Typische schweizerdeutsche Ausdrücke/Sätze

eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Bääredräck (Lakritze)
mauserl
Dabei seit: 20.07.2008
Beiträge: 1186
Gusch = sofa

du bist nicht allein
Gelöschter Benutzer
Bis dänn flüsst no viel Wasser de Rhy durab.
batz4
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
gopfridstutz
chasch mer id schuhe blase
es fueräd
heitere beck
batz4
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
seelewärmerli/ es gilet
Gelöschter Benutzer
Ich stelle gerade fest, dass manche Ausdrücke dasselbe sagen, doch nicht mit denselben Worten. Vielleicht könnte das Spiel auch noch in diesem Sinn abgeändert werden.

z.B. "de Zwanzger und s Weggli" ist auf französisch "le beurre et l'argent du beurre".

Auch das "Januarloch" gibt es auf französisch (merci Jacqueline Sommer) als "creux de janvier".
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
muggeseckelgenau!

Man kennt mich oder man kann mich!
Amore
Dabei seit: 25.02.2003
Beiträge: 1472
- machsch mi giiggerig
- bisch en Gaggalari

http://www.creamore.ch

| Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen |
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
schwadere (schwimmen) auch baseldeutsch, oder???

Gugge (Tüte)
Gischter (Berndütsch für Abfall)

speditiv machen (kennen die deutschen also nicht, hab ich hören sagen...)

glugger, märmel

himmelgügeli (marienkäfer, der rote mit der schwarzen punkten)
bänzeni (schafe)

schwöbli (semmelbrötchen)
batz4
Dabei seit: 05.11.2008
Beiträge: 127
"susch gsehsch denn wo de bartli de moscht holt!"