Unglaublich... Feuerwehrmänner bewusst Gefahr ausgesetzt!

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wenn man will, dass die Presse berichtet, kann man diese auch selber kontaktieren! Ist in manchen Fällen wirklich wünschenswert, ohne jetzt auf diesen spezielle Fall einzugehen.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ich glaube, an eurer Stelle würde ich zur Polizei und ihn anzeigen. Oder passiert das automatisch? War die Polizei auch am Brandort?
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Zoé: Wenn Feuerwehr oder auch ein Krankenwagen gerufen wird, wird automatisch auch die Polizei verständigt. Somit wird sich die Polizei schon um den Mann "kümmern".

Das einzige, was evtl. die AdF's machen könnten, wäre zusätzlich eine Zivilklage auf Schadenersatz einzureichen.
Gelöschter Benutzer
glücklicherweise gibt es jetzt eine Untersuchung! Stand heute in der Zeitung. Finde es von dieser Person einfach eine Frechheit nicht sofort mit er Wahrheit rauszurücken. Damit hat er viele Leute in Gefahr gebracht. Kein Wunder haben die Feuerwehren teilweise Probleme Leute zu rekrutrieren. Wünsche allen betroffenen Familien alle Gute.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@batida
du hast geschrieben:
2. - der typ hat feuerwehrkameraden mit atemnot gefragt, ob sie tatsächlich ohne atemschutz am brandplatz gewesen wären, als diese hustend auf die ambulanz warteten.. ääh... sie wussten nix von chemikalien, als sie das gartenhäusschen löschten.

also bei uns wird nicht ohne Atemschutz gelöscht, jetzt Chemikalien hin oder her!

denn auch Rauchgas ist gefährlich!
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Fanta: Das heisst also, dass bei euch nur der Atemschutz löschen geht. Alle andern AdF's stehen dann einfach nur so rum, oder was?
In jeder Feuerwehr gibt es verschiedene Einheiten: Bei uns ist es Zug1, Zug2, ATEMSCHUTZ, Motorspritze und TLF sowie die Spezialisten.
Jede Einheit ist wieder in Gruppen unterteilt. Bei einem Einsatz im Ernstfall geht der Atemschutz in das Feuer rein, aber die andern im Einsatz stehenden Feuerwehrleute löschen ja auch mit, nur der Atemschutz verfügt über die nötige Ausrüstung mit Maske und Sauerstoffflasche.
Somit kann ich deiner Aussage nicht ganz folgen.
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@GabrielaA
ja, bei uns wird nur unter Atemschutz gelöscht und diese gehen auch nur an die Front

man muss auch Atemschutz tauglich sein, damit man auch zu der Feuerwehr kann

Nein, die anderen stehen nicht einfach rum, zB. die Chauffeure/Maschinisten bedienen "ihre " FW-Fahrzeuge

und andere regeln den Verkehr oder legen die Leitungen

bei uns ist der Atemschutz nicht speziell, sondern praktisch alle machen Atemschutz also die ganze Kompanie
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
@Fanta, intressant. Somit habt ihr ja sehr viele Leute im Atemschutz. Denn wenn ich mir die HP von der Feuerwehr vom Unglücksort ansehe, hat es auch dort, wie bei uns, mehrere Abteilungen.

Nun, Chauffeure sind eigentlich immer mehr als Fahrzeuge, denn
nur wenige Fahrzeuge müssen bedient werden. Viele dienen zum Transport von Material und Personen. Die übrigen, hier 2 Fahrzeuge, werden auch nicht dieganze Zeit bedient. Wie schon erwähnt, hier helfen alle mit löschen, ausser Sanität natürlich. Leitungen werden zu Beginn verlegt. Bist du selber in der Feuerwehr, @Fanta?
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
@GabrielaA
also bei uns sind es auch verschiedene Gruppen, aber dort ist alles vertreten vim Rekrut bis zum Offizier

und diese Gruppen werden dann nach Bedarf aufgeboten, bei einem grösseren Ereignis dann alle Gruppen zusammen

wenn so etwas ist, müssen sich dann gewisse Leute mit Atemschutz ausrüsten und die anderen legen in dieser Zeit die Leitungen parat

ja, ich bin auch in der Feuerwehr
batida
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.10.2002
Beiträge: 127
@fanta

gut, dass gabrielaA mit dir fachlich diskutiert, da kann ich nicht mithalten. - jedenfalls waren natürlich nicht alle mit atemschutz ausgerüstet.. die Leute, die direkt am brand waren - und dabei war mein mann - hatten die volle atemschutzausrüstung an.. was einerseits ihr glück war, bezüglich atmung, andererseits: pech, sie konnten so die gefahr nicht riechen.

ganz allgemein: bei uns ist stützpunkt, also läuft es in "spezialisierten" abteilungen... daher sind nicht alle atemschützler... leider ist es also mein mann (ich hätte ihn "können", als er mir die rückkehr in den atemschutz gebeichtet hat) wieder dabei - ihm macht es eigentlich spass.. er ist gerne aktiv im geschehen integriert.

was die einsatzleitung angeht möchte ich festhalten: die haben ihren möglichkeiten entsprechend alles richtig gemacht und ich bin ehrlich froh, haben wir einen solchen umsichtigen kommandanten, der gewissenhaft gut arbeitet. - mein vertrauen ins "unser" kommando ist zu 100% da und das beruhigt natürlich auch während dem warten zu hause.

die feuerwehrleute arbeiten gewissenhaft und sind gut ausgebildet.. es wäre sogar gut machbar gewesen, alles korrekt zu handeln (auch mit chemischen stoffen), wenn der proll von hausbesitzer sofort korrekt aufgeklärt hätte.. unterdessen weiss man sogar, dass er einen kleinen "wasser-technik"-betrieb hat... schock hin oder her, ich unterstelle ihm, dass er gewusst hat, was passieren könnte.

egal.. ich hoffe nun auf die strafbehörden und darauf, dass dieser typ auch sein fett wegkriegt in sachen aufmerksamkeit.. er hat doch offenbar tatsächlich getobt, als er erfuhr, dass die feuerwehr alarmiert sei. - ein bisschen einsicht taet ihm gut stehen, aber, vielleicht hab ich das bisher einfach nicht mitgekriegt. - mein mann leidet übrigens ziemlich unter dieser bösen verletzung.. der verbandwechsel ist jedes mal eine happige tortur und eine solche verätzung braucht seine zeit.

PS: im spital wurde er angehalten, jeden tag den verbandwechsel mit gazen etc. zu machen... ein rezept sei nicht nötig, er kriege alles in der apotheke. -SUPER.. es waren bisher nur CHF 20.00 weil wir vom kleinen her noch viel steriles zeugs zu hause haben.. aus erfahrung weiss ich aber, das diese verbände ziemlich teuer sind... ist das heute normal, dass man dafür selber aufkommen muss??.. vielleicht gehen wir mit der quittung zu "hr. chemiker" und bitten ihn darum, diese 20.00 zurückzuerstatten icon_wink.gif

Alles hat seine Zeit!