg-Tumbler nach nicht mal 6j. abgelegen ist(habe ihn 1x die Woche für Frottierwäsche gebraucht) - hab ich mir einen Miele angeschafft. - einfach super. Habe einen ohne Schnickschnack.
Chnopf79
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 129
Bis jetzt klingt's nach Miele und grosses Fassungsvermögen... Hat jemand V-Zug?

Hab noch keinen Plan. Gibt's nen Unterschied zwischen Kondensationstrocker und Wärmepumpentumbler?

Noch andere Erfahrungen?
Gelöschter Benutzer
@chnopf79
Der Unterschied zwischen den beiden Modellgrundarten ist, dass du beim einen die Feuchtigkeit aus dem Fenster ableiten kannst und beim anderen die Feuchtigkeit in der Schublade sammelst bzw. über einen Schlauch z.B. in den Waschtrog ableitest. So habe ich's installiert, ich muss also nie etwas leeren. Es kommt also darauf an, wo du den Tumbler hinstellen willst. Ich habe einen Miele und bin sehr zufrieden ich brauche ihn sehr häufig.
dana
Dabei seit: 02.06.2008
Beiträge: 53
was schmeisst ihr alles in den tumbler?
habe schon gehört das die wäsche eher leidet wenn
sie im tumbler getrocknet wird.

geniesse das Leben