Unglaublich die Schweiz ist im ESC im Final

Janna-Chiara
Dabei seit: 05.04.2005
Beiträge: 43
Ich finde man sollte die Medien darauf ansetzen mal auszurechnen wie die Punktevergabe in den letzten 10 Jahren war.Ich habe keine Zeit das zu recherchieren.

Wäre aber total interessant.Wenn jeder sehen würde, dass Russland in 10 Jahren 8 mal fand die Ukraine hätte das beste Lied gehabt, dann sieht auch letzte Romantiker ein, dass es gar rein nichts mehr mit Musik zu tun hat.
basilikum
Dabei seit: 22.03.2010
Beiträge: 638
@core

.... okay, okay.... deine Schoggi geht morgen oder spätestens Dienstag auf die Post...

Unglaublich... letzte!!! Das hätte ich nie gedacht! Ich find's immer noch eines der besten Lieder....

Schick mir eine PN mit deiner Adresse icon_smile.gif


Gruss basilikum
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
den schäfchen - sei dank... wir haben es anscheinend nicht nötig, freunde zu haben icon_frown.gif

schade, geht es beim contest mehr um politik als
um musik.

ich finde anna rossinellis lied toll, sie hat ein gute stimme, alle töne getroffen und wird auch ohne 1ersten platz erfolg haben.

p.s. und immerhin, auch ohne vermeindliche conections hat die schweiz mehr als 18 länder hinter sich gelassen.

gruss
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
Ne oldboy, ich habe es nicht nötig mich zu mäsigen. Ich bin ganz friedlich und ruhig.

Du bist und bleibst der Querulant. Und es wird je länger je langweiliger mit Deiner einseitigen Miesepeterstimmung und dem ewig besserwisserischen Genegativel.

Ich kann dazu nur sagen *riesengäääääääähhhhhnnnn*

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@ einfach ich
Versuchs doch mal mit einem Gebet. Vielleicht wirst du erhört.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
ich wär dafür, dass sie den contest in ost- und westeuropa aufteilen wüden. dann könnten sich die oststaaten untereinander die punkte zuspielen und ob sie es dann noch so handhaben, wie jetzt...das würde mich wundernehmen. und die westeuropäer sind irgendwie ehrlicher miteinander. man nehme die 10 punkte von england an uns! ;0)
(mir haben übrigens die moldawier am besten gefallen, gefolgt von den iren!)
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Ach ja, wer mir auch gefallen hat, das war der Pastor ganz am Anfang der Sendung. Der hat es sehr gut in Worte gefasst. Vor noch gar nicht so langer Zeit, war eine solche Veranstaltung mit all diesen vielen Ländern gar nicht möglich gewesen. Ost und West in einer Sendung. Das darf man auch nicht vergessen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fisu
Dabei seit: 05.05.2007
Beiträge: 85
es wäre einmal interessant zu sehen was passiert , wenn nicht gesagt würde wer für welches land singen würde.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
fisu, das ist tatsächlich eine gute idee....

Aber eben. ich finde, es wird hier zu viel politisiert. ich meine, die gewinnersongs der letzten jahre waren ja auf west- und ostländer verteilt.
Ergebnisse ab 2000:
Stockholm, Kopenhagen, Tallin, Riga, Istanbul, Kiew, Athen, Helsinki, Belgrad, Moskau, Oslo, Deutschland (muss man Tallin und Riga zu Ost oder West zählen????)
Und vorher, als alle in ihrer Sprache singen mussten, gab es regelmässig Gewinner aus dem Westen.... nur schon gefühlte 20 Mal Gewinner aus Irland

Leben und leben lassen
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
zum osten. waren nach dem 2. wk beide ein teil des ostblockes, der sowietunion

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.