Umschulung zur Schulleitung

Gelöschter Benutzer
ich finde sogar, dass ein schulpräsidium im vollamt von einer lp besetzt sein sollte. wie stellt ihr das euch eigentlich z.b. in der pflege vor? ich habe zwanzig jahre auf diesem beruf gearbeitet, es ist mir also noch nie vorgekommen, dass die pflegedienstleitung keine pflegerische ausbildung gehabt hätte. etwas anderes käme nie und nimmer gut...
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Zoe Miller kommt wohl aus dem englischen Sprachraum und kennt sich in unserem System nicht so gut aus.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Schulerfahren ja oder nein. Beides kann gut sein.

An einer Schule mit chaotischen Zuständen, egal welcher Art ist es doch gut, wenn jemand die Leitung mit guten Führungsqualifikationen übernimmt. Die pädagogischen Erfahrungen sind dann sekundär.

An einer gut funktionierenden Schule, welche zusammen ein Leitbild erarbeiteten, teamfördernde Weiterbildungen besuchten, dort ist es doch besser, wenn jemand aus dem Lehrerkollegium die Leitung übernimmt. Auch weil diese Person die örtlichen Begebenheiten kennt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Jasmin_1
Dabei seit: 24.07.2004
Beiträge: 293
@goldfisch.....genau so kenn ich es von meinem Job her...
Pflegedienstleitung, Staionsleitungen..ALLES gelerntes Peronal mit Weiterbildung in der Führung ect.

Aber alles ist doch möglich, war nicht erst kürzlich die Rede, dass es zuwenig Lehrpersonen gibt...

und man nun auch als Quereinsteiger, Lehrer wird??!!!
tomgirl
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 341
@Zwiebelkuchenfrau

icon_wink.gif

wenn das nur auch die politiker endlich so sehen würden....

lgc
Happy Teacher
Dabei seit: 04.09.2009
Beiträge: 440
Ich bin aktuell Klassenlehrerin und gleichzeitig in der Schulleitung tätig. Für diese SL-Alltagsarbeit bin ich sehr froh, kenne ich den Schulalltag selber und kann mich so viel besser in die Sorgen und Nöte der LP hineinversetzen. Zudem gestalte ich so die Schule mit, an der ich selber aktiv tätig bin. So schaue ich, dass Entscheide seitens der SL auch wirklich alltagstauglich sind. Für die pädagogische Führung finde ich es darum wichtig, dass ich als SL auch die Ausbildung zur LP absolviert habe.
Für die organisatorische und die personelle Führung (ich denke da vor allem an sehr große Schulen), könnte ich mir durchaus auch andere Lösungen vorstellen. Nach wie vor finde ich es aber besser, wenn der Chef dann auch die Basisarbeit kennt.

@sensefrau
Musste grad schmunzeln bei deinen Zeilen. Die Lehrer sind manchmal schon ein eigenes Völkchen, da hast du schon ein wenig recht. Mittlerweile haben sich aber die meisten Schulen enorm geöffnet, die einzelnen LP können nicht mehr einfach im geschlossenen Schulzimmer ihr eigenes Ding durchziehen. Da und dort ist das natürlich immer noch möglich. Ja, und vielleicht habe ich enorm Glück, aber "meine" Lehrpersonen sind überhaupt nicht schwierig zu führen, ganz im Gegenteil.

Lächle, und die Welt lächelt zurück.
Manya
Dabei seit: 30.05.2002
Beiträge: 1707
Wir habe eine Schulleiterin die nie Lehrerin war. Sie hat vorher ein Altersheim geleitet.
Unsere Erfahrungen sind jetzt nach ca. 5 Jahren sehr gut. Am Anfang fehlte oft wrklich die Sachkenntnis. Dafür geht die Frau mit einer liebenswerten Unvoreingenommenheit an alle Probleme, bemüht sich, Kinder, Eltern und Lehrer zu verstehen. Sie ist sehr engagiert und offen für ungewöhnliche Lösungen.

Ich finde, dass eine Schulleiterin durchaus auch aus einer ganz anderen Branche kommen darf.
fränzi65
Dabei seit: 21.04.2005
Beiträge: 20
Hier ein Link einer Organisation, welche auch die Schulleiterausbildung anbietet:
http://www.swch.ch/de/lehrgaenge/schulleitungsausbildung.php

Habe über zehn Jahre bei swch.ch gearbeitet.
cassiopeia
Dabei seit: 11.08.2004
Beiträge: 234
Och ne, bitte nicht. Es gibt bereits auf kantonaler Ebene genügend Leute in den Erziehungs- oder Bildungsdepartementen, die vom Alltag im Schulzimmer keine Ahnung haben. Und dass man selbst mal zur Schule ging, reicht nicht....