Ueberall Kleider im Zimmer

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Bitte korrigiert mich, wenn ich da altersmässig nicht mehr durchblicke.

Begleitet ihr eure Kinder abends nicht beim zu Bett gehen? Ich mag mich erinneren, dass ich da noch so mit einem Auge kontrollierte, ob die Zähne geputzt wurden. Oder ob der Schulsack und was man sonst noch für den nächsten Tag brauchte gepackt war. Und da habe ich eben auch auf die rumliegenden Kleider hingewiesen. Zimmer musste einigermassen aufgeräumt sein. Dann gabs das Bettkantengespräch, der Tag wurde abgeschlossen, Gutenachtkuss und das wars.

Der Moment, wo Tochter ohne meine Begleitung ins Bett ging, das war erst in der Oberstufe. Etwa mit 12 wenn nicht 13.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
WinniePooh
Dabei seit: 28.01.2003
Beiträge: 861
@Schuggi63
Guter Tipicon_smile.gif)
Mein 16 Jähriger müsste müsste dann einfach noch mehr Kleider wechseln dann wäre der Boden auch wieder verschwunden*ggg*
Er hat einen Waschkorb im Zimmer und es landet auch immer mal was drin aber der ganze Rest ist am Boden und über der Couch verteilt. Wenn ich Waschtag habe sage ich ihm er soll alles was zum waschen ist in meinen Waschkorb legen plus seinen Waschkorb rausbringen. Das klappt eigendlich recht gut es bleiben aber meist einzelne Socken liegen. Was mich mehr nerft ist, dass er die gewaschene,zusammengelegte Wäsche einfach nicht im Kasten versorgt. Ich kann die aufs Bett legen und er macht es dann auf den Boden oder die Couch wenn er ins Bett will und nimmt die sauberen Kleider obenab. Das macht mich manchmal echt stinkig!
Und er ist derjenige der die meiste Wäsche von der ganzen Familie braucht. An ihm ist ein Mädchen verloren gegangen was Klamotten betrifft. Er liebt auch Kleider und Schuhe shoppen über alles.Leider (oder aus Wäschesicht zum Glück)fehlt meist das nötige Kleingeld.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
@Gufechnop, doch doch, ich zumindest spiele noch schnell der Polizist wenn ich ein schnelldurchgang mache icon_wink.gif

Begleitung wollen die beiden grösseren Jungs nicht mehr, wenn sie ins Bett gehen, jedoch gehe ich trotzdem schnell ins Zimmer rein um gute Nacht zu wünschen. Alles was am Boden liegt wie Socken etc. geht in den Wäschekorb. 1 Jeans, 1 Tshi und höchstens 1 Jäggli hängen meist über den Bürostuhl für am nächsten Tag. Schmutziges landet direkt in den Wäschekorb im Bad und meistens bereiten sie gleich das saubere Stück für den nächsten Tag vor.

Bei uns klappts einwandfrei, und hoffe es bleibt auch so bestehen.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ich mag mich erinneren, dass ich dieses Chleiderchaos hatte, bis ich ausgezogen bin. Mit 23ig. Das war ein wenig ein Protest gegen meine Mutter. Die Kleider landeten auf einem Polsterstuhl, welches meine Mutter für sehr viel Geld neu beziehen liess. Und dieser Kleiderberg war sowas von Stilbruch auf diesem Feauteuil.
In meiner eigenen Wohnung war es dann es bitzeli besser.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
Da kommt mir mein Bruder in den Sinn icon_smile.gif meine Mutter hat nur das gewaschen was auch im Wäschekorb war........irgendwann hat auch Dr es kappiert icon_smile.gif
nessi76
Dabei seit: 26.09.2007
Beiträge: 1075
Ach ja besser wurde es als er eine Freundin nach hause brachte icon_smile.gif
Gelöschter Benutzer
gufechnopf...meine kinder sind 12, 11, 4 und 2...und die kleider von tochter 2 landen eben unter dem tag irgendwo...ich kann ihr nicht immer hinterher rennen und kontrollieren, wo sie gerade ihre socken, t-shirts landen. wenn tochter 1 am duschen ist, putze ich den kleinen die zähne. die kleider von den kleinen liegen NICHT herum, sondern sind in ihrem zimmer auf dem stuhl...und wenn tochter nummer 2 dann ins bad geht (die dürfen halt nicht miteinander im badezimmer sein, da sonst das total chaos und getobe ausbricht) bin ich mit den kleinen schon in ihrem zimmer und gehe auch gleich schlafen...somit sehe ich halt erst am morgen, was die nummer 2 schon wieder angerichtet hat und was nummer 1 schon verbrochen hat, ist mir sowas von manchmal wurscht, weil die kleider ja schon richtung wäschekorb liegen...immerhin! ;0)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Fritzli
Das mit den Socken überall verteilt, das kenne ich auch. icon_smile.gif
Ich möchte auch mal zu heiss haben und mich der Kleider einfach so entledigen. Wer weiss, das kommt ja dann irgendeinisch wieder.

Ihr kennt das sicher auch: Kinder rennen ohne Schuhe nach draussen, ins Gras. Oh, Socken nass, weg damit. Dann wieder kalte Füsse, neue Socken. Dann Zirkusspielen auf der Gumpimatratze. Socken stören. Mama ruft zum Essen, Tochter kommt, Socken bleiben. Mama nervt sich: blutte Füsse auf kaltem Steinboden. Abmarsch! Socken anziehen. Tochter holt sich saubere Socken aus der Schublade ....

Hat jemand mitgezählt icon_smile.gif)))))

Frühlingsputz in den Kinderzimmer ist immer wieder herrlich, wenn man mal Kajüttenbetten und Bettschublade umplatziert. Was da alles zum Vorschein kommt?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Gufechnopf
Bei nur einem Kind ist es relativ einfach sehr viel Zeit mit "Begleitung" zu verbringen. Wie löst du das aber mit z.B. 4 Kinder in verschiedenen Altern? Da kannst entweder a) weniger Zeit mit einem verbringen oder b) nicht jeden Abend mit jedem Kind so verbringen oder c) dies halt mit etwas mehr Effizienz anpacken.

Allgemein finde ich es sowieso interessant, dass man selber von seinen Kindern Dinge erwartet, die man als Kind selbst auch nicht erfüllt hat - z.B. die Ordnung / Wäsche u.ä. Ist es einfach, weil man nun selber in der Rolle desjenigen ist, der die Arbeit machen muss? icon_smile.gif

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Fraulein
Wie ich das mit mehreren Kindern gemacht hätte, konnte ich ja nie ausprobieren, hätte ich aber gerne.

Aber ist es nicht so, dass die Kinder je nach Schlafbedürfnis und/oder Alter zu unterschiedlichen Zeiten ins Bett gehen? Und wenn die Zimmernebeneinanderliegen, dann kann man gleich bei mehreren kontrollieren.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.