Ueberall Kleider im Zimmer

Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Reihe mich ein in den Reigen der geplagten Mütter mit 11jährigen Töchtern icon_smile.gif

Ich hoffe auf das Sprichwort: steter Tropfen höhlt den Stein...

Nein. Bei uns bringt der eigene Wäschekorb nix.
Ja, auch sie schmeisst saubere Wäsche dann einfach in die Schmutzwäsche, damit sie sie nicht versorgen muss.
Ja, auch in ihrem Schrank ist ein Megapuff.
Nein, ich räume es nicht mehr auf.
Ja, manchmal nervt es mich sehr.

Irgendwann wird es sich ändern. Eine Lösung für dieses Problem habe ich auch noch keine gefunden.
Gelöschter Benutzer
tochter nummer 2 lässt ihre kleider leider nicht nur im zimmer sondern in ALLEN ZIMMERN liegen...tochter nummer 1 wirft ihre dreckigen kleider wenigstens in richtung wäschekorb, der im badezimmer steht...
habe schon socken in schuhen gefunden, die starrten vor dreck...unterhosen bei der garderobe, t-shirts zwischen den sofasitzen, bikini-oberteile unter der treppe...pppoouuuhhh, ich könnt noch so einiges aufzählen...und ja, kurz bevor tochter nummer 2 ins kung fu geht, wird dann die tasche gepackt und bemerkt, dass die kleider noch nicht gewaschen sind und mami bekommt einen anschiss!
susi
Dabei seit: 07.01.2002
Beiträge: 583
Jedes Kind hat einen Wäschekorb im Zimmer!!
Was bei den beiden Jüngsten tip top klappt. Beim 13 Jährigen immerhin nach Aufforderung klappt .Bei der 18 jährigen und dem 16 jährigen ist Hopfen und Malz verloren.
Der Wäschekorb beint solange leer bez. Unterhosen, Socken, T shirt etc. liegen frei im Zimmer rum und wandern erst in den Korb, wenn keine Unterhosen mehr in der Schublade liegt.
Ich weiss nicht mal ob es was nützen würde, wenn sie eine eigenen Wäscheturm im Zimmer hätten.

In jeder Minute die man mit Ärger verbringt, versäumt man 60 glückliche Sekunden
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
@fritzli
Erstaunlicherweise tragen meine Kinder diese Momente stoisch und mit Fassung, wenn sie ins Training gehen und in der Tasche die gammlig feuchten Kleider vom letzten Mal vorfinden... Da bekomme ich eigentlich nie einen ZS sondern zunehmend auch mal einen Blick, der sagt: " ach hätt' ich doch auf mein Mütterchen gehört".
Ich würde mich ja ekeln vor diesen stinkigen Sportkleidern, aber offenbar kann man die schon auch tragen icon_biggrin.gif
dido
Dabei seit: 08.03.2002
Beiträge: 462
Also meine Kinder sind dann die, die wild zusammengewürfelte Sportkleider tragen. Man wühlt dann den ganzen Kleiderschrank durch (jaaaa, auch die Winterkleider, könnte ja noch eine Sporthose dazwischen liegen) und irgendwo findet sich dann schon etwas tragbares. Schlimmstenfalls taugen auch die Badeshorts.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Jedes hat nen eigenen Wäschekorb im Zimmer - die Wäsche ist trotzdem im Zimmer verteilt icon_smile.gif

Einfach wenn Waschtag ist, wird alles in den Korb geworfen und dann runtergebracht. Oder wenn mal aufgeräumt ist. Allerdings passiert das meist zeitnah.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
nase
Dabei seit: 08.07.2008
Beiträge: 1350
Meine Tochter ist 18 und es ist noch nicht besser geworden.
Mein Sohn war früher eher ordentlicher. Jetzt in der Pubertät mit 15 steckt er auch mittendrin in dieser Phase.
Ach ja und selbstversändlich haben beide einen eigenen Wäschekorb im Zimmer.
Bei ihm liegen die Kleider auf der Tonne und im Zimmer und bei ihr irgendwo verteilt. Gut wenn sie wirklich in die Wäsche kommen die Kleider, dann landen sie bei ihr dann doch noch irgendwann im Korb.
Ich nerve mich ehrlich gesagt gar nicht mehr so. Aber wenn meine Eltern kommen, dann bekommen die Teenies jeweils eine grosselterliche Standpauke..hahaha...nützen tut es trotzdem nichts.

es chunnt scho so wies muess..
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Aroserli: Sprichst du von meinem Sohn? Er ist auch 11 und ein absoluter Chaot! Unglaublich. ich kann gar nicht sagen, wieviele Stunden wir schon in sein Zimmer investiert hatten, mit Räumen und neu gestalten.

Beim letzten Misten und neu Gestalten, vor 2 Monaten, fanden wir selbst in der Spielkiste Kleider. Bei ihm ist es so: Er sucht etwas zum Anziehen, steht vor den Schrank, reisst alles raus und lässt dann die vorigen Kleider irgendwo liegen. Wenn ich ihm dann den Auftrag gebe, sein Zimmer aufzuräumen, so lässt er die Kleider lieber irgendwo hin verschwinden.

Ich mache es so, dass ich täglich die schmutzige Wäsche einsammle, die saubere lege ich auf den Schreibtisch, die er selber dann wegräumen sollte.
Bei uns dürfen die Kinder die schmutzige Wäsche die Treppe runter werfen. Jedesmal wenn ich nach unten gehe, nehme ich sie mit und werfe sie entweder die Kellertreppe runter oder bringe sie grad in die Waschküche, wo die Wäsche jeweils grad sortiert wird. Sehe ich, dass es eine volle Maschine gibt, so wasche ich. Die saubere Wäsche lege ich in den Wäschekorb, den sollten die Kinder selber einräumen. Eben SOLLTE.

Gerade bei ihm räume ich die Kleider lieber selber ein, denn mich nervts, dass ich oft die selben Sachen mehrmals waschen muss, nur weil die Herrschaften zu bequem zum Einräumen sind.
bubble36
Dabei seit: 31.01.2003
Beiträge: 730
Bestimmt stelle ich keinen Wäschekorb ins Zimmer meiner Kinder. Soo weit ist der Weg zum zentralen Korb ja nicht.
Ja meine Kinder lassen auch alles liegen, aber ich sag halt regelmässig, dass bevor sie dies und das machen, Kleider versorgt werden müssen. Da steh ich auch dabei oder helfe. Auch beim Sohn ordne ich die Kleider jeweils etwas am Morgen und verräume die die nicht miefen. (Auch Jungs sind eitel und wechseln auch schon mal das T-Shirt 2x täglich)
Ich habe keine Problem damit mich zu wiederholen, lieber als dass ich ich Unmengen saubere Wäsche wasche.

Grundsätzlich, bin ich verantwortlich dafür wie ich es haben möchte oder wie ich mich fühlen will. Will ich Ordnung, dann sorge ich dafür, dass die Familie ihren Teil leistet. Ist es mir egal, lasse ich auch die anderen in Ruhe. Ist es für einen ein Problem, dann suchen wir zusammen Kompromisse und Lösungen. Dafür muss ich aber ein bisschen Zeit und Energie investieren bis sich das gefestigt hat.
Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
ich hab die lösung!!!

warum um himmelswillen stellt ihr den wäsche korb auch HINTER die türe!!!! so neben den kompi, aufs bett, vor den schreibtisch, zmitts in den schrank, direkt vor den fernseher etc, da wäre es siiiicher effektiver!

have a nice day