...............und was haltet ihr von den Franzosen ?

smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
Würde mich sehr interessieren !!!

Gibts da auch so Klischees ? Vorurteile ?

Liebe Grüsse
smdlm

Carpe Diem
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
bitte nur positive eigenschaften aufzählen, da ihr sonst gegen stgb artikel 261 (antirassismusgesetz) verstösst.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Ja und vergesst nicht, ich bin auch eine halbe Französin, also nur positives icon_smile.gif
Vilu
Dabei seit: 18.07.2002
Beiträge: 2006
Ja, genau wegen DENEN musste ich mich in der Schule mit dieser schrecklichen Sprache abmühen!! icon_wink.gif

Aber sonst - ich kenne gar keine Franzosen, kommt mir keiner in den Sinn. Und in den Ferien sind sie mir bisher gar nicht aufgefallen. Entweder hatte es keine oder es sind wohl ganz angenehme Zeitgenossen...

Leben und leben lassen
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Ich liebe sie icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Ich liebe die Sprache und die welche ich "kennen gelernt" habe sind sehr nett. (jetzt kommt noch das aber) icon_smile.gif

Sie sind nicht so "reinlich" was den Haushalt anbelangt. *iiiiiii*

Das waren aber sicher Ausnahmen und ich gebe mir Mühe, nicht alle in einen Topf zu werfen.icon_smile.gif

*ooohmmm*
Gelöschter Benutzer
Isch liebe ihre Schprach, aber sie unsere nicht. Sie können in der Deutschschweiz wohnen und leben und versuchen nicht mal, deutsch zu lernen. Mir unbegreiflich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Sie kleiden sich gut (Kinder nicht wirklich funktionell). Ausnahmen usw.
hefrmaja
Dabei seit: 16.04.2004
Beiträge: 559
Finde Frankreich nicht kinderfreundlich.
anna_stesia
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 2623
französinnen sehen irgendwie immer chic aus. waren gerade zwei wochen in franggreisch ... icon_smile.gif

doof bleibt doof, da helfen keine pillen.
marilou
Dabei seit: 04.05.2004
Beiträge: 0
@hefrmaja

einerseits ja, weiss, was du meinst

andererseits müssen sie kinder- und familienzulagen nicht versteuern
kennen einen langen bezahlten mutterschaftsurlaub, mutter kann bis zu 2 jahren pause machen ohne ihre stelle zu verlieren
kinderreiche familien werden sehr unterstützt, sehr vergünstigte eintritte bei veranstaltungen, museen, sehenwürdigkeiten, usw.

ich war 11 jahre an der französischen schule, oftmals mit vielen franzosen. sie haben einfach extrem mühe, eine fremdsprache zu erlernen icon_smile.gif

Leben ist das, was wir daraus machen.