Gelöschter Benutzer
Ich bin in der Deutschschweiz geboren und habe 18 Jahre dort gelebt. Jetzt lebe ich seit bald 25 Jahren in der Romandie. Eine Kollegin von mir heiratet im Februar. Ähnliche Situation wie ich: sie ist Deutschschweizerin (Region Basel), ihr Mann Romand.
Für die Hochzeit ist ein Spiel geplant, wo ihr gewisse typische französische Ausdrücke gesagt werden (z.T. sogar Dialekt, bzw. "Patois" auf französisch). Sie muss dann sagen, was diese Ausdrücke bedeuten, und wenn sie es nicht weiss, muss ihr Mann den Ausdruck mimen.
Umgekehrt möchte die Hochzeitsgesellschaft ihm ein paar typische schweizerdeutsche Ausdrücke oder Sätze präsentieren, um zu sehen, ob er diese versteht.
Auch wenn meine Muttersprache schweizerdeutsch ist, stehe ich im Moment völlig auf der Leitung und finde nichts!! Kann mir jemand helfen??
Für die Hochzeit ist ein Spiel geplant, wo ihr gewisse typische französische Ausdrücke gesagt werden (z.T. sogar Dialekt, bzw. "Patois" auf französisch). Sie muss dann sagen, was diese Ausdrücke bedeuten, und wenn sie es nicht weiss, muss ihr Mann den Ausdruck mimen.
Umgekehrt möchte die Hochzeitsgesellschaft ihm ein paar typische schweizerdeutsche Ausdrücke oder Sätze präsentieren, um zu sehen, ob er diese versteht.
Auch wenn meine Muttersprache schweizerdeutsch ist, stehe ich im Moment völlig auf der Leitung und finde nichts!! Kann mir jemand helfen??