Ueberall Kleider im Zimmer

GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Die Aussage von @bubble36 hat mir gefallen. Habe meinen Jüngeren Sohn am Mittwoch Nami buchstäblich ins Zimmer getragen und ihm den Auftrag gegeben, das Zimmer aufzuräumen + Kleider zu verräumen. Erst lief er weg, ich rief ihn erneut. Während ich im Nebenzimmer arbeitete, hörte ich ihn rumoren. Später rief er mich: Das Zimmer war tadellos aufgeräumt, Kleider im Schrank. Den habe ich jedoch nicht kontrolliert, ob die Kleider auch schön verräumt sind.
Runzle
Dabei seit: 06.11.2009
Beiträge: 78
Schade, dass es immer welche da im Forum hat, die alles immer so ernst und eng sehen;O)Gäll paxxie.Ich habe nicht gesag,t dass ichs nicht toll fand, dass sie lehrnt. Ich habe die Wäsche ohne Worte versorgt.Und es nur für mich gedacht.Ich hoffe Du bist jetzt zufrieden mit mir. Runzeln habe ich von solchen voreiligen Beurteilungen...Winke-winkeicon_smile.gif
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Also ich glaube nicht, dass ich eine soooo tolerante Mutter bin, wie Säm schreibt, auch wenn ich nicht genau weiss, wen sie damit meint.

Ich finde einfach, das alles gehört zum Leben, zum meinem Job als Mutter und ich fühle mich deswegen nicht ausgenutzt noch als Dienstmagd der Kinder missbraucht. Es ist normal für Kinder in diesem Alter. Es sind immer noch Kinder und sie sind dabei zu lernen, Erwachsen zu werden.

Meine Tochter ist 16,5 und es dauert nicht mehr lange und sie wird weg sein. Wenn es klappt, dann bereits nächstes Jahr. Zugegeben, das Leben mit einem Kind ist nicht gleich anstrengend wie mit mehreren.
Aber bereits jetzt stehe ich in ihrem Zimmer und denke wehmütig an die Zeit zurück, als da Playmobil und Barbiesachen im Zimmer vertreut waren. Wie gerne würde ich jetzt ihr Zimmer aufräumen, rumliegende Socken und verschwitzte Kleder in den Waschkorb werfen.
Ab und zu eilts am Morgen und das feuchte Duschtuch liegt noch auf dem Bett. Alles kein Problem, ich machs gerne.

Ich weiss, Pubertierende können nerven und ich habe nicht vergessen, dass ich die Kinder manchmal auch outsourcen wollte. Aber heute, rückblickend, sind all diese Sachen nichts. Die Zeit mit unseren Kindern ist so kurz.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@ruva: Die Kinderzimmer liegen bei uns direkt über dem Kellerabgang. Würde ich die schmutzige Wäsche dort aus dem Fenster werfen, würden sie direkt vor der Waschküche bzw. oberhalb der Aussen-Kellertreppe liegen.
Spätestens, wenn der Ablauf von der vielen Wäsche verstopft ist, und die kinder keine Kleider mehr haben, würden sie sich melden.

Sehen würde nur ich es. Fremde schon gar nicht.

Mein Bruder war extrem unordentlich. Meine Mutter nervte sich stets gewaltig über seine Ordnung (war wirklich schlimm). Eine andere Mutter riet ihr, die schmutzige Unterhose an die Lampe zu hängen. Tja, das wäre ihm auch egal gewesen, dann wären die halt da gehangen. Heute ist er verheiratet. Wie chaotisch er noch ist, entzieht sich meines Wissens.
kleine hexe5
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 255
hääääääääääääää??? ist bei uns auch so. tochter auch 11 jährig. was ich an die ranrede.... grad vorher musste sie wieder kleider wegräumen. in den schrank, wenn noch sauber. habe ich letztes mal nicht gesagt und landeten alle im wäschekorb, der ist ca. 2m von ihr entfernt.

mich nervts immer mal wieder und in den sommerferien gibts wieder eine weg- und aufräum aktion....

aber beruhigt mich, sind andere kinderchen auch "so"
Myz
Dabei seit: 17.09.2005
Beiträge: 373
Auf Grund der Disskussionen hier, habe ich gestern beschlossen, wiedermal einen Anlauf zu nehmen. Habe den Kindern die Kleiderschränke ausgemistet und neu eingeräumt. Zudem habe ich im Schrank angeschrieben, wo was hinkommt (also: Hosen lang, Hosen kurz, T-Shirts usw.). Vielleicht wird es so einfacher für die Kinder zum Einräumen und wenn sie dann etwas brauchen, müssen sie nicht den ganzen Schrank durchwühlen und die Hälfte landet auf dem Boden (und bleibt dann eben dort...). Mal sehen, ob das etwas bringt. Im Moment hoffe ich noch icon_wink.gif