Das mit den Symphatiepunkten ist nur bei gewissen Staaten so. Skandinavien z.Bsp.
Die Schweiz hatte einen guten Song, aber andere waren halt besser, resp. popiger oder auch eine besser Show.
Ich war beeindruckt von der Halle und was die aus einem simplen Fussballstadion gemacht haben. Wahnsinn dieser Aufwand. Dafür war das Intermezzo bis zur Punktevergabe nichts spezielles. Vor Jahren gabs da doch Riverdance. als absolute Neuheit.
Ich finde es lustig, welch unterschiedliche Musikstile da zusammentreffen.
Der Tenor aus Frankreich oder der Michel Bublé-Verschnitt aus Italien. Auch die Österreicherin hatte eine Hammerstimme.
Lustig auch, wie gewisse Länder den ESC mit einer Zirkusvorstellung verwechseln. Aber amüsant finde ich es allemal.
Raab-Engelke gaben auch ein gutes Moderatoren-Paar ab.
Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.