Gelöschter Benutzer
"Die wird mal ein Megaschuss" soll heutige Jugendsprache sein? Wo lebst du denn?!
Ach, auf diese Schauermärchen habe ich gerade noch gewartet, echt. Ich habe auch eine Frage: Es ist mal ein Flugzeug abgestürzt. Soll ich jetzt mit dem Zug nach Spanien? Ui Mist, ist ja auch schon mal ein Zug entgleist. Auto fällt auch gleich weg, Töff und Velo sowieso. Soll ich denn jetzt zu Hause bleiben?!
Ein Unglück ist tragisch, besonders wenn ein Kind stirbt. Immer. Unglücke passieren aber überall und nicht selten ist menschliches Versagen die Ursache, das Nichteinhalten von Regeln etc. Nichtsdestotrotz sind diese Unglücke nicht gewollt und auch für "Verursacher" eine menschliche Katastrophe. Zum Beispiel für den Autofahrer, der vor ca. einer Woche ein kleines Mädchen überrollte. Oder die betroffenen Cevi-Leiter. Ursachenforschung sicher und Lehren daraus ziehen, aber gleich alle in Frage stellen, wenn einer einen Fehler macht? Was ja noch nicht mal klar ist. Wo gearbeitet wird, passieren Fehler, auch in der Jugendarbeit. Und ja, vielleicht sind die Jugendlichen etwas leichtsinniger, aber Grosseltern zum Beispiel auch. Ältere Leute haben oft auch ein anderes Verständnis, passen weniger genau auf, sind mal unachtsam, verzichten mal auf den Autositz etc. Grosseltern verbieten? Oder versuchen zu verbessern, wo Verbesserung möglich ist?
Wenn wir unsere Kinder vor allem und jedem bewahren wollen, müssen wir sie zuhause einsperren. Und was haben wir dann? 14-Jährige, die nichts mit sich anzufangen wissen. Wo Mami ein Ferienprogramm anbieten muss, damit es die Familie mit ihnen aushält. Das kann das Ziel nicht sein! Lieber ein wenig mehr Risiko, dafür viel Entwicklung.
Ach, auf diese Schauermärchen habe ich gerade noch gewartet, echt. Ich habe auch eine Frage: Es ist mal ein Flugzeug abgestürzt. Soll ich jetzt mit dem Zug nach Spanien? Ui Mist, ist ja auch schon mal ein Zug entgleist. Auto fällt auch gleich weg, Töff und Velo sowieso. Soll ich denn jetzt zu Hause bleiben?!
Ein Unglück ist tragisch, besonders wenn ein Kind stirbt. Immer. Unglücke passieren aber überall und nicht selten ist menschliches Versagen die Ursache, das Nichteinhalten von Regeln etc. Nichtsdestotrotz sind diese Unglücke nicht gewollt und auch für "Verursacher" eine menschliche Katastrophe. Zum Beispiel für den Autofahrer, der vor ca. einer Woche ein kleines Mädchen überrollte. Oder die betroffenen Cevi-Leiter. Ursachenforschung sicher und Lehren daraus ziehen, aber gleich alle in Frage stellen, wenn einer einen Fehler macht? Was ja noch nicht mal klar ist. Wo gearbeitet wird, passieren Fehler, auch in der Jugendarbeit. Und ja, vielleicht sind die Jugendlichen etwas leichtsinniger, aber Grosseltern zum Beispiel auch. Ältere Leute haben oft auch ein anderes Verständnis, passen weniger genau auf, sind mal unachtsam, verzichten mal auf den Autositz etc. Grosseltern verbieten? Oder versuchen zu verbessern, wo Verbesserung möglich ist?
Wenn wir unsere Kinder vor allem und jedem bewahren wollen, müssen wir sie zuhause einsperren. Und was haben wir dann? 14-Jährige, die nichts mit sich anzufangen wissen. Wo Mami ein Ferienprogramm anbieten muss, damit es die Familie mit ihnen aushält. Das kann das Ziel nicht sein! Lieber ein wenig mehr Risiko, dafür viel Entwicklung.