Übersetzung österreichisch

Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Hallo!
Kann mir jemand folgenden Text auf österreichisch übersetzen?

Am 24.9.11 in der Pfadihütte Choller in um 16.00 Uhr.
Ich freue mich, mit Euch zu feiern!
An– und Abmeldung bis ende Juli an
Danke und Gruss
Janosch

Lebe Dein Leben
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Das einzige was man übersetzen könnte wäre Pfadihütte....
überlege gerade was Pfadi heisst.....ahh vielleicht solltest Du es ausschreiben...Pfad-finder icon_smile.gif

Spassige Sache so ein gaudi.....
Blume67
Dabei seit: 08.12.2005
Beiträge: 403
http://www.ostarrichi.org/woerterbuch.html

schau mal hier

Carpe diem!
Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
Danke - aber vielleich ist ja jemand vkon Österreich und könnte mir den ganzen Text übersetzten -das wäre suuuuper!!!

Lebe Dein Leben
Barbapapa70
Dabei seit: 19.12.2008
Beiträge: 337
Ich probiers mal meiner Cousine zu schicken...könnte allenfalls eine Zeit dauern bis sie zurück schreibt....ein versuch ist es Wert!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Om viäzwonzigzn näitn zwoadausndund öf in dä Pfodfindähittn 'Choller' om viere om Nochmittog.
I fräi mi, mit äich zun fäiean.
O- und Obmödung bis ende Juli.
Dongsche und än liäbn Gruäss
Äia Janosch

So wärs in etwa auf österreichisch... icon_smile.gif

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
mistered
Dabei seit: 02.04.2006
Beiträge: 50
hallo janosch

dein wunsch dürfte schwer zu erfüllen sein
so wie es nämlich kein schweizerdeutsch gibt es kein österreichisch.
du müsstest dann schon sagen woher die leute kommen die du einladen willst und den entsprechenden dialekt wählen.

ein wiener versteht von einem öztaler (tiroler) etwa so viel wie ein ostschweizer von einem walliser, nämlich nur einzelteile und lesen macht die geschichte auch nicht einfacher oder hast du schon mal forumbeiträge im dialekt gelesen, welcher nicht deiner ist ... sehr mühsam

ach ja schreiben tun die österreicher auch in "schriftdeutsch / hochdeutsch) und sie können es etwas gleich gut wie die schweizer icon_smile.gif

life ist too short, to wear tight shoes
Gundi
Dabei seit: 15.03.2002
Beiträge: 233
Welchen Dialekt?

Es ist schwierig, wir Österreicher schreiben nicht im Dialekt. Es gibt viele Laute welche nicht geschrieben werden können. In alten Büchern von Heimatdichtern gibt es das ab und zu.

Am vierazwanzigsten näintn zwotausendundölf in da Pfodfindahittn Choller um viere.
I gfrei mi, mit aich zfeiern.
Möldets aich bis ende juli, obs käms oder net.
Donkschäin und servas

Es kommt aber gesprochen ganz anders rüber als geschrieben, so wie ich das "l" auspreche (steirisch)kann ich es nich schreiben.

Gruss Gundi
Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
...hey - danke allen - das ist super!!!!

Lebe Dein Leben
Janosch
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 12.01.2002
Beiträge: 454
...noch was - wie schreibt man Einladung?
DAAANKEEE

Lebe Dein Leben