Übergangsjahr Schule - Lehre: Ideen?

emu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 21.02.2007
Beiträge: 132
Hallo zusammen
Ich suche nach Infos für die Gestaltung eines Übergangsjahres zwischen Sekundarschule (A) und Lehre. Berufswahljahr und weitere einjährige Möglichkeiten suche ich nicht, sondern "Bausteine", Ideen und gern auch Adressen, um ein Jahr sinnvoll und individuell zu füllen (und dadurch auch noch eine grössere Reise zu unternehmen ausserhalb der Schulferien). Wer hat schon sowas gemacht? Oder Ideen?
Danke und LG
emu
Gelöschter Benutzer
hätte einer unserer söhne nicht direkt eine lehrstelle gefunden, wäre ein sprachaufenthalt in kombination mit einem praktikum in frage gekommen.
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Sozialjahr
Landdienst
Au Pair
Pflege-/Behindertenheim

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Meine werden Englisch lernen müssen nach der Schule, ein halbes oder ein ganzes Jahr im Ausland.

http://www.rotaryswissyep.ch/ueber_uns.html

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
cucuseli
Dabei seit: 12.03.2005
Beiträge: 687
bei uns kann man ein Austauschjahr mit Delemont machen (Kanton BL)

Geniesse dein Leben jeden Tag
electra
Dabei seit: 09.02.2004
Beiträge: 124
Sollte eines meiner Kinder soweit sein, würde ich ein Jahr im Ausland ins Auge fassen:
Entweder USA (Highschool) oder eine Sprachschule mit Diplom in England oder Frankreich. Auf jeden Fall etwas, das nacher im Lebenslauf positiv wirkt.
erna
Dabei seit: 03.01.2002
Beiträge: 870
Ich kenne die Möglichkeit: 6 Monate Welschland und danach 6 Monate England oder USA.

Da besuchst du gewissen Fächer und nebenbei bist du in einer Familie.

Da die engl. Prüfungen im Juni sind, könntet ihr nachher noch 2 Monate reisen.... zum Beispiel Canada/USA

Ich würde auch schauen, dass das Zwischenjahr eine Verbindung darstellt zwischen Lernen/Vergnügen und Ferien. Zeigt, dass eine Planung dahinter stehticon_wink.gif

Hast du einen Sohn oder eine Tochter?
gloriagloria
Dabei seit: 11.03.2009
Beiträge: 173
www.ecole.ch
Clau
Dabei seit: 13.08.2002
Beiträge: 353
Bin genau für die selbe Variante wie 'erna'
Ich hätte dies so oder so für unseren Sohnemann in Betracht gezogen, aber er wollte dies nicht und hat auch problemlos eine Lehrstelle bekommen, genau ein solcher Sprachaufenthalt gehört bei mir aber einfach zur Ausbildung, wenn nicht zwischen Schule und Lehre, dann ganz sicher nach der Lehre.
Auf jeden Fall wenn einer das KV macht und auch sonst schadet es nichts.

Das Glück besteht nicht darin,
dass du tun kannst, was du willst,
sondern darin,
dass du auch immer willst, was du tust!
Paulina
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 157
@ erna

hast du für diese Möglichkeit eine www. Adresse?