Volare
Dabei seit: 21.07.2004
Beiträge: 526
Reservieren würde ich nicht, sondern spontan entscheiden. Dann sehr ihr auch, wieviel Hunger da ist.
Wir haben vor ein paar Jahren gleich beim Einchecken das Buffet reserviert. Die Familie die gleich vor uns ins Restaurant eingetreten ist, hat ohne Reservierung einen schönen, ruhigen Tisch aber doch nicht so weit vom Buffet bekommen. Wir hingegen wurden trotz Reservierung sehr schlecht platziert und es sah so aus, als ob ein leerer Tisch gesucht werden musste. Offensichtlich wird da nicht unbedingt ein Tisch für die bestellte Zeit leer behalten.
Dieses Jahr waren wir im Santa Isabel Buffet. Das kostet aber Euro 35, Kinder Euro 15 (obwohl unsere bereits über 12 Jahre alt sind). Der Saal war sehr schön gestaltet und ruhig, da nicht viele Leute da waren. Das Essen ist sehr gut, fast für Gourmet. Das Fleisch und Fisch/Crevetten werden frisch gegrillt. Das hat uns allen gut geschmeckt und mit dem Wechselkurs auch nicht mehr so teuer. Für kleine Kinder aber weniger geeignet, da die Speisen speziell sind und die Auswahl für Kinder nicht so gross ist, wie bei anderen Buffets. Wessen Kinder aber Fleisch und Pasta mögen, kann das probieren.
Das Buffet im Spanischen kostet Euro 28/bzw. 10. Unsere Teenies haben noch Kinderpreis bekommen. Hier sind die Speisen ok, aber mehr nicht. Die Vorspeisen sind aber ausgezeichnet, die Hauptspeisen wie im Migrosrestaurant-Buffet.
Wir haben beides nicht vorgebucht und sind sobald wir Hunger hatten gegangen. In beiden Buffets (Santa Isabel/Spanisches) hatte es Platz genug. Im Colosseo ist es jeweils voller.
Unsere Kinder lieben Buffet, so können sie von allem nehmen und wenn es mal nicht schmeckt, ist es auch kein Problem. Dann holt man sich eben etwas anderes. Sie essen aber im Park selber auch nicht so viel, weil sie die Bahnen bis zum Schluss ausgiebig fahren wollen und haben nachher entsprechend Hunger.
Wir haben vor ein paar Jahren gleich beim Einchecken das Buffet reserviert. Die Familie die gleich vor uns ins Restaurant eingetreten ist, hat ohne Reservierung einen schönen, ruhigen Tisch aber doch nicht so weit vom Buffet bekommen. Wir hingegen wurden trotz Reservierung sehr schlecht platziert und es sah so aus, als ob ein leerer Tisch gesucht werden musste. Offensichtlich wird da nicht unbedingt ein Tisch für die bestellte Zeit leer behalten.
Dieses Jahr waren wir im Santa Isabel Buffet. Das kostet aber Euro 35, Kinder Euro 15 (obwohl unsere bereits über 12 Jahre alt sind). Der Saal war sehr schön gestaltet und ruhig, da nicht viele Leute da waren. Das Essen ist sehr gut, fast für Gourmet. Das Fleisch und Fisch/Crevetten werden frisch gegrillt. Das hat uns allen gut geschmeckt und mit dem Wechselkurs auch nicht mehr so teuer. Für kleine Kinder aber weniger geeignet, da die Speisen speziell sind und die Auswahl für Kinder nicht so gross ist, wie bei anderen Buffets. Wessen Kinder aber Fleisch und Pasta mögen, kann das probieren.
Das Buffet im Spanischen kostet Euro 28/bzw. 10. Unsere Teenies haben noch Kinderpreis bekommen. Hier sind die Speisen ok, aber mehr nicht. Die Vorspeisen sind aber ausgezeichnet, die Hauptspeisen wie im Migrosrestaurant-Buffet.
Wir haben beides nicht vorgebucht und sind sobald wir Hunger hatten gegangen. In beiden Buffets (Santa Isabel/Spanisches) hatte es Platz genug. Im Colosseo ist es jeweils voller.
Unsere Kinder lieben Buffet, so können sie von allem nehmen und wenn es mal nicht schmeckt, ist es auch kein Problem. Dann holt man sich eben etwas anderes. Sie essen aber im Park selber auch nicht so viel, weil sie die Bahnen bis zum Schluss ausgiebig fahren wollen und haben nachher entsprechend Hunger.