und wieder PC Fachleute gesucht....

Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
Hallo
Ich gelange nun mal an euch. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen (Thomas Fisler und Co.?)

Folgendes: ich nehme TV Sendungen mit dem Windows Media Center auf. Dies wird unter TV Aufzeichnungen als wtv Datei gespeichert. Nun möchte ich diese Datei aber entweder als CD brennen oder auf SD Karte speichern um dann wiederum auf dem DVD Gerät bzw. portablen DVD Player anzugucken.
Nur wird dieses komische wtv Format nirgends unterstützt. Wir haben es schon umgewandelt in DVR MS (ändert nichts an der enormen Datenmenge von ca. 11 GB pro Film). Auf schon konvertiert auf AVI (Menge senkt sich auf 4 GB). Doch im DVD Player kommt nix icon_frown.gif

Habt ihr Erfahrungen, wie ich das Format ändern soll/kann, damit ich es auf DVD anschauen kann.

Bin langsam echt verzweifelt. Das kann/soll doch nicht so komplizert sein....!!!

Grüessli
Maryloo
sudoku
Dabei seit: 22.11.2005
Beiträge: 1383
*Popcornholt*
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
Welche Formate kann denn der DVD-Recorder lesen?
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Konvertiere es in das Format, dass der Videoplayer auch wiedergeben kann. Steht in der Beschreibung. Neuere DVD Player geben eine Vielzahl von Formaten wieder wie .vob, .mpg, .divx etc. Wenn der DVD Player das nicht kann, gibt er nur .vob, video_ts / auto_ts wieder.

Abhilfe schafft ein Multmedia Player mit usb, fw, e-sata, integrierte Festpatte etc. der an den Fernseher angeschlossen wird und alle gängigen Formate wiedergeben kann. So jedenfalls läuft es bei mir.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
Danke Wolfgang.
Ich verstehe einfach nicht, warum die das in einem Format wiedergeben, das man nur auf dem PC wiedergeben kann?
Somit muss ich noch ein Programm zum umwandeln haben und dieses muss das blöde wtv lesen können.
Nun ja, dieses Umwandlungs- Problem haben wir jedenfalls gelöst.

Wir wollen die Filme auf dem portablem DVD gucken und dieser unterstützt nur DivX.
Die Konsequenz ist wahrscheinlich, dass ich keine Filme mehr aufzeichne. Der Aufwand ist einfach zu gross, schade eigentlich icon_frown.gif
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Maryloo

Na ja, vielleicht lohnt es sich halt doch ein paar Franken für einen WTV/DIVX Converter auszugeben:

http://www.wtv-converter.com/wtv-avi-converter.htm

$29.50 ist ja nicht viel beim derzeitigen Dollarkurs.

Opensource hab ich leider nichts gefunden.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Marylo

Da fällt mir doch noch was ganz banales ein:
Benutzt Du Windows Media Center unter Vista oder Windows 7?

Dann importiere die WTV in Windows Moviemaker (sofern das geht)
- Zieh den Film unten ins Storyboard
- Oben "Filmveröffentlichung"
- "Dieser Computer" --> Weiter
- Dateiname und Veröffentlichungort festlegen --> Weiter
- "Weitere Einstellungen" --> "DV-AVI" auswählen --> Veröffentlichen

Dann hast Du den Film als .avi, das sollte der portable DVD Player unterstützen. Denke, das ist ein Versuch wert - kostet ja nichts.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Maryloo
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.12.2002
Beiträge: 218
Daaanke Wolfgang, wir werden es am WE ausprobieren.
Melde mich wieder!
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
habe auch eine Frage an die Fachleute:

wie sende ich ein Videoclip (selber aufgenommen mit der Digi) per Mail?