Umziehen obwohl das älteste Kind bereits in der Oberstufe ist....

michele6
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 17.02.2004
Beiträge: 28
Mir gefällt es hier schon länger nicht mehr und mein Mann hat nun einen Arbeitsweg von fast einer Stunde. Jetzt sind wir auf der Suche nach einem neuen Wohnort in der Nähe des Arbeitsplatzes meines Mannes. Unsere Kinder sind natürlich gar nicht begeistert von der Idee. Die Kleinste ist noch zu Hause, der Mittlere in der Primarschule und die Grösste bereits in der ersten Oberstufe. Vor allem sie stellt sich verständlicherweise quer. Es tut mir leid, dass ich sie in diesem Alter nochmals von Vorne anfangen lassen muss, aber zuwarten möchte ich auch nicht, weil ich in ein paar Jahren das gleiche Problem dann mit den Kleineren habe. Wir kann ich ihr helfen? Hat jemand diese Situation schon erlebt?
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Oh, mein Gott du sprichst mir aus dem Herzen.
Unsere Tochter (2. Klasse) will auch nicht zügeln und indirekt lädt sie uns damit eine grosse Verantwortung auf, falls es am neuen Ort nicht klappt.
Mit einem Einzelkind ist dieses Thema dann noch akuter.
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Was genau gefällt Dir denn nicht am jetzigen Ort? Würde ein Ortswechsel wirklich eine Besserung für Dich bringen?

Ein Arbeitsweg von fast einer Stunde ist zwar relativ viel, in der heutigen Zeit aber zumutbar. Ist denn die neue Stelle wirklich auf Dauer fix, so dass sich ein Umzug lohnen würde?

Wäre es möglich, Dein ältestes Kind zuerst die Oberstufe fertig machen zu lassen? Es ist halt schon eine schwierige Phase in diesem Alter und man kann sich wirklich grosse Probleme einhandeln, wenn man ein Kind aus seinem sozialen Umfeld reisst.
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Für mich als Oberstufenkind, wäre wohl eine Welt zusammengebrochenicon_frown.gif
Vielleicht gäbe es ja die Lösung, dass das Kind dort die Schule fertig machen könnte.
camillo2
Dabei seit: 05.12.2007
Beiträge: 34
wir sind damals mit unserem primarschüler in eine andere gemeinde umgezogen. es gab proteste, ist aber alles in allem gut gegangen. er wohnt als erwachsener heute noch hier. mit unserer oberstufenschülerin sind wir nur eine strasse weiter umgezogen, und es gab ein riesengeschrei wegen 5 min. längerem schulweg. fazit: umziehen mit älteren Kindern ist eher grundsätzlich schwieriger.
Maya1
Dabei seit: 05.11.2007
Beiträge: 626
Wir sind vor vier Jahren umgezogen. Damals waren unsere Kinder 12, 10 und 6 Jahre alt. Ehrlich gesagt haben wir sie nie gefragt, ob sie wollen. Unser neuer Wohnort ist aber auch nur ca. 5-10 Autominuten vom Alten entfernt und so konnten sie auch noch mit ihren früheren Freunden abmachen.
~Tornado~
Dabei seit: 25.01.2005
Beiträge: 1384
der erste umzug ist für ein kind, dass am sozialen leben schon eine weile teil nicht wohl in den allermeisten fällen schwierig. es ist ja eine erfahrung die es noch nie gemacht hat und die verunsichert.

wenn es euch gelingt, diese verunsicherungen zu besprechen und vielleicht mit ideen oder lösungen zu stützen, kann sie sich vermutlich besser damit anfreunden und die erfahrung verdauen.

www.elterncoach.ch
Christa
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 422
Würde nach lösungen mit der Pberstufenschülerin suchen. Evtl. kann sie
die Schule an ihrem alten Ort fertig machen. Eine Kollegin von mir hat das so mit ihrer ältesten Tochter gemacht.Sie konnte unter der Woche bei den Grosseltern wohnen.
Wenn dies nicht geht unbedingt schauen das sie noch zu ihren Kolleginnen Kontakt halten kann. Ihr am neuen Wohnort ein Bettsofa ins Zimmer stellen
damit jederzeit mal Kolleginnen zum übernachten am Wochendende kommen können.Evtl. kann sie auch mal schon ihn der neuen Schule Probeschnuppern.
*Rita*
Dabei seit: 21.01.2002
Beiträge: 447
unsere familie ist umgezogen, als meine eine schwester die lehre fertig hatte, ich selbst mit der oberstufe fertig und meine andere schwester ende 6. klasse war. klar war es nicht toll für uns, aber da gerade für jede sowieso ein neuer abschnitt begann, passte es. die jüngste schwester, die am neuen wohnort nochmals zur schule ging, hat sich am besten eingelebt und fühlt sich heute eher dort verwurzelt als am früheren ort. wir beiden älteren haben im neuen dorf nicht mehr so anschluss gefunden. deshalb finde ich, je früher in der schulkarriere umziehen, desto besser.

Be Good Or Be Gone!