Ueberall Kleider im Zimmer

Holzwurm
Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 2952
hab grad eine der töchter zum car gebracht und bin nun an ihrem tip top aufgeräumten zimmer vorbeigelaufen... hach, da musste ich mir ein winziges trääänli wegwischen: alles biggo-bello, keine schmutz- und saubere wäsche in sicht, bett gemacht, schreibtisch io... womit hab ich das verdient??

have a nice day
silvi
Dabei seit: 13.08.2009
Beiträge: 95
@winnie pooh
mein ältester Sohn könnte mit deinem verwandt sein icon_smile.gif Ueberall liegen seine Kleider rum und im shoppen übertrifft micht locker. Zudem liebt er Hemden. Letzte Woche hatte ich sage und schreibe 7 Hemden von ihm in der Wäsche. Leider bleibt das bügeln dann an mir hängen da mein Teenie feinmotorisch dazu ja nicht fähig ist. Zudem ganzen Kleiderberg kommt dann noch der Berg mit Schulheften und -büchern, ich schau schon gar nicht mehr in sein Zimmer rein. Besser ist es nur wenn seine Freundin auf Besuch kommt, dann wird aufgeräumt.
acgilgen
Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 89
unsere mädels haben schon einen eigenen wäschekorb im zimmer, seit sie ganz klein sind. im bad ist auch einer und in die waschküche dürfen sie es auch tun.
aber ich wasche nur, was irgendwo im korb ist, den rest wasche ich prinzipiell nicht. klappt ganz gut, wenn sie dann wäsche brauchen.
habe sie halt auch, als sie noch jünger waren auch mal von "wer weiss wo" hergepfiffen und gesagt, räum deine socken (oder was auch immer) JETZT in den korb.
sie mussten auch wieder herkommen und z.b. das licht selber löschen, auch wenn ich neben dem lichtschalter stand und schneller gewesen wäre, wenn ich es selber gemacht hätte, aber so wussten sie: ich muss es ja sowieso selber machen, also erledigten sie es mit der zeit lieber selber.....und zwar gleich. habe sie auch schon mal wieder vom spielen reingerufen, als sie raus sind und die tür zugeknallt habe, mit der bitte....."so, und jetzt gehst du nochmal raus und machst die tür anständig zu".......ich finde, solche sachen haben am meisten genutzt.

wenn du ihnen immer alles hinterher räumst und machst und nur sagst, dann kommt nur "ja, ja......,aber lernen tun sie es nicht. selber machen heisst die devise.
Böne
Dabei seit: 10.10.2002
Beiträge: 400
bin gerade am waschen und habe dieses thema entdeckticon_smile.gif


unser junior ist spezialist im kleider vernuschen. in seinem zimmer finden sich immer irgendwo noch ein paar socken, unterhosen oder t-shirts.
heute hat er mir gesagt, dass seine lieblingsunterhose schon lange nicht mehr gewaschen wurde. ich habe ihm dann erklärt, die wäre auch schon lange nicht mehr im wäschekorb gewesen.
fazit: zimmer aufgeräumt und siehe da unter den legos kamen seine lieblinsunterhosen zum vorschein(und sonst noch ein paar unappetitliche dinge)

also von mir hat er dieses chaos verhalten nicht, wenn ich aber an meinen mann denke...


gruss

böne

Take it easy
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Kleider am Boden statt im Wäschekorb, kenne ich auch. Bei den zwei Grossen hat es aber stark gebessert, jetzt ist der jüngste dran, der wird es auch noch lernen icon_wink.gif

Einige hier haben geschrieben, sie hätten den Wäschekorb im Bad und alle Wäsche müsse dort rein. Da frage ich mich dann aber schon, wie macht ihr das? Habt ihr so grosse Wäschekörbe? Selbst als ich noch jeden Tag waschen konnte, hat uns ein Korb nicht gereicht, weil ich ja nicht täglich alle angesammelte Wäsche gewaschen habe, sondern einfach eine Maschine oder mal zwei. Und von vier oder fünf Personen gibt es da doch schon eine ganze Menge.
Säm
Dabei seit: 16.10.2002
Beiträge: 197
Also wir haben nur einen Wäschekorb der steht neben der Waschmaschine.
Und die steht bei uns nicht im Keller sondern im 1. Stock.
Ganz klar bei uns nach dem duschen gehört die Wäsche in den
Wäschekorb und das wissen sie. Ich rufe alle auch immer zurück
wenn die Kleider rumliegen und bevor sie was neues von mir erwarten wisse alle sechs das auch sie ihre Dinge erledigt haben müssen.
Ich bin da sehr konsequent und das zahlt sich aus.

Ich staune immer wieder wie tolerant ihr alle seit. Hut ab!
Bei mir ist es so das Dinge die mir wichtig sind die ziehe ich konsequent durch und bei uns sind drecktige Kleider dann auch wirkich dreckig und wenn die rumliegen finde ich das ecklig!

Lächle und es kehrt zu Dir zurück!!
Runzle
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 78
Ach Ihr schreibt mir aus der Seele!
Gestern war unsere Tochter(11) alleine zuhause, als ich heim kam lag im Wohnzimmer Strumpfi plus Rock rum. Sie lag auf ihrem Bett am lehrnen. "Was?Ich ha heiss ka?!!!"Super! Manchmal könnte ich ab wie ne Rakete.Kleider unterem,auf dem Schreibtisch, untrem Bett.Unterhose gebrauch untrem Schlafkissen.... Muss aber zu geben ich war auch so.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@Runzle
daher dein Nick? Normal kriegst du Runzeln, wenn du dich wegen so Peanuts so aufregst icon_wink.gif
Hey, deine Tochter war in ihrem Zimmer und LERNTE, und alles was du siehst, sind zwei Kleidungsstücke am Boden icon_frown.gif
jomoh
Dabei seit: 08.05.2006
Beiträge: 204
bei meiner Tochter, 10,5 ist es genauso, Runzle, dein Text könnte von mir sein!! Man zieht einfach wo man gerade ist, aus was zuviel ist, und lässt es liegen, das ist das Prinzip. Und ja, ich weiss auch, dass es eigentlich peanut ist, aber mit der Zeit ist so ärgerlich und zermürbt mich. Es passiert mir auch, dass ich das Positive in der Situation gar nicht mehr richtig sehe, das finde ich dann wieder erschreckend an mir selber...
ruva
Dabei seit: 05.07.2006
Beiträge: 14
ihr sprecht mir doch tatsächlich alle von der seele... ich habe gerade wieder einmal entdeckt, dass die kinderzimmer fenster haben! bei mir fallen zur zeit alle kleider, die rumliegen zum fenster raus, könnt ihr euch vorstellen wie schnell die sachen im wäschekorb, resp. direkt in der waschküche sind, wenn sie dies entdecken (vorallem wenn sie mit anderen kindern draussen spielen)...??