Unglaublich die Schweiz ist im ESC im Final

Gelöschter Benutzer
basilikum:
anscheinend wollte sie am samstag ein "kleines schwarzes" tragen. icon_wink.gif
Gelöschter Benutzer
@basilikum,hesch mini Schoggi scho kouft? RAGUSA hani de gääärn....icon_wink.gif
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
core
... da hemmer ja no de gliich Gschmack!

So siegessicher? Warten wir's ab...
Zinaida
Dabei seit: 19.11.2008
Beiträge: 201
Ich glaubs echt nicht, dass die noch immer diesen idiotischen Modus haben, der diese ganze Punktevergabe zur Gastarbeiter, Emigranten, Nachbarländershow verkommen lässt.

Ich hab mich wegen Anna Rossinelli hinreissen lassen, das zu schauen, muss aber echt sagen, ich habe selten ein so Riesenmist gesehen.
Milupa_66
Dabei seit: 26.08.2007
Beiträge: 188
@Zinaida: geht mir genauso... habe ich total geärgert... und mir geschworen, diese Sendung nie mehr zu schauen...
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Also ich finde es total ok, dass Asarbeidschan gewonnen hat. Und auch Italien auf dem 2. Platz. Wenn die Theorie mit den Nachbarn stimmen würde, dann hätte die Schweiz ja unglaublich viele Stimmen haben müssen. Das Lied war jedoch mit den vielen na, na, nas zu einfach. Und Asarbeidschan hat ja schliesslich aus ganz Europa Stimmen bekommen, nicht nur von den Nachbarn. Und ich glaube auch kaum, dass die Emigranten aus Asarbeidschan den Ausschlag für den Sieg gegeben haben. So viele gibt es nicht davon!!!!!

Leben und leben lassen
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Sorry, das Land heisst Aserbaidschan. Hüstel, wo liegt das überhaupt????

Leben und leben lassen
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
Letztes Jahr war ja Deutschland der Sieger - da sieht man wieder, wozu Gastarbeiter, Emmigranten und Nachbarn gut waren icon_wink.gif)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Das mit den Symphatiepunkten ist nur bei gewissen Staaten so. Skandinavien z.Bsp.
Die Schweiz hatte einen guten Song, aber andere waren halt besser, resp. popiger oder auch eine besser Show.

Ich war beeindruckt von der Halle und was die aus einem simplen Fussballstadion gemacht haben. Wahnsinn dieser Aufwand. Dafür war das Intermezzo bis zur Punktevergabe nichts spezielles. Vor Jahren gabs da doch Riverdance. als absolute Neuheit.

Ich finde es lustig, welch unterschiedliche Musikstile da zusammentreffen.
Der Tenor aus Frankreich oder der Michel Bublé-Verschnitt aus Italien. Auch die Österreicherin hatte eine Hammerstimme.
Lustig auch, wie gewisse Länder den ESC mit einer Zirkusvorstellung verwechseln. Aber amüsant finde ich es allemal.

Raab-Engelke gaben auch ein gutes Moderatoren-Paar ab.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ mona-lisa
Aserbaiddschan ist das östlichste Land Europas. 3 Stunden Zeitverschiebung. Ich musste auch gerade googlen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.